Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Études Culturelles - Généralités et définitions

Hardcore - seine verschiedenen Stile und dessen Zukunft als Jugendkultur

Titre: Hardcore - seine verschiedenen Stile und dessen Zukunft als Jugendkultur

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2008 , 15 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Sarah Klotz (Auteur)

Études Culturelles - Généralités et définitions
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Seminararbeit sollen zunächst die relevanten Begriffe erklärt werden, um dann in die Thematik einzusteigen. Dargestellt wird zuerst die Entstehung der ´Hardcore´-Musik und somit auch der ´Hardcore´-Szene. Aufgezeigt soll anschließend ihre Verbreitung innerhalb der U.S.A., als auch in Europa. Darauf erfolgt die Aufschlüsselung der verschiedenen Stile, die unter ´Hardcore´ subsumiert werden, mit der Intention die Diskrepanzen aufzuzeigen. Vertieft wird dies unter dem nächsten Punkt, in dem es um die ´Hardcore´-Szene geht, welche neben Diskrepanzen auch Gemeinsamkeiten birgt. Im Anschluss werden die aktuellen Entwicklungen, sowohl musikalisch, als auch die Szene betreffend, aufgezeigt. Abschließend folgen eine Zusammenfassung, sowie ein Ausblick mit Hypothesen zur Zukunft der ´Hardcore´-Szene als Jugendkultur.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung
  • Die Entstehung des Hardcore und seine Verbreitung
    • Diskrepanzen
    • Gemeinsamkeiten
  • Hardcore-Musik
  • Hardcore-Szene
    • Aktuelle Entwicklungen
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung von Hardcore als Jugendkultur. Sie zielt darauf ab, die relevanten Begriffe zu definieren, die Entstehung des Hardcore und seine Verbreitung sowohl in den USA als auch in Europa aufzuzeigen, und die verschiedenen Stile des Hardcore zu analysieren. Darüber hinaus untersucht die Arbeit die Diskrepanzen und Gemeinsamkeiten der Hardcore-Szene und beleuchtet die aktuellen Entwicklungen. Schließlich werden eine Zusammenfassung und ein Ausblick mit Hypothesen zur Zukunft des Hardcore als Jugendkultur gegeben.

  • Die Definition von Hardcore und Jugendkultur
  • Die Entstehung von Hardcore in den USA
  • Die verschiedenen Stile des Hardcore
  • Die Diskrepanzen und Gemeinsamkeiten der Hardcore-Szene
  • Die aktuellen Entwicklungen des Hardcore und seiner Zukunft als Jugendkultur

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Seminararbeit ein und stellt die relevanten Begriffe vor. Sie skizziert die Struktur der Arbeit und erläutert die Forschungsfrage, die behandelt werden soll. Außerdem werden die wichtigsten Schwerpunkte der Arbeit aufgezeigt.

Begriffsklärung

Dieses Kapitel definiert die relevanten Begriffe, wie „Szene“ und „Jugendkultur“, um ein gemeinsames Verständnis für die folgenden Kapitel zu schaffen.

Die Entstehung des Hardcore und seine Verbreitung

In diesem Kapitel wird die Entstehung des Hardcore an der Westküste der USA und seine Verbreitung in anderen Regionen, wie der Ostküste und Europa, beleuchtet. Die verschiedenen Entstehungshintergründe und die Entstehung des "Straight Edge" werden ebenfalls behandelt.

Hardcore-Musik

Dieses Kapitel geht auf die verschiedenen musikalischen Stile des Hardcore ein und zeigt deren Divergenzen und Gemeinsamkeiten auf. Der Fokus liegt auf der Entwicklung des Hardcore als musikalische Gattung und den Einflüssen verschiedener Musikgenres.

Hardcore-Szene

Dieses Kapitel befasst sich mit der Hardcore-Szene und ihren Besonderheiten. Es werden die Diskrepanzen und Gemeinsamkeiten innerhalb der Szene betrachtet und die Rolle von Mode, Symbolen und Verhaltensnormen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Hardcore, Jugendkultur, Szene, Musik, Punkrock, Straight Edge, Heavy Metal, Subkultur, USA, Europa, Diskrepanzen, Gemeinsamkeiten, Entwicklungen, Zukunft, Ausblick

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hardcore - seine verschiedenen Stile und dessen Zukunft als Jugendkultur
Université
European University Viadrina Frankfurt (Oder)  (Fakultät für Kulturwissenschaften)
Cours
Jugendkulturen zwischen Kommerz und Politik
Note
2,0
Auteur
Sarah Klotz (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
15
N° de catalogue
V93608
ISBN (ebook)
9783640099535
Langue
allemand
mots-clé
Hardcore Stile Zukunft Jugendkultur Jugendkulturen Kommerz Politik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sarah Klotz (Auteur), 2008, Hardcore - seine verschiedenen Stile und dessen Zukunft als Jugendkultur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93608
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint