Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Medios masivos

Die Entgrenzung des Medienbegriffs nach Vogel in Verbindung mit der Akteur-Netzwerktheorie von Latour

Título: Die Entgrenzung des Medienbegriffs nach Vogel in Verbindung mit der Akteur-Netzwerktheorie von Latour

Elaboración , 2011 , 15 Páginas , Calificación: 2,1

Autor:in: Yevgeniya Marmer (Autor)

Medios / Comunicación - Medios masivos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der folgenden Arbeit wird versucht zu zeigen, wie der Medienbegriff eine Entgrenzung durchlebt, wobei der Hauptteil dieser Ausarbeitung sich an Matthias Vogels Theorie der Medien der Vernunft bedient. Diese Entgrenzung des Medienbegriffs wird daraufhin mit Bruno Latours Aspekten der Akteur-Netzwerk-Theorie belegt.

Durch Medien werden Informationen vermittelt und verbreitet und da sich auf diese Weise sehr viele Menschen informieren können, werden Medien wie Zeitungen, Bücher, Internet, Rundfunksender, etc. oft als Massenmedien bezeichnet.
Doch Medien sind nicht nur Geräte oder Eigenschaften, sondern auch Tiere oder Menschen. Das bedeutet, dass alle Gegenstände und Wesen dieser Welt - also ein Zusammenschluss von Kultur, Natur und Technik - im Prinzip als Medien fungieren können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was sind Medien?
    • Die Akteur-Netzwerk-Theorie von Bruno Latour
  • Entgrenzung des Medienbegriffs bei Matthias Vogel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Entgrenzung des Medienbegriffs, indem sie auf die Theorien von Matthias Vogel und Bruno Latour eingeht. Ziel ist es, die Entwicklung des Medienbegriffs zu beleuchten und aufzuzeigen, wie er sich von traditionellen Definitionen löst.

  • Die Entwicklung des Medienbegriffs im Laufe der Zeit
  • Die Rolle der Technik bei der Definition von Medien
  • Die Verbindung von Kultur, Natur und Technik im Medienbegriff
  • Kritik an traditionellen Mediendefinitionen
  • Die Akteur-Netzwerk-Theorie als Instrument zur Analyse von Medien

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Bedeutung des Medienbegriffs in der heutigen Zeit heraus und erläutert die Problematik seiner Definition.

2. Was sind Medien?

Dieses Kapitel untersucht verschiedene Definitionen des Medienbegriffs und präsentiert die vier Ebenen der Medien: Primärmedien, Sekundärmedien, Tertiärmedien und Quartärmedien.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Entgrenzung des Medienbegriffs nach Vogel in Verbindung mit der Akteur-Netzwerktheorie von Latour
Universidad
University of Hildesheim
Calificación
2,1
Autor
Yevgeniya Marmer (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
15
No. de catálogo
V925186
ISBN (Ebook)
9783346245618
Idioma
Alemán
Etiqueta
entgrenzung medienbegriffs vogel verbindung akteur-netzwerktheorie latour
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Yevgeniya Marmer (Autor), 2011, Die Entgrenzung des Medienbegriffs nach Vogel in Verbindung mit der Akteur-Netzwerktheorie von Latour, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/925186
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint