Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Mecánico automotriz

Wechsel einer Glühlampe BA 15s (24V21W) eines Rückfahrscheinwerfers bei einem Lastkraftwagen (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in)

Título: Wechsel einer Glühlampe BA 15s (24V21W) eines Rückfahrscheinwerfers bei einem Lastkraftwagen (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in)

Instrucción , 2008 , 9 Páginas , Calificación: 1-

Autor:in: Karsten Bartz (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Mecánico automotriz
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der angehende Kraftfahrzeugmechatroniker durchläuft gerade das dritte Quartal des zweiten Lehrjahres.
Bis zum jetzigen Ausbildungsstand hat er in der betrieblichen Ausbildung gute und in der berufsschulischen befriedigende Ergebnissen erzielt. Diese resultieren aus einem Unfall im privaten Bereich, welcher sich im Übergang von erstem zum zweiten Ausbildungsjahr ereignete, bei dem er sich einen Oberschenkelhalsbruch zuzog. Dieser konnte nur operativ behoben werden, wodurch Thomas mehrere Wochen nicht im Ausbildungsbetrieb arbeiten konnte. Ebenso verpasste er einen Großteil des Berufsschulunterrichts. Aus diesem Ausbildungsausfall resultieren die nur befriedigenden Leistungen. Momentan erfolgt seine Ausbildung in der Diagnostik-Abteilung Elektrik und Elektronik im Lastkraftwagenbereich.

Trotz Ausbildungsausfall konnte er durch die Vermittlung vom theoretischen Wissen und durch praktische Erfahrungen in der Ausbildungsstätte sowie durch den Besuch von außerbetrieblichen Ausbildungsstätten eine Grundkenntnis erlangen. Er kann die Arbeit theoretisch durchführen, jedoch durch die fahrzeugspezifischen Besonderheiten und dem Ausbildungsausfall nicht ausführen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeine Angaben
    • Deckblatt
  • Ausbildungsbezogene Vorraussetzungen
    • Ausbildungsmittel
  • Ausgangssituation
    • Ausstattung des Unterweisungsortes
  • Didaktische Analyse
    • Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan
    • Ausbildungsschwerpunkte
    • Einordnung der Ausbildungseinheit
  • Methodik
    • Ausbildungsmethode
    • Unterrichtsform
  • Lernziele
  • Ablauf der Ausbildungseinheit
  • Lernerfolgskontrolle
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausbildungseinheit zielt darauf ab, einem Auszubildenden im Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker/in die praktische Durchführung des Wechsels einer Glühlampe BA15s (24V 21W) an einem Rückfahrscheinwerfer eines Lastkraftwagens zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der Einhaltung der relevanten Vorschriften und Sicherheitsvorkehrungen, der korrekten Vorgehensweise bei der Demontage und Montage sowie der Bedeutung der spezifischen Besonderheiten von LKW-Fahrzeugen im Vergleich zu PKWs.

  • Sicherheitsvorkehrungen und UVV-Vorschriften
  • Praktische Durchführung des Lampenwechsels unter Berücksichtigung spezifischer LKW-Komponenten
  • Korrekter Sitz der Dichtung und Anzug der Befestigungsschrauben der Lichtscheibe
  • Verknüpfung theoretischen Wissens mit praktischer Anwendung
  • Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Kraftfahrzeugmechatronik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Ausbildungseinheit beginnt mit einer Einleitung, die die allgemeinen Angaben zur Ausbildungseinheit, wie das Deckblatt und die Ausbildungsbezogenen Vorraussetzungen, beinhaltet. Anschließend wird die Ausgangssituation, d.h. die Ausstattung des Unterweisungsortes und die Beschreibung des Auszubildenden, vorgestellt. In der didaktischen Analyse wird die Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan, die Ausbildungsschwerpunkte und die Einordnung der Ausbildungseinheit erläutert. Die Methodik, die in dieser Ausbildungseinheit eingesetzt wird, die Ausbildungsmethode und die Unterrichtsform, wird im nächsten Kapitel beschrieben. Die Lernziele, der Ablauf der Ausbildungseinheit und die Lernerfolgskontrolle werden anschließend erläutert. Abschließend wird der Anhang der Ausbildungseinheit vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Ausbildungseinheit konzentriert sich auf den Wechsel einer Glühlampe BA15s (24V 21W) an einem Rückfahrscheinwerfer eines Lastkraftwagens. Dies beinhaltet die praktischen Aspekte des Demontierens und Montierens der Glühlampe unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften und spezifischen Eigenschaften von LKW-Fahrzeugen. Die Ausbildungsziele fokussieren auf die Entwicklung von handwerklichen Fähigkeiten, die Vertiefung von Fachkenntnissen und die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Die Ausbildungseinheit trägt somit zu einer umfassenden Ausbildung im Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers/in bei.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Wechsel einer Glühlampe BA 15s (24V21W) eines Rückfahrscheinwerfers bei einem Lastkraftwagen (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in)
Calificación
1-
Autor
Karsten Bartz (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
9
No. de catálogo
V93255
ISBN (Ebook)
9783640124244
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wechsel Glühlampe Rückfahrscheinwerfers Lastkraftwagen Kraftfahrzeugmechatroniker
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Karsten Bartz (Autor), 2008, Wechsel einer Glühlampe BA 15s (24V21W) eines Rückfahrscheinwerfers bei einem Lastkraftwagen (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93255
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint