Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Erstellung eines Businessplans. Eine dezentrale Einkaufsabteilung in einer chinesischen Vertriebsniederlassung

Unter Berücksichtigung kultureller Besonderheiten

Title: Erstellung eines Businessplans. Eine dezentrale Einkaufsabteilung in einer chinesischen Vertriebsniederlassung

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 17 Pages , Grade: 1,4

Autor:in: Benedikt Tschorn (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Seminararbeit soll der erfolgsorientierte Aufbau eines eigenen Einkaufsbüros in einem asiatischen Land untersucht werden.

Betrachtet wird dabei ein Beispielunternehmen aus dem deutschen Mittelstand, dass vertriebsseitig bereits sehr erfolgreich tätig ist, seine Beschaffungsbemühungen bisher aber hauptsächlich auf Deutschland und das nahe europäische Ausland bezieht.

Neben den Möglichkeiten durch Wachstum und Marktbeherrschung einen größeren Gewinn zu generieren, soll somit der Gewinn durch weitreichende Kosteneinsparungen per Beschaffung in einem Billiglohnland gesteigert werden, um der Unternehmensvision einer ganzheitlichen Marktdurchdringung auch in diesem Aspekt gerecht zu werden. Verfolgt wird dabei der Ansatz der so genannten „Glocalisation“, also einer effizienten Mischung aus lokalen und globalen Bestrebungen, im Aufbau einer globalen Single-Sourcing Strategie für A-Güter.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Executive Summary
  • Unternehmen
  • Markt
  • Prozesse
  • Personalstrategie
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Zeitrahmen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht den Aufbau eines eigenen Einkaufsbüros in einem asiatischen Land, um die Beschaffungskosten zu senken und die Unternehmensvision einer ganzheitlichen Marktdurchdringung zu erreichen. Der Fokus liegt dabei auf der Implementierung einer dezentralen Einkaufsabteilung in einer chinesischen Vertriebsniederlassung unter Berücksichtigung kultureller Besonderheiten.

  • Entwicklung einer globalen Single-Sourcing Strategie für A-Güter
  • Kostensenkung durch Beschaffung in einem Billiglohnland
  • Integration eines eigenen Einkaufsbüros in Asien
  • Berücksichtigung kultureller Besonderheiten im chinesischen Kontext
  • Sicherung der Qualität der Produkte trotz preisbewusster Beschaffungsstrategie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Executive Summary: Die Seminararbeit stellt das Ziel des Projekts vor: den Aufbau eines eigenen Einkaufsbüros in einem asiatischen Land, um die Beschaffungskosten zu senken und die Unternehmensvision einer ganzheitlichen Marktdurchdringung zu erreichen.
  • Unternehmen: Das betrachtete mittelständische Unternehmen ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Laborgeräten. Die geringe Fertigungstiefe und das hohe Beschaffungsvolumen bieten großes Einsparpotenzial, das durch die Erschließung neuer Beschaffungsmärkte realisiert werden soll.
  • Markt: Die Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit, die relevanten Märkte für eine Expansion zu analysieren. Dazu wird die PEST-Analyse vorgestellt, die politische, ökonomische, sozio-kulturelle und technologische Faktoren berücksichtigt. Die SWOT-Analyse wird für die detaillierte Untersuchung des ausgewählten Marktes eingesetzt.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Themen Dezentrale Einkaufsabteilung, Global Sourcing, Kulturunterschiede, Kostenoptimierung, Single-Sourcing Strategie, asiatische Märkte, China, und die Implementierung einer effizienten Mischung aus lokalen und globalen Bestrebungen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Erstellung eines Businessplans. Eine dezentrale Einkaufsabteilung in einer chinesischen Vertriebsniederlassung
Subtitle
Unter Berücksichtigung kultureller Besonderheiten
College
University of applied sciences, Düsseldorf
Course
International Management
Grade
1,4
Author
Benedikt Tschorn (Author)
Publication Year
2015
Pages
17
Catalog Number
V930040
ISBN (eBook)
9783346254023
ISBN (Book)
9783346254030
Language
German
Tags
BEschaffung Einkauf Einkaufsorganisation dezentrale BEschaffung China kulturelle Besonderheiten Asien Logistik Wertschöpfungskette SCM Supply Chain Management Hofstede Einkaufspotentialanalyse Rationalisierungspotentiale Niedriglohnland SWOT PEST Analyse Kulturdimensionen Lieferantenbeziehungen Einsparungen LCC Sourcing Global Sourcing Individualismus vs. Kollektivismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benedikt Tschorn (Author), 2015, Erstellung eines Businessplans. Eine dezentrale Einkaufsabteilung in einer chinesischen Vertriebsniederlassung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/930040
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint