Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Teorías, modelos, definiciones

Marshall McLuhan: Mensch 2.0

Eine Reflexion über McLuhans Extensions of Man

Título: Marshall McLuhan: Mensch 2.0

Trabajo Escrito , 2008 , 13 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Christian Schliebs (Autor)

Medios / Comunicación: Teorías, modelos, definiciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Folgenden soll zuerst der sehr weite Medienbegriff McLuhans erläutert werden. Im weiteren Verlauf soll die These „Das Medium ist die Botschaft“ ausdifferenziert und die Konsequenz ihrer Anwendung auf McLuhans Medienbegriff diskutiert werden. Abschließend soll die Richtigkeit dieses Konstrukts durch Beispiele aus der ästhetischen Praxis überprüft und bewertet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • McLuhans Medienbegriff
    • Das Medium ist die Botschaft
    • The Extensions of Man
  • Konsequenzen
    • Fuß vs. Rad
    • Neue Medien - Neue Menschen?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Thesen des kanadischen Medienwissenschaftlers Marshall McLuhan und analysiert insbesondere seine Arbeit „The Extensions of Man“. Die Arbeit zielt darauf ab, McLuhans weit gefassten Medienbegriff zu beleuchten, die These „Das Medium ist die Botschaft“ zu erläutern und die Konsequenzen dieser These für die Wahrnehmung und das menschliche Leben zu diskutieren.

  • McLuhans umfassender Medienbegriff, der nicht nur technische Geräte, sondern auch soziale und kulturelle Phänomene umfasst.
  • Die These „Das Medium ist die Botschaft“ und ihre Auswirkungen auf die Wahrnehmung und die menschliche Erfahrung.
  • Die Bedeutung von Medien für die menschliche Entwicklung und die Gestaltung der Gesellschaft.
  • Die Kritik an McLuhans Arbeitsweise und seine Abkehr von traditionellen wissenschaftlichen Methoden.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt Marshall McLuhan als einen einflussreichen und kontroversen Medienwissenschaftler vor. Sie beleuchtet seine revolutionären Thesen und seine unorthodoxe Arbeitsweise, die ihn sowohl zu einem gefeierten Denker als auch zu einem Objekt der Kritik machte.
  • Das Kapitel „McLuhans Medienbegriff“ definiert McLuhans weitreichendes Verständnis von Medien, das sowohl technische Geräte als auch soziale und kulturelle Phänomene umfasst. Es stellt die These „Das Medium ist die Botschaft“ vor und zeigt, wie Medien die menschliche Wahrnehmung und Erfahrung beeinflussen.
  • Das Kapitel „Konsequenzen“ diskutiert die Auswirkungen von Medien auf die menschliche Gesellschaft und die Entwicklung der Zivilisation. Es zeigt am Beispiel des Rades und der Eisenbahn auf, wie technologische Entwicklungen die menschliche Lebensweise verändern und neue Formen der Organisation und Interaktion schaffen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe und Themen der Arbeit sind: Marshall McLuhan, Medienbegriff, „Das Medium ist die Botschaft“, Wahrnehmung, Technik, Gesellschaft, Kultur, Menschliche Entwicklung, „The Extensions of Man“.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Marshall McLuhan: Mensch 2.0
Subtítulo
Eine Reflexion über McLuhans Extensions of Man
Universidad
University of Potsdam  (Institut für Künste und Medien)
Curso
Klassiker der Medientheorie
Calificación
1,3
Autor
Christian Schliebs (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
13
No. de catálogo
V92723
ISBN (Ebook)
9783638062565
Idioma
Alemán
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Schliebs (Autor), 2008, Marshall McLuhan: Mensch 2.0, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92723
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint