Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Géographie régionale

GIS - gestützte Landnutzungsanalyse ausgewählter Küstenabschnitte Gotlands

Titre: GIS - gestützte Landnutzungsanalyse ausgewählter Küstenabschnitte Gotlands

Mémoire (de fin d'études) , 2007 , 118 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Hauke Hinsch (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Géographie régionale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Diplomarbeit „GIS-gestützte Landnutzungsanalyse ausgewählter Küstenabschnitte Gotlands“ werden für vier ausgewählte Küstenregionen exemplarisch die Veränderungen der Landnutzung bzw. der natürlichen Bodenbedeckung in dem Zeitraum von 1980-2007 mittels Auswertung von Luft- und Satellitenbilddaten untersucht sowie durch eine eigenständige Kartierung der Untersuchungsgebiete nach der „CORINE Landcover 2000“ verifiziert und die Ergebnisse in Form von Landnutzungskarten dargestellt. Des Weiteren lag der Fokus für die eigene Erhebung der Landnutzung auf einen an Gotlands Landschaft angepassten Kartierschlüssel, was durch eine Modifizierung der CLC2000 erreicht wurde. Darüber hinaus sollte bei der Luftbildinterpretation im Vergleich zu der Kartierung 2007 nach Möglichkeit auf relevante Veränderungen der Küstenlinie geachtet und hingewiesen werden, so dass diese in die Auswertung und Darstellung einfließen können. +++ Nach einer physisch-geographischen Einordnung werden die Einteilung der Küstengestaltstypen nach VALENTIN (1952) erläutert sowie die Küstentypen Gotlands nach der Biotoptypenklassifizierung nach RIECKEN et al. (1994) im Hinblick auf die modifizierte CLC2000 vorgestellt. Der eigentlichen Landnutzungsanalyse vorangestellt sind die Georeferenzierung der vom schwedischen Landesvermessungsamt zur Verfügung gestellten Luftbilder der Untersuchungsgebiete und die Wahl des zur Kartierung nötigen und geeigneten Klassifizierungsschlüssels. Es werden die schwedischen Klassifikationen der „land classes“- und der „land use class“-Klassifikation als auch die für Gesamteuropa verwendete CORINE Landcover bewertend vorgestellt. +++ Aufgrund des Fehlens von schwedischen CORINE-Daten für Gotland bzw. der Untersuchungsgebiete werden die selbst erhobenen Daten in Bezug zu der von ZUCHETTO & JANSSON (1985) erstellten „Resources & Society“-Studie und den von ihnen ermittelten Landnutzungsdaten gesetzt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Zielsetzung
  • 2. Gotland: ein geographischer Überblick
    • 2.1 Lage
    • 2.2 Geologische Entstehung
    • 2.3 Klima
    • 2.4 Relief
    • 2.5 Böden
    • 2.6 Vegetation und Landnutzung
  • 3. Die Küstentypen Gotlands
    • 3.1 Sandküsten
    • 3.2 Geröll- oder Steinküsten
    • 3.3 Fels- oder Steilküsten - sog. „,klinter”
    • 3.4 Raukküsten - sog. „,raukvält”
  • 4. Methodik
    • 4.1 Datengrundlagen
      • 4.1.1 Fotomaterial
      • 4.1.2 Orthographische Luftbilder
      • 4.1.3 Satellitenbilder
    • 4.2 Georeferenzierung der Luftbilder
    • 4.3 Geländekartierung ausgewählter Küstenabschnitte
    • 4.4 Erstellen der Landnutzungskarten mit Hilfe von ArcView GIS
  • 5. Untersuchungsgebiete
    • 5.1 Untersuchungsgebiet I: Langhammars, Fårö
    • 5.2 Untersuchungsgebiet II: Holmudden, Fårö
    • 5.3 Untersuchungsgebiet III: Hoburgen
    • 5.4 Untersuchungsgebiet IV: Holmhällar, Heligholmen
  • 6. Landnutzungsanalyse
    • 6.1 Klassifikationssysteme
      • 6.1.1 Schwedische Klassifikation - land classes, land use classes
      • 6.1.2 Europäische Klassifikation - CORINE Landcover 2000
      • 6.1.3 Modifizierte Klassifikation der CLC2000 für Gotland
    • 6.2 Landnutzung der Küstenregionen 1980
    • 6.3 Landnutzung der Küstenregionen 2007
    • 6.4 Vergleich der Landnutzung 1980 vs. 2007
    • 6.5 Interpretation der Ergebnisse
  • 7. Schlussfolgerungen
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Kartenanhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht die Landnutzung ausgewählter Küstenabschnitte der Insel Gotland mittels geographischer Informationssysteme (GIS). Die Arbeit befasst sich mit der Analyse der Veränderungen in der Landnutzung zwischen 1980 und 2007. Sie beleuchtet, wie sich die Küstenlandschaft Gotlands durch menschliche Eingriffe und natürliche Prozesse entwickelt hat.

  • Analyse der Landnutzung ausgewählter Küstenabschnitte Gotlands
  • Vergleich der Landnutzung zwischen 1980 und 2007
  • Anwendung von GIS-Methoden zur Analyse von Landnutzungsdaten
  • Untersuchung der Auswirkungen von menschlichen Aktivitäten auf die Küstenlandschaft
  • Bewertung der Bedeutung der Küstenlandschaft Gotlands für das Ökosystem

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage, den geografischen Kontext und die Zielsetzung der Arbeit dar.
  • Kapitel 2: Dieser Teil bietet einen umfassenden Überblick über die geographischen Eigenschaften Gotlands, einschließlich Lage, Geologie, Klima, Relief, Böden, Vegetation und Landnutzung.
  • Kapitel 3: Die verschiedenen Küstentypen Gotlands werden vorgestellt, darunter Sandküsten, Geröllküsten, Fels- oder Steilküsten sowie Raukküsten.
  • Kapitel 4: Die Methodik der Arbeit wird detailliert beschrieben, einschließlich der verwendeten Datengrundlagen, der Georeferenzierung der Luftbilder, der Geländekartierung und der Erstellung der Landnutzungskarten mit GIS-Software.
  • Kapitel 5: Die vier ausgewählten Untersuchungsgebiete werden vorgestellt: Langhammars, Holmudden, Hoburgen und Holmhällar.
  • Kapitel 6: Die Landnutzungsanalyse umfasst die Anwendung verschiedener Klassifikationssysteme, die Analyse der Landnutzung in den Jahren 1980 und 2007 sowie einen Vergleich der Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Landnutzung, Küstenlandschaft, Gotland, geographische Informationssysteme (GIS), Landnutzungswandel, Luftbildanalyse, Küstenzonenmanagement, Ökosystemforschung, nachhaltige Entwicklung und Tourismus.

Fin de l'extrait de 118 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
GIS - gestützte Landnutzungsanalyse ausgewählter Küstenabschnitte Gotlands
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel
Note
1,3
Auteur
Hauke Hinsch (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
118
N° de catalogue
V92731
ISBN (ebook)
9783638050821
ISBN (Livre)
9783640099245
Langue
allemand
mots-clé
Landnutzungsanalyse Küstenabschnitte Gotlands
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hauke Hinsch (Auteur), 2007, GIS - gestützte Landnutzungsanalyse ausgewählter Küstenabschnitte Gotlands, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92731
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  118  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint