Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus

Título: Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus

Trabajo Escrito , 2007 , 17 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Patrick Ziehm (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich zunächst mit der Entwicklungsgeschichte
des deutschen Fußballsportes als Voraussetzung für die zukünftigen Veränderungen im
Nationalsozialismus. Hierbei wird vorerst die Entstehung der Fußballbewegung in
Deutschland und die Gründung des Deutschen Fußballbundes betrachtet. Dabei sei zu
erwähnen, dass in dieser Arbeit der Deutsche Fußballbund mit DFB und
Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen mit NSRL abgekürzt werden. Daran
schließt sich die kurze Analyse der Fußballentwicklung zur Zeit der Weimarer Republik an.
Nachdem diese Voraussetzungen für die weitere Entwicklung beleuchtet wurden, wird der
Focus auf die Zeit des Nationalsozialismus gelenkt. In diesem Zusammenhang wird
untersucht, in wie weit der deutsche Fußballsport durch die NS Ideologie instrumentalisiert
wurde. Insbesondere wird die Gleichschaltung des Sports sowie die Arisierung und deren
Folgen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges betrachtet.
Das Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, dass die politischen Umgestaltungen durch
die Nationalsozialisten und die damit verbundene Instrumentalisierung des Sportes den
Fußball zunächst veränderten und später zum Erliegen gebracht haben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entstehungsgeschichte des deutschen Fußballs und dessen Entwicklung bis zur Weimarer Republik
    • Die Entstehung der Fußballbewegung in Deutschland
    • Die Gründung des DFB
    • Die Zeit der Weimarer Republik bis 1933
  • Der deutsche Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus von 1933 - 1945
    • Die erste Gleichschaltung des Sports
    • Die Arisierung des Fußballs in Deutschland
    • Die zweite Gleichschaltung des Sports
    • Der Fußball während der Kriegsjahre und das Ende des deutschen Fußballsports
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Entwicklung des deutschen Fußballs im Kontext der politischen Umwälzungen durch die Nationalsozialisten. Sie betrachtet, wie der Fußballsport unter der NS-Ideologie instrumentalisiert wurde und welchen Einfluss dies auf die Entwicklung des Fußballs hatte.

  • Die Entstehung und Etablierung des Fußballs in Deutschland
  • Die Einflussnahme des Nationalsozialismus auf den Fußballsport
  • Die Gleichschaltung des Sports und die Arisierung des Fußballs
  • Die Auswirkungen der politischen Instrumentalisierung auf die Entwicklung des Fußballs

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und erläutert die politische Instrumentalisierung des Fußballs im Nationalsozialismus. Sie beschreibt die Ziele der Arbeit und gibt einen Überblick über die einzelnen Kapitel.

Die Entstehungsgeschichte des deutschen Fußballs und dessen Entwicklung bis zur Weimarer Republik

Dieses Kapitel beleuchtet die Anfänge des Fußballs in Deutschland, beginnend mit der Entstehung der Fußballbewegung und der Gründung des DFB. Es zeichnet die Entwicklung des Sports bis zur Weimarer Republik nach und beleuchtet die Akzeptanz des Fußballs in der deutschen Gesellschaft.

Der deutsche Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus von 1933 - 1945

Dieser Abschnitt analysiert die Veränderungen im deutschen Fußball unter der Herrschaft der Nationalsozialisten. Er behandelt die Gleichschaltung des Sports, die Arisierung des Fußballs und die Auswirkungen des Krieges auf den Spielbetrieb.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit Themen wie der Entstehung und Entwicklung des deutschen Fußballs, der Instrumentalisierung des Sports im Nationalsozialismus, der Gleichschaltung und Arisierung, sowie den Auswirkungen der NS-Ideologie auf die Fußballkultur.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus
Universidad
University of Erfurt
Calificación
2,0
Autor
Patrick Ziehm (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
17
No. de catálogo
V93430
ISBN (Ebook)
9783638066594
ISBN (Libro)
9783640586561
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fußball Zeit Nationalsozialismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patrick Ziehm (Autor), 2007, Fußball zur Zeit des Nationalsozialismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93430
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint