Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Afrique

Die Fragilität von Staaten am Beispiel von Somalia

Eine Fallstudie

Titre: Die Fragilität von Staaten am Beispiel von Somalia

Étude de cas , 2018 , 19 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Maximilian Jänichen (Auteur)

Politique - Région: Afrique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit soll sich mit Typen von Staatlichkeit und dabei insbesondere mit den Staatstypen beschäftigen, die als fragil angesehen werden können. Besonders auf den Zustand der Staatlichkeit des Staates Somalia am Horn von Afrika soll hierbei eingegangen werden.

Den verschiedenen Typen von Staatlichkeit soll im Rahmen dieser Arbeit ein Kapitel gewidmet werden, wobei auf die einzelnen Definitionen der Typen von Staaten eingegangen werden soll.

Der aktuelle Zustand der Staatlichkeit von Somalia soll in einem Abschnitt dieser Arbeit analysiert und bewertet werden. Zur Analyse der Staatlichkeit werden zunächst einmal die theoretischen Grundlagen erörtert, wobei die von Ulrich Schneckener entwickelten Kernfunktionen, sowie deren fallstudienbezogenen Indikatoren, das Fundament hierfür darstellen.

Anschließend an diese theoretischen Erörterungen soll anhand des Staates Somalia fallstudienartig untersucht werden, wie es um die Staatlichkeit dieses speziellen Staates aktuell bestellt ist. Abschließend wird ein Ergebnis der Untersuchung präsentiert und es wird zu diesem Stellung bezogen. Auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse der Fallstudie soll der Versuch einer Prognose für den weiteren Verlauf der Staatlichkeit unternommen werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Typen von Staatlichkeit
    • 2.1 Der starke Staat
    • 2.2 Der schwache Staat
    • 2.3 Der zerfallende Staat
    • 2.4 Der zerfallene Staat
  • 3. Die Kernfunktionen des Staates
    • 3.1 Die Sicherheitsfunktion
    • 3.2 Die Wohlfahrtsfunktion
    • 3.3 Die Legitimitäts- und Rechtsstaatsfunktion
    • 3.4 Bewertung der einzelnen Funktionen
  • 4. Fragile Staatlichkeit am Beispiel Somalia
    • 4.1 Die Sicherheitsfunktion am Beispiel Somalia
    • 4.2 Die Wohlfahrtsfunktion am Beispiel Somalia
    • 4.3 Die Legitimitäts- und Rechtsstaatsfunktion am Beispiel Somalia
    • 4.4 Kategorisierung Somalias anhand der Bewertung der Kernfunktionen
  • 5. Schlussteil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage der Staatlichkeit im Wandel und analysiert verschiedene Typen von Staatlichkeit, von starken bis hin zu zerfallenden Staaten. Im Fokus steht dabei die fragile Staatlichkeit und deren Auswirkungen auf die Kernfunktionen des Staates, anhand des Beispiels Somalia.

  • Definition und Typen von Staatlichkeit
  • Kernfunktionen des Staates
  • Fragile Staatlichkeit: Merkmale und Herausforderungen
  • Somalia als Fallstudie: Analyse der Staatlichkeit
  • Prognose für die zukünftige Entwicklung der Staatlichkeit Somalias

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Leser in das Thema der Staatlichkeit ein und stellt den Fokus der Arbeit dar: Die Analyse der Staatlichkeit anhand des Beispiels Somalia. Kapitel 2 erklärt verschiedene Typen von Staatlichkeit, von starken über schwache bis hin zu zerfallenden Staaten. Dabei werden die jeweiligen Merkmale und Unterschiede der einzelnen Typen erläutert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Kernfunktionen des Staates, welche die Grundlage für die Analyse der Staatlichkeit in Somalia bilden. Die Sicherheitsfunktion, die Wohlfahrtsfunktion, die Legitimitäts- und Rechtsstaatsfunktion werden dabei detailliert betrachtet. In Kapitel 4 wird die Staatlichkeit Somalias anhand der im vorherigen Kapitel dargestellten Kernfunktionen analysiert und bewertet. Dabei werden die aktuellen Herausforderungen und Probleme in Bezug auf Sicherheit, Wohlfahrt und Legitimität im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Staatlichkeit, Fragilität, Somalia, Kernfunktionen, Sicherheitsfunktion, Wohlfahrtsfunktion, Legitimität, Rechtsstaatlichkeit, Staatentypen, Entwicklung, Analyse, Fallstudie

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Fragilität von Staaten am Beispiel von Somalia
Sous-titre
Eine Fallstudie
Université
University of Erfurt
Note
1,7
Auteur
Maximilian Jänichen (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
19
N° de catalogue
V931341
ISBN (ebook)
9783346258366
ISBN (Livre)
9783346258373
Langue
allemand
mots-clé
fragilität staaten beispiel somalias eine fallstudie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maximilian Jänichen (Auteur), 2018, Die Fragilität von Staaten am Beispiel von Somalia, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/931341
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint