Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Auswirkung von Karrierecoaching auf beruflichen Optimismus und Zielklarheit

Title: Auswirkung von Karrierecoaching auf beruflichen Optimismus und Zielklarheit

Project Report , 2020 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anna Butzbacher (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Projektarbeit wird die Forschungsfrage erörtert, welche Unterschiede durch eine Teilnahme an einer Karrierecoaching-Sitzung in Bezug auf den beruflichen Optimismus und die Karrierezielklarheit der Coachees feststellbar sind.
Das Ziel von Karrierecoachings ist es, Individuen bei der Gestaltung ihrer beruflichen Laufbahn als auch der Identifikation relevanter Karriereziele zu unterstützen und die Karrierezielklarheit zu schärfen. Vor allem Berufseinsteiger*innen stehen erstmals vor konkreten Karriereentscheidungen, welche Karriereunsicherheiten generieren. Karrierecoachings haben das Potential, eben diese Unsicherheiten abzubauen, indem Selbstvertrauen und Zuversicht der Coachees im Laufe des Coachings gestärkt werden. Die Klient*innen sollen lernen, ihrer eigenen (beruflichen) Zukunft eine positive Haltung entgegenzubringen. Somit zählt, neben bereits genannten Zielen auch die Generierung eines laufbahnbezogenen Optimismus der Coachees zu den Kernelementen von Karrierecoachingprozessen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Forschungsfrage
  • Beruflicher Optimismus
    • Theoretische Herleitung der Hypothesen
      • Definition
      • Theoretischer Bezugsrahmen
      • Forschungsstand
  • Karrierezielklarheit
    • Definition
    • Modell
    • Forschungsstand

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit analysiert die Auswirkungen einer Karrierecoaching-Sitzung auf den beruflichen Optimismus und die Karrierezielklarheit der Coachees. Die Arbeit untersucht, ob und inwiefern eine Teilnahme an einer Coaching-Sitzung positive Veränderungen in diesen beiden Bereichen bewirkt.

  • Zusammenhang zwischen Coaching und beruflichem Optimismus
  • Die Rolle der Broaden-Build-Theory in der Coaching-Praxis
  • Der Einfluss von Karrierecoaching auf die Karrierezielklarheit
  • Das Modell aktiver Anpassung als theoretischer Rahmen für Karrierecoaching
  • Die Verbindung zwischen beruflichem Optimismus und Karrierezielklarheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Forschungsfrage vor und erläutert die Bedeutung von Karrierecoaching für die berufliche Entwicklung junger Erwachsener. Sie verdeutlicht die Relevanz von beruflichem Optimismus und Karrierezielklarheit im Karrierecoachingprozess.
  • Das Kapitel „Beruflicher Optimismus“ definiert den Begriff und erläutert seine theoretischen Grundlagen. Es werden verschiedene Studien vorgestellt, die den positiven Effekt von Karrierecoaching auf den beruflichen Optimismus belegen. Das Kapitel beleuchtet die Rolle von Mikrointerventionen und die Verbindung zwischen Optimismus und Lebenszufriedenheit.
  • Im Kapitel „Karrierezielklarheit“ wird der Begriff definiert und das Modell aktiver Anpassung als theoretischer Rahmen für den Coachingprozess vorgestellt. Das Kapitel verdeutlicht die Bedeutung von Zielklarheit im Coaching und stellt die Ergebnisse von Studien zur Verbindung zwischen Karrierezielklarheit und beruflichem Optimismus vor.

Schlüsselwörter

Karrierecoaching, Beruflicher Optimismus, Karrierezielklarheit, Broaden-Build-Theory, Modell aktiver Anpassung, Mikrointerventionen, Lebenszufriedenheit, Zielklarheit, Coaching-Prozess, Coaching-Intervention.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkung von Karrierecoaching auf beruflichen Optimismus und Zielklarheit
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Lehrstuhl für Wirtschaftspsychologie)
Course
Projektseminar: Karriereförderung junger Erwachsener
Grade
1,7
Author
Anna Butzbacher (Author)
Publication Year
2020
Pages
23
Catalog Number
V933242
ISBN (eBook)
9783346259783
ISBN (Book)
9783346259790
Language
German
Tags
Coaching Karrierecoaching beruflicher Optimismus Karrierezielklarheit Wirtschaft Psychologie Wirtschaftspsychologie SPSS Stata Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Butzbacher (Author), 2020, Auswirkung von Karrierecoaching auf beruflichen Optimismus und Zielklarheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/933242
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint