Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Das Corona-Konjunkturpaket der Großen Koalition. Eine vergleichende Verschuldungsanalyse

Title: Das Corona-Konjunkturpaket der Großen Koalition. Eine vergleichende Verschuldungsanalyse

Research Paper (undergraduate) , 2020 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dominik Stojkovic (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Studienarbeit untersucht Dominik Stojkovic die beiden einflussreichsten Denkschulen der Geld- bzw. Schuldenpolitik. Vertreter der progressiven Schule, insbesondere Oliver Blanchard, argumentieren, dass eine strukturell hohe Staatsverschuldung kein großes Risiko darstellt. Dem gegenüber steht der konservative Ansatz, dessen prominentester Vertreter, Kenneth Rogoff, die Notwendigkeit des Schuldenabbaus proklamiert.
Im Lichte der Corona-Schuldendebatte, die zu diesem Zeitpunkt in der Europäischen Union brandaktuell war, diskutiert der Autor die beiden gegensätzlichen Ansätze kritisch mit Bezug auf das Konjunkturpaket der Großen Koalition. Stojkovic kommt zu dem Schluss, dass Blanchards Theorie, so schmeichelhaft sie auch sein mag, kein universeller Lösungsansatz ist. Die aktuellen Realzinsen für Staatsanleihen liegen in vielen Ländern zwar tatsächlich unter dem realen Wirtschaftswachstum. Schulden sind jedoch nie ohne Risiko zu haben — auch nicht in Zeiten extrem niedriger Zinssätze. Sie sind notwendig, um Volkswirtschaften aus Krisen zu führen, sollten aber immer gut überlegt aufgenommen und verantwortungsbewusst verwaltet werden, denn eine Patentformel für die optimale Schuldenquote gibt es nicht. Eine Arbeit, die auch über die Corona-Krise hinaus ihre Aktualität behält.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kapitel I | Auswirkungen der Krise
    • Das Coronavirus als Angebotsschock
    • Das Coronavirus als Nachfrageschock
  • Kapitel II | Staatsverschuldung: Zwei Denkschulen
    • Die Progressive Denkschule
    • Die konservative Denkschule

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise und die damit einhergehende Rekordneuverschuldung des Staates. Dabei werden die beiden gegensätzlichen Denkschulen der Ökonomie betrachtet, die sich in ihrer Bewertung der Staatsverschuldung unterscheiden.

  • Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise
  • Angebotsschock durch Produktionsausfälle und Personalmangel
  • Nachfrageschock durch Rückgang des internationalen und inländischen Konsums
  • Einfluss von Staatsschulden auf das Wirtschaftswachstum
  • Gegenüberstellung der progressiven und konservativen Denkschule zur Staatsverschuldung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise. Dabei werden sowohl der negative Angebotsschock durch Produktionsausfälle und Personalmangel als auch der negative Nachfrageschock durch den Rückgang des internationalen und inländischen Konsums analysiert.

Im zweiten Kapitel wird das Thema Staatsverschuldung aus zwei unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Die progressive Denkschule argumentiert, dass eine höhere Staatsverschuldung angesichts der niedrigen Zinssätze und des anhaltenden Wirtschaftswachstums durchaus machbar und sogar wünschenswert sein kann. Die konservative Denkschule hingegen betont die Gefahren einer hohen Verschuldung und fordert einen nachhaltigen Abbau der Staatsschulden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Folgen der Corona-Krise für die deutsche Wirtschaft, insbesondere auf die daraus resultierende Staatsverschuldung. Dabei werden die beiden Denkschulen der progressiven und konservativen Ökonomie sowie die Begriffe Angebotsschock, Nachfrageschock, Crowding-out-Mechanismus, r < g (Zinssatz niedriger als Wachstumsrate) und Schuldentragfähigkeit behandelt.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Das Corona-Konjunkturpaket der Großen Koalition. Eine vergleichende Verschuldungsanalyse
College
University Of Applied Sciences Munich
Grade
1,0
Author
Dominik Stojkovic (Author)
Publication Year
2020
Pages
23
Catalog Number
V935069
ISBN (eBook)
9783346268822
ISBN (Book)
9783346268839
Language
German
Tags
Staatsverschuldung Schulden Corona Wirtschaftspolitik Finanzpolitik Geldpolitik Konjunkturpaket Seminararbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik Stojkovic (Author), 2020, Das Corona-Konjunkturpaket der Großen Koalition. Eine vergleichende Verschuldungsanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/935069
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint