Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Klienten

Was kann, darf und muss die Soziale Arbeit leisten. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Aufgabenfeld des Sozialarbeiters in der Psychiatrie und des Psychiaters

Título: Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Klienten

Trabajo Escrito , 2020 , 13 Páginas , Calificación: 1.7

Autor:in: Anonym (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich damit, was die Soziale Arbeit für psychisch erkrankte Menschen leisten kann, darf und muss. Das Ziel ist es aufzuzeigen, was die Soziale Arbeit in der Psychiatrie leistet und welche Aufgaben sie übernimmt. Außerdem wird der Bereich der Psychiatrie beleuchtet, um dann auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Professionen, am Beispiel des Sozialarbeiters und des Psychiaters, einzugehen.

Zu Beginn werden die Begriffe der Sozialen Arbeit und der Psychiatrie definiert und aufgezeigt, was psychische Störungen, Krankheiten und psychische Behinderungen sind. Daraufhin wird die Aufgabenbestimmung der Sozialen Arbeit beschrieben und erklärt, wie die soziale Arbeit die Schwerpunkte im Berufsalltag setzt. Im Anschluss wird das Arbeitsfeld der Psychiatrie vorgestellt. Es wird auf die Schwerpunkte dieser Profession eingegangen und beispielhaft vorgestellt, wie in diesem Berufsfeld mit psychisch erkrankten Klienten gearbeitet wird. Am Ende des Hauptteiles werden die unterschiedlichen Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit und der Psychiatrie miteinander verglichen. Dazu wird stellvertretend die Berufsgruppe des Sozialarbeiters mit der Berufsgruppe des Psychiaters bei der Begleitung psychisch erkrankter Klienten verglichen und explizit darauf eingegangen, wo die Grenze zwischen der Sozialen Arbeit und der Psychiatrie verläuft. Im Fazit wird deutlich gemacht, welche Blickwinkel die beiden Professionen auf psychisch kranke Klienten haben und welche Anforderungen an beide Berufsgruppen gestellt werden, um ein bestmögliches Ergebnis in der Zusammenarbeit mit dem Klienten zu erreichen

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung
    • Soziale Arbeit und Psychiatrie
    • Psychische Krankheit, Psychische Störung und Psychische Behinderung
  • Aufgabenbestimmungen der Sozialen Arbeit und der Psychiatrie
    • Aufgabenbestimmung Soziale Arbeit
    • Aufgabenbestimmung der Psychiatrie
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Sozialarbeitern und Psychiatern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der sozialen Arbeit mit psychisch erkrankten Klienten und analysiert die Aufgaben und Bereiche, in denen die Soziale Arbeit tätig sein kann und muss. Dabei werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Aufgabenfeld des Sozialarbeiters in der Psychiatrie und des Psychiaters beleuchtet.

  • Definition von sozialer Arbeit und Psychiatrie im Kontext psychischer Erkrankungen
  • Abgrenzung und Beschreibung der Aufgabenbereiche der Sozialen Arbeit und Psychiatrie
  • Identifizierung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Sozialarbeitern und Psychiatern
  • Analyse der Zusammenarbeit und Schnittstellen zwischen beiden Professionen
  • Bewertung der Bedeutung und Notwendigkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik im Kontext der Corona-Pandemie heraus und betont die Bedeutung der Sozialen Arbeit und der Psychiatrie bei der Bewältigung der psychischen Belastungen. Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit der Begriffserklärung von sozialer Arbeit und Psychiatrie sowie der jeweiligen Aufgabenbestimmung. Kapitel 4 beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Sozialarbeitern und Psychiatern anhand von Beispielen aus der Praxis. Das Fazit fasst die Erkenntnisse zusammen und hebt die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen beiden Professionen hervor.

Schlüsselwörter

Soziale Arbeit, Psychiatrie, psychische Krankheit, psychische Störung, psychische Behinderung, Aufgabenbestimmung, Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Sozialarbeiter, Psychiater, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, Corona-Pandemie.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Klienten
Subtítulo
Was kann, darf und muss die Soziale Arbeit leisten. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Aufgabenfeld des Sozialarbeiters in der Psychiatrie und des Psychiaters
Universidad
(International University of Applied Sciences)
Calificación
1.7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
13
No. de catálogo
V936744
ISBN (Ebook)
9783346275738
Idioma
Alemán
Etiqueta
Soziale Arbeit Psychiater Psychiatrie Arbeitsfeld
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Klienten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/936744
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint