Die folgende Ausarbeitung zeigt ein Rahmenkonzept für ein lebensphasenspezifisches Angebot im Bereich des Gesundheitssportes. Als Schwerpunktthema wurde ein Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel und Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität gewählt.
Um ein fundiertes Manuskript anzufertigen, ist es von Nöten, sich vorab mit dem genauen Bewegungsverhalten und den Bewegungsempfehlungen für die genannte Lebensphase zu befassen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 BEDARFSANALYSE ZUM GEWÄHLTEN SCHWERPUNKTTHEMA BZW. GESUNDHEITSPROBLEM.
- 1.1 Bewegungsempfehlungen und Bewegungsverhalten........
- 1.2 Datenlage zum Gesundheitsproblem........
- 2 WIRKSAMKEIT KÖRPERLICHER AKTIVITÄT.
- 3 ZIELGRUPPE
- 4 ZIELE UND INHALTE…...…………………………….
- 5 LITERATURVERZEICHNIS ……………………………..
- 6 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS.
- 6.1 Abbildungsverzeichnis...
- 6.2 Tabellenverzeichnis.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines lebensphasenspezifischen Angebots im Bereich des Gesundheitssportes. Der Fokus liegt auf der Reduzierung von Bewegungsmangel und der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität.
- Analyse von Bewegungsempfehlungen und aktuellem Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen
- Bewertung der Wirksamkeit körperlicher Aktivität im Hinblick auf Gewichtsmanagement und Prävention von Adipositas
- Definition der Zielgruppe und spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen
- Entwicklung von Zielen und Inhalten für ein effektives Gesundheitsangebot
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit der Bedarfsanalyse zum gewählten Schwerpunktthema. Es werden Bewegungsempfehlungen verschiedener internationaler und nationaler Organisationen verglichen und mit der aktuellen Datenlage zum Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland abgeglichen.
Kapitel zwei untersucht die Wirksamkeit körperlicher Aktivität im Hinblick auf Gewichtsmanagement und die Prävention von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Es werden wissenschaftliche Erkenntnisse und Studien zu diesem Thema zusammengefasst.
Schlüsselwörter
Bewegungsempfehlungen, Bewegungsverhalten, Übergewicht, Adipositas, Kinder, Jugendliche, Gesundheitssport, Prävention, Wirksamkeit, Zielgruppe, Gesundheitsangebot.
- Quote paper
- Lukas Hübner (Author), 2019, Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Die Wirkung von körperlicher Aktivität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/927368