Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Die Personalentwicklung im Change Management Prozess eines Unternehmens. Ist diese ein Erfolgsfaktor?

Título: Die Personalentwicklung im Change Management Prozess eines Unternehmens. Ist diese ein Erfolgsfaktor?

Trabajo Escrito , 2019 , 14 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit prüft, welche Bedeutung der Personalentwicklung als Erfolgsfaktor im Veränderungsprozess eines Unternehmens zukommt und wie sie diesen Prozess erfolgreich beeinflussen kann.

Zunächst werden die beiden Hauptbegriffe dieser Arbeit "Change Management" und "Personalentwicklung" definiert und näher erläutert, um ein besseres Grundverständnis für die Thematik zu schaffen. Anschließend wird geprüft, inwiefern die Personalentwicklung als Erfolgsfaktor in Veränderungsprojekten gesehen werden kann und welche speziellen Lernbereiche insbesondere anvisiert werden müssen, um das von der Veränderung betroffene Personal entsprechend ihrer neuen Aufgaben zu entwickeln. In diesem Zusammenhang wird näher auf den Kompetenzaufbau und die Vermittlung von Wissen, Können, Verhalten sowie Einstellungen eingegangen. Danach werden vereinzelt Personalentwicklungsmaßnahmen aufgezeigt, die Voraussetzungen wirksamer Maßnahmen dargestellt, damit diese nachhaltig und erfolgreich sind. Als abschließender Punkt dieser Arbeit erfolgt ein Fazit, das eine Zusammenfassung der erbrachten Erkenntnisse umfasst und einzelne Punkte kritisch hinterfragt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Executive Summary
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffsdefinitionen und -erklärungen
  • 3. Erfolgsfaktor „Personalentwicklung“
    • 3.1 Kompetenzentwicklung
    • 3.2 Bereiche der individuellen Kompetenz
  • 4. Personalentwicklungsmaßnahmen und ihre Voraussetzungen
  • 5. Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung der Personalentwicklung als Erfolgsfaktor im Veränderungsprozess von Unternehmen. Ziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie Personalentwicklung den Wandel erfolgreich beeinflussen kann und welche Rolle sie bei der Qualifizierung von Arbeitnehmern im Kontext von Change Management spielt.

  • Bedeutung von Personalentwicklung als Erfolgsfaktor im Change Prozess
  • Kompetenzentwicklung und die Vermittlung von Wissen, Können, Verhalten und Einstellungen
  • Relevante Bereiche der individuellen Kompetenz im Wandel
  • Voraussetzungen und Gestaltung von wirksamen Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Nachhaltige und erfolgreiche Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Personalentwicklung im Change Prozess ein und erläutert die Notwendigkeit von Anpassungen in Unternehmen angesichts sich ständig verändernder Rahmenbedingungen. Die Bedeutung der Integration von Arbeitnehmern in den Wandel und ihre Qualifizierung im Hinblick auf neue Anforderungen werden hervorgehoben.

2. Begriffsdefinitionen und -erklärungen

Dieses Kapitel definiert die Begriffe Change Management und Personalentwicklung. Es wird erläutert, wie sich diese beiden Bereiche gegenseitig beeinflussen und warum die Personalentwicklung eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsprozessen spielt.

3. Erfolgsfaktor „Personalentwicklung“

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Personalentwicklung als Erfolgsfaktor im Veränderungsprozess. Es werden die verschiedenen Bereiche der individuellen Kompetenz, die im Wandel relevant sind, aufgezeigt und die Notwendigkeit eines systematischen Kompetenzaufbaus für die erfolgreiche Anpassung von Arbeitnehmern an neue Anforderungen betont.

4. Personalentwicklungsmaßnahmen und ihre Voraussetzungen

Dieses Kapitel stellt verschiedene Personalentwicklungsmaßnahmen vor, die im Rahmen von Veränderungsprozessen eingesetzt werden können. Es werden die Voraussetzungen wirkungsvoller Maßnahmen dargestellt und die Bedeutung nachhaltiger und erfolgreicher Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen betont.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind Change Management, Personalentwicklung, Kompetenzentwicklung, Veränderungsprozesse, Qualifizierung, Arbeitnehmer, Wissenstransfer, Lernprozesse, Weiterbildungsmaßnahmen, und Erfolgsfaktor.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Personalentwicklung im Change Management Prozess eines Unternehmens. Ist diese ein Erfolgsfaktor?
Universidad
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
14
No. de catálogo
V939009
ISBN (Ebook)
9783346269508
ISBN (Libro)
9783346269515
Idioma
Alemán
Etiqueta
Personalentwicklung PE Change Management
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Die Personalentwicklung im Change Management Prozess eines Unternehmens. Ist diese ein Erfolgsfaktor?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/939009
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint