Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Mitarbeitermotivation in Zeiten der Digitalisierung. Möglichkeiten für Führungskräfte

Ein kurzer Einblick

Title: Mitarbeitermotivation in Zeiten der Digitalisierung. Möglichkeiten für Führungskräfte

Term Paper , 2018 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Bastian Klaihs (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es ist das Ziel dieser Ausarbeitung, die Motivationsmöglichkeiten aufzuzeigen, die den Führungskräften trotz der veränderten Rahmenbedingungen in Zeiten der Digitalisierung zur Verfügung stehen. Zudem soll die Wirkung ausgewählter Motivationstheorien skizziert, sowie Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zur Mitarbeitermotivation im Zeitalter der Digitalisierung aufgezeigt werden. Damit soll der Leser einen Überblick über das weitere Themenfeld der Motivation im Zeitalter der Digitalisierung bekommen.

Im Anschluss an diese Einleitung, in welcher neben der Problemstellung, die Ziele und die Herangehensweise erläutert wird, werden in Kapitel zwei die relevanten Begriffe, bzw. das Themenfeld der Digitalisierung im Allgemeinen vorgestellt und erläutert. Zudem wird auf die daraus resultierenden, veränderten Rahmenbedingungen für die Mitarbeitermotivation eingegangen. In Kapitel drei werden ausgewählte Motivationstheorien vorgestellt und dabei deren limitierte Wirkung skizziert. Danach wiederum werden anschließend Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zur Mitarbeitermotivation im Zeitalter der Digitalisierung aufgezeigt. Zum Abschluss der Arbeit wird in Kapitel vier ein Fazit gezogen, sowie die Vorgehensweise in dieser Arbeit kritisch reflektiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Einleitung in die Themenstellung
    • Ziele der Arbeit
    • Aufbau und Struktur der Arbeit
  • Digitalisierung und die Mitarbeitermotivation
    • Grundlegendes zur Digitalisierung
    • Veränderte Rahmenbedingungen in Bezug auf die Mitarbeitermotivation
  • Motivationstheorien und Handlungsempfehlungen
    • Ausgewählte Motivationstheorien
      • Bedürfnistheorie nach Maslow
      • Zwei-Faktoren-Theorie nach Herzberg
      • VIE-Modell nach Vroom
      • Zielsetzungstheorie nach Locke und Latham
    • Handlungsempfehlungen für Führungskräfte
  • Fazit und kritische Betrachtung
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Herausforderungen der Mitarbeitermotivation in Zeiten der Digitalisierung und zeigt auf, welche Möglichkeiten Führungskräfte haben, um ihre Mitarbeiter trotz der veränderten Rahmenbedingungen zu motivieren. Es werden ausgewählte Motivationstheorien vorgestellt und deren Relevanz im Kontext der Digitalisierung beleuchtet. Darüber hinaus werden praktische Handlungsempfehlungen für Führungskräfte gegeben.

  • Der Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und die Mitarbeitermotivation
  • Die Relevanz von Motivationstheorien im digitalen Zeitalter
  • Die Herausforderungen der Führungskräfte in der digitalen Arbeitswelt
  • Praktische Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation
  • Die Bedeutung von Mitarbeiter-Knowhow in der Wissensgesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Mitarbeitermotivation in der digitalisierten Arbeitswelt dar und erläutert die Ziele und den Aufbau der Arbeit. In Kapitel zwei wird die Digitalisierung als grundlegendes Thema definiert und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt, insbesondere auf die Rahmenbedingungen der Mitarbeitermotivation, analysiert. Kapitel drei befasst sich mit ausgewählten Motivationstheorien und zeigt deren limitierte Wirkung im Kontext der Digitalisierung auf. Schließlich werden in diesem Kapitel Handlungsempfehlungen für Führungskräfte gegeben, um die Mitarbeitermotivation im digitalen Zeitalter zu fördern.

Schlüsselwörter

Mitarbeitermotivation, Digitalisierung, Wissensgesellschaft, Motivationstheorien, Führungskräfte, Handlungsempfehlungen, veränderte Rahmenbedingungen, Homeoffice, Telearbeit, Cloud-Dienste, globale Teams.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Mitarbeitermotivation in Zeiten der Digitalisierung. Möglichkeiten für Führungskräfte
Subtitle
Ein kurzer Einblick
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
2,0
Author
Bastian Klaihs (Author)
Publication Year
2018
Pages
17
Catalog Number
V925501
ISBN (eBook)
9783346251411
ISBN (Book)
9783346251428
Language
German
Tags
Mitarbeitermotivation Digitalisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bastian Klaihs (Author), 2018, Mitarbeitermotivation in Zeiten der Digitalisierung. Möglichkeiten für Führungskräfte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/925501
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint