Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Der Aufstand gegen den Stadtherrn Anno II. in Köln (1074)

Gründe und Auswirkungen

Title: Der Aufstand gegen den Stadtherrn Anno II. in Köln (1074)

Term Paper , 2016 , 13 Pages

Autor:in: Lena Rose (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit folgender Forschungsfrage: Inwiefern war der Aufstand der Einwohner in Köln 1074 gegen den Stadtherrn Anno II ein geplanter Aufstand mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Gemeindebildung?

Die Kölner Einwohner ahnten im Jahr 1074, als sie sich gegen ihren Erzbischof Anno II. stellten, sicher nicht, dass dieses Ereignis in die Geschichte der Kölner Stadtgemeinde eingehen und noch fast 1000 Jahre später ein zu untersuchendes Ereignis mittelalterlicher Forschung sein wird. Niemals zuvor kam es in Köln zu einem Aufstand der Einwohner gegen ihren Stadtherrn. Die Ereignisse in Worms, ein Jahr zuvor, könnten die Kölner in ihrem Handeln beeinflusst haben. Die Wormser verjagten ihren Bischof zur Verteidigung von König Heinrich IV. aus der Stadt und erhielten als Dank ein Privileg, welches ihnen Zollfreiheit in einigen deutschen Städten einbrachte. Was geschah bei dem Aufstand in Köln 1074 und warum? Und, wie endete der Aufstand?

Im Schlussteil dieser Hausarbeit wird das Ergebnis um die ausgearbeiteten Forschungsaspekte zur gestellten Frage zusammengefasst und bewertet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Leben, Werk und Quellenkritik zu Lampert von Hersfeld
    • Stadtgemeinde im Hochmittelalter
      • Bürgerschaft und Stadtgemeinde in Köln
    • Der Aufstand der Einwohner in Köln 1074
      • Gründe für den Ausbruch des Konflikts
      • Konflikthergang
      • Konfliktende
      • Unmittelbare Auswirkungen des Aufstands
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Aufstand der Kölner Einwohner gegen ihren Erzbischof Anno II. im Jahr 1074. Sie untersucht, ob dieser Aufstand ein geplantes Ereignis mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Gemeindebildung in Köln war. Die Arbeit bezieht sich auf die Quellen und Literatur zur Geschichte der Stadt Köln und zur Entwicklung der Stadtgemeinde im Hochmittelalter.

  • Die Person und das Werk von Lampert von Hersfeld als Quelle
  • Die Bildung der Stadtgemeinde im Hochmittelalter
  • Die Rolle der Bürgerschaft und der Stadtherrschaft in Köln
  • Die Gründe, den Verlauf und die Folgen des Aufstandes in Köln 1074
  • Die Auswirkungen des Aufstandes auf die Gemeindebildung in Köln

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt den historischen Kontext des Aufstands in Köln 1074 dar und führt die Forschungsfrage ein. Sie erläutert die Quellen und die wissenschaftlichen Ansätze.
  • Leben, Werk und Quellenkritik zu Lampert von Hersfeld: Dieses Kapitel beleuchtet die Biografie von Lampert von Hersfeld und seine Werke. Es analysiert die Quellenkritik und die Glaubwürdigkeit seiner Annalen.
  • Stadtgemeinde im Hochmittelalter: Dieses Kapitel behandelt die Entwicklung der Stadtgemeinde im Hochmittelalter. Es untersucht die Rechtsverhältnisse, die Sozialstruktur und die politische Organisation von Städten im 10. und 11. Jahrhundert.
  • Bürgerschaft und Stadtgemeinde in Köln: Dieses Kapitel betrachtet die spezifische Situation der Bürgerschaft und der Stadtgemeinde in Köln. Es erläutert die Rolle des Erzbischofs als Stadtherrn und die Beziehungen zwischen den Bürgern und der Stadtherrschaft.
  • Der Aufstand der Einwohner in Köln 1074: Dieses Kapitel untersucht die Gründe für den Ausbruch des Aufstands, seinen Verlauf und seine unmittelbaren Folgen. Es analysiert die Konflikte zwischen den Bürgern und dem Erzbischof und deren Auswirkungen auf die Stadt.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselbegriffe und Themen: Stadtgemeinde, Hochmittelalter, Köln, Erzbischof Anno II., Lampert von Hersfeld, Annalen, Quellenkritik, Aufstand, Gemeindebildung, Stadtherrschaft, Bürgerschaft, Konflikte.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Der Aufstand gegen den Stadtherrn Anno II. in Köln (1074)
Subtitle
Gründe und Auswirkungen
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Author
Lena Rose (Author)
Publication Year
2016
Pages
13
Catalog Number
V933382
ISBN (eBook)
9783346259516
ISBN (Book)
9783346259523
Language
German
Tags
aufstand stadtherrn anno köln gründe auswirkungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lena Rose (Author), 2016, Der Aufstand gegen den Stadtherrn Anno II. in Köln (1074), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/933382
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint