Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire et Géographie Régionale

Sensibilisierung von Grundschülern für die Corona-Regelungen

Titre: Sensibilisierung von Grundschülern für die Corona-Regelungen

Plan d'enseignement , 2020 , 13 Pages , Note: 1

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Histoire et Géographie Régionale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Lernenden werden für die mit der Infektionskrankheit Corona verbundenen drastischen Veränderung bzw. Einschränkung sensibilisiert und beschreiben diese. Durch das Beachten und Reflektieren von Gesprächsregeln werden sie in ihrer sozial-kommunikativen Kompetenz gefördert. In den Richtlinien und Lehrplänen für die Grundschule in Nordrhein-Westfalen sowie im Perspektivrahmen für Sachunterricht ist vorgegeben, dass die Lernenden in der Unterstufe sich mit Regeln und Tipps für eine gesunde Lebensführung und Präventionsmaßnahme hinsichtlich Infektionskrankheiten auseinandersetzen. Die 45-minütige Unterrichtsstunde ist ausgerichtet auf das Thema "Hilfe Corona! – Was hat sich für uns geändert?". Im Fokus steht hier der Austausch mit anderen Lernenden und die Erkenntnis darüber, dass sie die Zeit während Corona und der Schulschließungen zu einem Teil unterschiedlich (Freizeitgestaltung) und zum anderen Teil ähnlich (Kontaktverbot) verbracht haben. Weiterhin machen sich die Lernenden bewusst, dass sich das Leben seit der Corona-Krise drastisch verändert hat.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Legitimation
  • Einbindung der Stunde in längerfristige Unterrichtszusammenhänge
  • Kompetenzerwartungen (langfristige Unterrichtsanlage) und erwartete Lernzuwächse der Unterrichtseinheit
  • Lernausgangslage
  • Differenzierung/Individualisierung
  • Realisation der sonderpädagogischen Expertise
  • Geplanter Verlauf des Unterrichts
  • Literatur, Quellen, Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Lernenden für die Veränderungen und Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu sensibilisieren und ihnen ein tiefes Verständnis für die damit verbundenen Auswirkungen auf ihren Alltag zu vermitteln. Dabei wird der Fokus auf die Kommunikation und den respektvollen Umgang innerhalb der Lerngruppe gelegt.

  • Einführung und Verständnis von Infektionskrankheiten am Beispiel von Corona
  • Analyse der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben der Lernenden
  • Entwicklung und Anwendung von Gesprächsregeln für den respektvollen Austausch
  • Bewältigung von Ängsten und Emotionen im Zusammenhang mit der Corona-Krise
  • Förderung der sozialen und kommunikativen Kompetenz der Lernenden

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Unterrichtseinheit behandelt das Thema der Infektionskrankheiten am Beispiel von Corona. Die Lernenden erarbeiten gemeinsam die Entstehung und Verbreitung des Virus mithilfe einer Corona-Bilder-Geschichte. Hierbei wird die Wichtigkeit von Gesprächsregeln und dem respektvollen Umgang miteinander betont. Die zweite Unterrichtseinheit setzt sich mit den Veränderungen im Leben der Lernenden seit Beginn der Pandemie auseinander. Die Lernenden teilen ihre Erfahrungen mit der Schulschließung und den damit verbundenen Einschränkungen. Durch die Anwendung der Gesprächsregeln wird der Austausch gefördert und die emotionale Verarbeitung der Ereignisse unterstützt.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtsreihe beschäftigt sich mit den Themen Infektionskrankheiten, Corona-Pandemie, Präventionsmaßnahmen, soziale und kommunikative Kompetenz, Gesprächsregeln, respektvoller Umgang, emotionale Verarbeitung, Schulschließung, Veränderungen im Alltag. Die Reihe fördert die Sensibilisierung der Lernenden für aktuelle Ereignisse und die Entwicklung von Strategien zum Umgang mit Krisensituationen.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sensibilisierung von Grundschülern für die Corona-Regelungen
Note
1
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
13
N° de catalogue
V934891
ISBN (ebook)
9783346309501
ISBN (Livre)
9783346309518
Langue
allemand
mots-clé
sensibilisierung grundschülern corona-regelungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Sensibilisierung von Grundschülern für die Corona-Regelungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/934891
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint