Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Literature - General

Goethes Interesse an dem Islam und dem Sufismus mit Berücksichtigung von Auszügen aus "West-östlicher Divan"

Title: Goethes Interesse an dem Islam und dem Sufismus mit Berücksichtigung von Auszügen aus "West-östlicher Divan"

Term Paper , 2017 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Carina Redekop (Author)

Literature - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den folgenden Kapiteln wollen wir zunächst versuchen zu erklären, was Sufismus bedeutet. Im Anschluss daran werden wir zwei konkrete Gründe für Goethes Liebe zum Islam erarbeiten, wobei diese keineswegs einen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Sie dienen eher als erster Wegweiser zum Verständnis für Goethes Interesse an der orientalischen Religion. Des Weiteren werden wir anhand von Auszügen aus dem west-östlichen Divan zwei verschiedene sufistische Motive verdeutlichen. Im anschließenden Fazit werden die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und im Hinblick auf die oben gestellten Fragen nach den Gründen für die Zuwendung zum Islam und der Rebellion gegen das Christentum ausgewertet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Sufismus?
  • Gründe für Goethes Interesse an dem Sufismus
    • Pantheismus
    • Faszination für den Propheten Mohammed
  • Sufistische Motive in west-östlicher Divan
    • Motiv der Liebe
    • Motiv der Natur
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beleuchtet Goethes Interesse am Islam und insbesondere am Sufismus. Sie untersucht die Gründe für seine Faszination für diese orientalische Religion und analysiert sufistische Motive in Goethes Werk "west-östlicher Divan". Die Arbeit strebt danach, Goethes Engagement für den Islam im Kontext seiner Zeit zu verstehen und seine persönliche Beziehung zur mystischen Lehre des Sufismus zu beleuchten.

  • Goethes Sympathie für den Islam
  • Die Bedeutung des Sufismus für Goethe
  • Sufistische Motive in "west-östlicher Divan"
  • Goethes Kritik an der deutschen Übersetzung des Korans
  • Die Rolle der Toleranz in der Aufklärung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt Goethes Interesse am Islam dar. Im zweiten Kapitel wird der Sufismus als Zweig des Islams erklärt, wobei der Fokus auf die Mystik liegt. Das dritte Kapitel untersucht zwei Gründe für Goethes Faszination für den Islam: seinen Pantheismus und seine Bewunderung für den Propheten Mohammed. Das vierte Kapitel widmet sich der Analyse von sufistischen Motiven in "west-östlicher Divan", insbesondere den Motiven der Liebe und der Natur.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Sufismus, Islam, Goethe, "west-östlicher Divan", Mystik, Toleranz, Pantheismus, Mohammed, Liebe, Natur. Die Arbeit befasst sich mit Goethes persönlichem Interesse am Sufismus und untersucht seine Beziehung zu dieser mystischen Tradition im Kontext der europäischen Aufklärung und seiner literarischen Werke.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Goethes Interesse an dem Islam und dem Sufismus mit Berücksichtigung von Auszügen aus "West-östlicher Divan"
College
University of Paderborn  (Universität)
Course
Sufismus in der deutschsprachigen Literatur
Grade
2,0
Author
Carina Redekop (Author)
Publication Year
2017
Pages
19
Catalog Number
V932957
ISBN (eBook)
9783346257499
ISBN (Book)
9783346257505
Language
German
Tags
Sufismus Goethe Islam
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carina Redekop (Author), 2017, Goethes Interesse an dem Islam und dem Sufismus mit Berücksichtigung von Auszügen aus "West-östlicher Divan", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/932957
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint