Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Economía del transporte

Carsharing in Deutschland. Eine Potenzialanalyse mit Handlungsempfehlungen für junge Unternehmen

Título: Carsharing in Deutschland. Eine Potenzialanalyse mit Handlungsempfehlungen für junge Unternehmen

Tesis (Bachelor) , 2020 , 71 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Felix Wunderlich (Autor)

Economía - Economía del transporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit befasst sich zunächst mit den Grundlagen der Sharing Economy und versucht eine möglichst allgemein gültige Definition zu finden. Es werden die Ursachen und Umstände untersucht, die zur Entwicklung und später zum Erfolg der Ökonomie des Teilens geführt haben. Nach der allgemeinen Definition folgt die Formulierung eines engeren Begriffsverständnisses und die Einreihung in die Wissenschaft. Um ein klares Bild zu schaffen, wird die Rolle der Sharing Economy in Deutschland genauer betrachtet. Es erfolgt eine Einteilung in die wichtigsten Wirtschaftssektoren unter Nennung einiger Beispiele am deutschen Markt.

Die Disziplin des Carsharings wird ebenfalls definiert, eingeordnet und mit Beispielen wichtiger Akteure des deutschen Marktes veranschaulicht. Darauf folgt eine Analyse der durch (E)-Carsharing ermöglichten Potenziale und welchen Stakeholdern diese nutzen können. In den Handlungsempfehlungen werden Ansätze zur grundsätzlichen und expliziten strategischen Ausrichtung von Carsharing- und Mobilitätsdienstleistungsunternehmen formuliert. Das Ziel der Empfehlungen ist es, eine langfristige und erfolgreiche Marktpositionierung junger Unternehmen in dieser Branche zu erwirken.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Sharing Economy
    • Definition und Historie
    • Die Sharing Economy in Deutschland
  • Carsharing im Detail
    • Definition und Arten
    • Entwicklung und Marktforschung
    • Carsharing in Deutschland
  • Potenzialanalyse des Carsharing
    • Vorteile für verschiedene Stakeholder
    • Herausforderungen für das Carsharing
    • Strategische Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Potenzialanalyse des Carsharing-Marktes in Deutschland. Sie analysiert die Entwicklung und die Rahmenbedingungen des Carsharing und erarbeitet Handlungsempfehlungen für junge Unternehmen in diesem Bereich. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf der Identifizierung der Vorteile und Herausforderungen für verschiedene Stakeholder und der Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen für ein erfolgreiches Geschäftsmodell im Carsharing-Markt.

  • Die Entwicklung der Sharing Economy
  • Definition und Charakteristika des Carsharing
  • Potenzialanalyse des Carsharing-Marktes in Deutschland
  • Herausforderungen und Chancen für junge Unternehmen im Carsharing
  • Strategische Handlungsempfehlungen für ein erfolgreiches Carsharing-Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition und der Entwicklung der Sharing Economy. Es werden die Ursachen und Rahmenbedingungen für die Entstehung und den Erfolg dieses Wirtschaftsmodells untersucht.
  • Das zweite Kapitel definiert und klassifiziert das Carsharing und beleuchtet seine Entwicklung sowie wichtige Akteure im deutschen Markt. Es werden verschiedene Arten des Carsharing vorgestellt und die wichtigsten Marktforschungsergebnisse präsentiert.
  • Das dritte Kapitel analysiert das Potenzial des Carsharing, insbesondere im Hinblick auf die Vorteile für verschiedene Stakeholder. Es werden die Herausforderungen des Carsharing-Marktes beleuchtet und Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Carsharing, Sharing Economy, Potenzialanalyse, Handlungsempfehlungen, strategisches Management, junge Unternehmen, Deutschland, Mobilität, nachhaltige Mobilität, Elektromobilität, Stakeholder, Vorteile, Herausforderungen

Final del extracto de 71 páginas  - subir

Detalles

Título
Carsharing in Deutschland. Eine Potenzialanalyse mit Handlungsempfehlungen für junge Unternehmen
Universidad
University of Applied Sciences Mittweida
Calificación
1,7
Autor
Felix Wunderlich (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
71
No. de catálogo
V936436
ISBN (Ebook)
9783346298508
ISBN (Libro)
9783346298515
Idioma
Alemán
Etiqueta
Carsharing Automobilmanagement Sharing Economy Elektromobilität Business Administration Shared Economy Bikesharing Rollersharing Scootersharing Ridesharing Ridehailing Marktübersicht Mobilität der Zukunft Mobilität
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felix Wunderlich (Autor), 2020, Carsharing in Deutschland. Eine Potenzialanalyse mit Handlungsempfehlungen für junge Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/936436
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  71  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint