Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Urbanisation et Aménagement du territoire

Planungsverständnis und Planungsmethoden. Eine persönliche Einschätzung

Titre: Planungsverständnis und Planungsmethoden. Eine persönliche Einschätzung

Essai , 2013 , 10 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anastasia Nickel (Auteur)

Urbanisation et Aménagement du territoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der vorliegende Abschlussessay legt das persönliche Planungsverständnis dar. Dieses baut auf den in dem Seminar „Planungsmethoden und Planungsverständnis“ erarbeiteten Sachtexten, Referaten und Diskussionen auf. Zusätzlich dienen weitere Quellen aus Literatur und Internet der Erarbeitung dieser Arbeit. Bevor auf das subjektive Planungsverständnis eingegangen wird, erfolgt eine Erläuterung des Begriffs Planung und die dazugehörigen Aufgaben, um dann die Rolle des Planers definieren zu können. Da sich im Laufe der Jahre nicht nur die Rahmenbedingungen, sondern auch die Aufgaben in der Planung verändert haben, soll im weiteren Verlauf dieser Ausarbeitung die Frage des Wandels der Planung beantwortet werden.
Am Ende erfolgt eine persönliche Schlussbemerkung, wie Planung definiert werden kann und was vor allem die Problematik ist, wenn es darum geht sich die Frage zu stellen, warum Planung oftmals scheitert und an ihre Grenzen stoßt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Planung im Wandel
  • Persönliches Resümee
  • Quelllenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay analysiert das persönliche Planungsverständnis der Autorin im Kontext des Seminars „Plannungsmethoden und Planungsverständnis“. Er untersucht die Evolution des Planungsbegriffs und die sich verändernden Aufgaben und Rahmenbedingungen der Planung, wobei der Schwerpunkt auf den Herausforderungen liegt, die sich aus dem Wandel der Planung ergeben.

  • Der Wandel des Planungsbegriffs
  • Die sich verändernden Aufgaben und Rahmenbedingungen der Planung
  • Die Rolle des Planers im Wandel
  • Die Herausforderungen der Planung im Kontext gesellschaftlicher und ökonomischer Veränderungen
  • Das Problem des Planungsversagens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Vorwort gibt einen Überblick über den Inhalt des Essays und erläutert das persönliche Planungsverständnis der Autorin.
  • Das Kapitel „Planung im Wandel“ definiert den Planungsbegriff und analysiert die Dynamik, die sich in den Rahmenbedingungen, Aufgaben und Akteuren der Planung vollzieht. Insbesondere werden die Auswirkungen des demografischen Wandels, die wirtschaftliche Entwicklung und die Herausforderungen im Kontext der Stadtentwicklung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Planungsverständnis, Planung im Wandel, Stadtentwicklung, demografischer Wandel, wirtschaftliche Entwicklung, kommunale Finanzen, Planungsversagen, Planungsmethoden, Planungsakteure, Koordinierung, Steuerung.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Planungsverständnis und Planungsmethoden. Eine persönliche Einschätzung
Université
University of Kassel
Note
1,7
Auteur
Anastasia Nickel (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
10
N° de catalogue
V938435
ISBN (ebook)
9783346311337
Langue
allemand
mots-clé
Städtebau Stadtplanung Planung Planungsmethoden Planungsverstädnis
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anastasia Nickel (Auteur), 2013, Planungsverständnis und Planungsmethoden. Eine persönliche Einschätzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/938435
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint