Mit diesem Handbuch zum Zertifikat 2 - Trilogos Referent/in, Moderator/in, Mentor/in erwerben Sie folgende Qualifikationen:
Sie erarbeiten sich ein fundiertes Wissen von gängigen Ansätzen der humanistischen Pädagogik, der transpersonalen Psychologie sowie der Existenzphilosophie und leben diese auch. - Sie gewinnen durch die Anwendung immer tiefere Kenntnis über die Trilogos Methode, und Sie vernetzen sie mit Ihrem Grundwissen über die gängigen psychologischen Ansätze der Persönlichkeitsentwicklung, der Psychodynamik sowie der Kommunikationstheorie.
Sie nutzen in Fachvorträgen und Impulsreferaten verschiedene Präsentations- und Kommunikationstechniken.
Zudem festigen Sie Ihre Fähigkeit, Trilogos Trainingseinheiten erfolgreich zu leiten, wozu Sie sich fürs Zertifikat 1 die nötigen Grundlagen erarbeitet haben.
Durch spontane Impulsreferate zu Themen der Trilogos Methode können Sie praxis-orientierte Denkanstösse zur Persönlichkeits- und Bewusstseinsbildung geben.
Sie steigern und verfeinern Ihre mental-mediale Wahrnehmungsfähigkeit und sie zeigen sie. Durch das stete Training gewinnen Sie vermehrt die Fähigkeit zur Selbsteinschätzung, und Sie setzen die gewonnenen Erkenntnisse in Ihrem praktischen Alltag um.
Sie verfügen über das notwendige Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, die Selbstsicherheit und das Selbstbewusstsein, um öffentliche Vorträge über Ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Trilogos Methode zu organisieren und zu halten. Sie verfügen über die nötige Reife, dass Sie die Inhalte Ihrer Vorträge, Impulsreferate etc. auch leben.
Sie sind in gutem Kontakt mit sich selber und Ihrem Urvertrauen, können Verantwortung übernehmen und tragen und überzeugen durch soziale Kompetenz.
Inhaltsverzeichnis
- Grundsätzliches zu diesem Handbuch
- Grundsätzliches zum Zertifikat 2 der Trilogos Diplomausbildung
- Fähigkeitsbescheinigung
- Lernelement A Mediale Demonstrationen gestalten und abhalten
- Lektion 1 Eine mediale Demonstration gemäß der Trilogos Methode vorbereiten
- Erstes Kapitel: Eine mediale Demonstration didaktisch vorbereiten
- Zweites Kapitel: Die Arbeitsinhalte einer medialen Demonstration kennen
- Lektion 2 Eine mediale Demonstration organisatorisch vorbereiten
- Erstes Kapitel: Eine mediale Demonstration organisieren
- Zweites Kapitel: Den Rahmen vor Ort gestalten
- Lektion 3 Eine mediale Demonstration durchführen
- Erstes Kapitel: Das Publikum begrüßen und einführen
- Zweites Kapitel: Mediale Demonstrationen durchführen, Fragen beantworten, Dialog leiten
- Drittes Kapitel: Mediale Demonstrationen nachbesprechen und bearbeiten
- Lektion 1 Eine mediale Demonstration gemäß der Trilogos Methode vorbereiten
- Lektion 1 Trainingseinheiten durchführen
- Erstes Kapitel: Trilogos Trainingseinheiten vorbereiten
- Zweites Kapitel: Trilogos Trainingseinheiten durchführen
- Drittes Kapitel: Trilogos Trainingseinheiten nachbearbeiten
- Lektion 2 Vorträge halten
- Erstes Kapitel: Vorträge vorbereiten
- Zweites Kapitel: Vorträge halten
- Drittes Kapitel: Vorträge nachbereiten
- Lektion 1 Vorbereitung von Lernaufträgen des/der Studierenden supervidieren
- Erstes Kapitel: Vorbereitung von organisatorischen Lernaufträgen des/der Studierenden supervidieren
- Zweites Kapitel: Vorbereitung von inhaltlichen Lernaufträgen der Studierenden supervidieren
- Drittes Kapitel: Vorbereitung von persönlichen Lernzielen der Studierenden supervidieren
- Lektion 2 Durchführung von Lernaufträgen der Studierenden vor Ort begleiten
- Erstes Kapitel: Durchführung von organisatorischen Lernaufträgen des Studierenden vor Ort begleiten
- Zweites Kapitel: Durchführung von inhaltlichen Lernaufträgen der Studierenden vor Ort begleiten
- Drittes Kapitel: Durchführung von persönlichen Lernaufträgen der Studierenden vor Ort begleiten
- Lektion 3 Nachbearbeitung von Lernaufträgen der Studierenden supervidieren
- Erstes Kapitel: Nachbearbeitung von organisatorischen Lernaufträgen der Studierenden supervidieren
- Zweites Kapitel: Nachbearbeitung von inhaltlichen Lernaufträgen der Studierenden supervidieren
- Drittes Kapitel: Nachbearbeitung von persönlichen Lernaufträgen der Studierenden supervidieren
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Handbuch dient dazu, Aspiranten des Trilogos Zertifikats 2 die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um als Referenten, Moderatoren und Mentoren für Aspiranten des Zertifikats 1 zu agieren. Das Handbuch konzentriert sich auf die praktische Anwendung der Trilogos Methode in verschiedenen Kontexten und vermittelt somit die erforderlichen Fähigkeiten für die Leitung von Trainingseinheiten, die Durchführung von medialen Demonstrationen und die Begleitung von Lernprozessen.
- Anwendung der Trilogos Methode in unterschiedlichen Kontexten
- Entwicklung von Kompetenzen als Referent, Moderator und Mentor
- Vermittlung von praktischem Wissen über die Trilogos Methode
- Fähigkeiten für die Leitung von Trainingseinheiten und Vorträgen
- Begleitung von Lernprozessen und Supervision von Lernaufträgen
Zusammenfassung der Kapitel
Das Handbuch beginnt mit grundlegenden Informationen zur Trilogos Diplomausbildung und den Zielen des Zertifikats 2. Es führt anschließend in das erste Lernelement "Mediale Demonstrationen gestalten und abhalten" ein. Dieses Element umfasst drei Lektionen, die sich mit der didaktischen und organisatorischen Vorbereitung sowie der Durchführung von medialen Demonstrationen gemäß der Trilogos Methode befassen. Das zweite Lernelement "Trilogos Trainingseinheiten durchführen und Vorträge halten" bietet ebenfalls drei Lektionen, die sich mit der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Trainingseinheiten sowie der Gestaltung und Durchführung von Vorträgen beschäftigen. Das dritte und letzte Lernelement "Aspirant/in Zertifikat 1 gemeinsam mit Trilogos Mentor begleiten" widmet sich der Supervision von Lernaufträgen der Studierenden und beinhaltet drei Lektionen, die sich mit der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lernaufgaben befassen.
Schlüsselwörter
Trilogos Methode, mediale Demonstrationen, Trainingseinheiten, Vorträge, Supervision, Referent, Moderator, Mentor, Aspirant/in, Zertifikat 1, Zertifikat 2, Diplomausbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Bewusstseinsbildung, Lernaufträge.
- Quote paper
- Linda Vera Roethlisberger (Author), Prof. Dr. Michael Noah Weiss (Author), 2020, Trilogos Diplomausbildung Zertifikat 2 - ReferentIn, ModeratorIn, MentorIn, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/937634