Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Nachhaltige Unternehmenssanierung. Erstellung und Beurteilung eines Sanierungskonzeptes

Title: Nachhaltige Unternehmenssanierung. Erstellung und Beurteilung eines Sanierungskonzeptes

Term Paper , 2018 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anna Schmidt (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschreibt die Erstellung eines Sanierungskonzeptes für ein Unternehmen, das sich in einer Krisensituation befindet. Hierfür werden die Anforderungen an ein Sanierungskonzept inklusive der daraus entstandenen Maßnahmen für die Sanierung des Unternehmens beschrieben. In dieser Arbeit wird die außergerichtliche Sanierung thematisiert. Vorrangig wird die erste Phase der Sanierung untersucht.

Ein Unternehmen in einer Krisensituation und die damit verbundenen Schwierigkeiten, können verheerende Folgen mit sich bringen und somit die Existenz eines Unternehmens gefährden. Viele Krisensituationen führen zur Überschuldung und zu Liquiditätsengpässen, wenn nicht sogar zu einer Zahlungsunfähigkeit. Um dies abzuwenden, werden im Rahmen eines Sanierungskonzeptes Maßnahmen entwickelt, um erfolgreich eine Insolvenz abzuwenden sowie eine generelle Aussagekraft zum Fortbestand des Unternehmens zu treffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Teil A Einleitung
  • Teil B Sanierungskonzepte im Allgemeinem
    • Aufbau Sanierungsgutachten
      • Anforderung nach BGH
      • Anforderung nach IDW S6.
    • Sanierungsmaßnahme Debt-Equity-Swap
      • Definition, Vorteile, Risiken und Auswirkungen
      • Sanierungsgewinn und Sanierungserlass
      • Alternativen zum Debt Equity Swap
  • Teil C Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Erstellung eines Sanierungskonzeptes für ein Unternehmen in einer Krisensituation. Sie analysiert die Anforderungen an ein solches Konzept, beschreibt die möglichen Maßnahmen zur Sanierung und beleuchtet insbesondere die Sanierungsmaßnahme Debt-Equity-Swap. Darüber hinaus werden die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit Sanierungsgewinnen und Sanierungserlässen sowie die aktuellen Anforderungen des BGH und des IDW S6 behandelt.

  • Anforderungen an ein Sanierungskonzept
  • Die Sanierungsmaßnahme Debt-Equity-Swap
  • Sanierungsgewinn und Sanierungserlass
  • Rechtliche Anforderungen des BGH und des IDW S6
  • Der Aufbau eines Sanierungsgutachtens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Teil A Einleitung: Dieser Teil stellt die Problematik von Unternehmen in Krisensituationen dar und erläutert die Notwendigkeit von Sanierungskonzepten.
  • Teil B Sanierungskonzepte im Allgemeinem: Dieser Teil beschäftigt sich mit dem Aufbau von Sanierungsgutachten, den Anforderungen des BGH und des IDW S6 sowie mit der Sanierungsmaßnahme Debt-Equity-Swap.
    • Aufbau Sanierungsgutachten: Dieser Abschnitt beschreibt die Anforderungen des BGH und des IDW S6 an ein Sanierungsgutachten.
    • Sanierungsmaßnahme Debt-Equity-Swap: Dieser Abschnitt definiert den Debt-Equity-Swap und beschreibt die Vorteile, Risiken und Auswirkungen dieser Sanierungsmaßnahme. Darüber hinaus wird der Sanierungsgewinn und Sanierungserlass im Zusammenhang mit dieser Maßnahme behandelt.

Schlüsselwörter

Sanierungskonzept, Debt-Equity-Swap, Sanierungsgewinn, Sanierungserlass, BGH, IDW S6, Sanierungsgutachten, Unternehmenskrise, Finanzielle Restrukturierung, Eigenkapitalquote, Fremdkapital, Insolvenzverfahren, außergerichtliche Sanierung.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Nachhaltige Unternehmenssanierung. Erstellung und Beurteilung eines Sanierungskonzeptes
College
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Grade
1,3
Author
Anna Schmidt (Author)
Publication Year
2018
Pages
28
Catalog Number
V935834
ISBN (eBook)
9783346263346
ISBN (Book)
9783346263353
Language
German
Tags
nachhaltige unternehmenssanierung erstellung beurteilung sanierungskonzeptes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Schmidt (Author), 2018, Nachhaltige Unternehmenssanierung. Erstellung und Beurteilung eines Sanierungskonzeptes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/935834
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint