Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Hybrides Projektmanagement eines Unternehmens in der Bildungsbranche. Planung eines Projekts zur Weiterbildung von Eltern

Título: Hybrides Projektmanagement eines Unternehmens in der Bildungsbranche. Planung eines Projekts zur Weiterbildung von Eltern

Trabajo Universitario , 2020 , 17 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen dieser Arbeit soll das hybride Projektmanagement, welches traditionelle und agile Methoden in einem Projekt kombiniert, näher beleuchtet und beurteilt werden. Anschließend wird dieser Ansatz im Projektumfeld eines Unternehmens in der Bildungsbranche angewendet. Den Einstieg in die Studienarbeit bildet eine Betrachtung der theoretischen Grundlagen des Projektmanagements. Darauf folgt die theoretische Betrachtung des hybriden Projektmanagements.

Im Vordergrund stehen zunächst die Grundlagen des agilen Handelns und dessen Methoden bei agilen Unternehmen und dessen Projektmanagement. Im Anschluss wird auf die Abgrenzung und das Zusammenspiel zwischen dem agilen und dem klassischen Projektmanagement eingegangen. Auch die verschiedenen Methoden und Formen im hybriden Projektmanagement werden analysiert. Die Möglichkeiten beziehungsweise Chancen oder gar Risiken, die daraus entstehen, werden im gleichen Abschnitt vorgestellt. Darüber hinaus wird das theoretische Wissen genutzt, um ein Projekt in der Praxis zu planen und umzusetzen.

Schon lange wird Projektmanagement für komplexe und umfangreiche Vorhaben von Unternehmen erfolgreich angewendet. Egal, ob ein Unternehmen ein neues Produkt oder eine Dienstleitung entwickelt, ein EDV-System einführt oder eine bestimmte Strategie umsetzt. Es werden nahezu alle Vorhaben in Form von Projekten verwirklicht. Auch kleinere, interne Aufgabenstellungen realisieren die Unternehmen in Projektteams.

Heutige Projekte stellen mit ihren hohen Anforderungen das Projektmanagement vor neue Herausforderungen. Daher genießt Vorgehen nach agilen Methoden aktuell große Aufmerksamkeit. Innerhalb der letzten Jahre hat sich aus einer Idee ein handfester Trend entwickelt, der in immer mehr Unternehmen jeglicher Größe und Branche Anklang findet. Auch die Methodik hat sich stetig weiterentwickelt und wird oft an die spezifischen Bedürfnisse des Anwenders angepasst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemdarstellung
    • 1.2 Ziel der Arbeit
    • 1.3 Methodisches Vorgehen
  • 2. Grundlagen des Projektmanagements
    • 2.1 Definition Projekt
    • 2.2 Definition Projektmanagement
    • 2.3 Phasen des Projektmanagements
  • 3. Hybrides Projektmanagement - Erfolgreiche Kombination von klassischer und agiler Welt
    • 3.1 Grundlagen des agilen Handelns - Das Agile Manifest
    • 3.2 Agiles und klassisches Projektmanagement - Abgrenzung und Zusammenspiel
      • 3.2.1 Agiles Projektmanagement mit SCRUM
      • 3.2.2 Klassisches Projektmanagement mit Wasserfall
      • 3.2.3 Vergleich beider Methoden
    • 3.3 Hybride Methoden im Projektmanagement
  • 4. Praktische Anwendung am Projekt
    • 4.1 Projektinitialisierung & -definition
    • 4.2 Projektplanung
    • 4.4 Projektumsetzung
    • 4.5 Projektabschluss und Projektreview
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit dem hybriden Projektmanagement, das traditionelle und agile Methoden in einem Projekt kombiniert. Ziel ist es, dieses Konzept näher zu beleuchten und zu beurteilen, um es anschließend im Projektumfeld eines Unternehmens in der Bildungsbranche anzuwenden.

  • Definition und Abgrenzung von klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden
  • Analyse des hybriden Projektmanagements als Kombination aus klassischem und agilem Ansatz
  • Bewertung der Vorteile und Herausforderungen des hybriden Projektmanagements
  • Praktische Anwendung des hybriden Projektmanagements in einem realen Projektumfeld
  • Diskussion der Auswirkungen auf das Projektmanagement im Bildungsbereich

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Projektmanagements, wobei die Definition von „Projekt“ und „Projektmanagement“ im Fokus stehen. Anschließend werden die Phasen des Projektmanagements erläutert, um ein grundlegendes Verständnis des Themas zu schaffen.

Das dritte Kapitel widmet sich dem hybriden Projektmanagement. Hier werden die Grundlagen des agilen Handelns und dessen Methoden in Unternehmen sowie im Projektmanagement beleuchtet. Die Abgrenzung und das Zusammenspiel zwischen agilen und klassischen Ansätzen im Projektmanagement werden detailliert analysiert, inklusive einem Vergleich der Methoden SCRUM und Wasserfall. Des Weiteren werden verschiedene Methoden und Formen des hybriden Projektmanagements untersucht.

Kapitel vier beschäftigt sich mit der praktischen Anwendung des hybriden Projektmanagements. Dieses Kapitel zeigt auf, wie die zuvor erlernten theoretischen Konzepte in einem konkreten Projektumfeld in der Bildungsbranche umgesetzt werden können. Dabei werden verschiedene Phasen des Projekts, von der Initialisierung und Planung bis hin zur Umsetzung und dem Abschluss, betrachtet.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Hybrides Projektmanagement, Agiles Projektmanagement, Klassisches Projektmanagement, SCRUM, Wasserfall, Bildungsbranche, Projektumfeld, Projektphasen, Projektplanung, Projektabschluss.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Hybrides Projektmanagement eines Unternehmens in der Bildungsbranche. Planung eines Projekts zur Weiterbildung von Eltern
Universidad
University of Applied Management
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
17
No. de catálogo
V936509
ISBN (Ebook)
9783346269980
ISBN (Libro)
9783346269997
Idioma
Alemán
Etiqueta
Projektmanagement Scrum Canvas Projektphasen Agiles Projektmanagement Klassisches Projektmanagement Wasserfall Projektplanung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Hybrides Projektmanagement eines Unternehmens in der Bildungsbranche. Planung eines Projekts zur Weiterbildung von Eltern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/936509
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint