Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education des adultes

Verstehst du auch, was du liest? Konstruktivistische Lehr-Lernprozesse in Hausbibelkreisen

Titre: Verstehst du auch, was du liest? Konstruktivistische Lehr-Lernprozesse in Hausbibelkreisen

Dossier / Travail , 2008 , 17 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Dipl. Betrw. (FH) Christa Elberfeld (Auteur)

Pédagogie - Education des adultes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1. Einleitung

Die vorliegende Hausarbeit untersucht, ob konstruktivistische Denkansätze für das Lehr-/Lerngeschehen in christlichen Hausbibelkreisen nutzbar gemacht werden können. Dabei interessiert auch die Frage, in wie weit eine solche Perspektivenerweiterung mit dem Wahrheitsanspruch des christlichen Glaubens zu vereinbaren ist.

Die Epistemologie des Konstruktivismus besagt, dass nicht nur unsere religiöse, sondern die gesamte menschliche Wahrnehmung auf Glaubensüberzeugungen beruht. Eine objektiv feststellbare und allgemeingültige Realität wird gemäß konstruktivistischer Überzeugung zwar nicht geleugnet, ist unserem Erkennen aber nicht zugänglich. Denn, „so sehr wir uns auch um Objektivität bemühen - stets sind wir es, die die Welt beobachten“ (Siebert 2003, S. 7, Hervorhebung im Original).
Diese Grundannahmen des pädagogischen Konstruktivismus werden im ersten Abschnitt näher erläutert. Daran anschließend wird deren praktische Relevanz für Lerngruppen in der Erwachsenenbildung dargestellt.

In einem weiteren Schritt werden die Besonderheiten von Hausbibelkreisen als Lernumgebung für Erwachsene entfaltet und Wege konstruktivistischer Bibelauslegung aufgezeigt. Denn die alte biblische Frage des Apostels Philippus, „Verstehst du auch was du liest?“ (Apg.8,30) , steht bis heute im Zentrum des gemeinsamen Bibelstudiums.
Anhand einer konkreten Bibelstelle soll erläutert werden, wie Themen so aufbereitet werden können, dass sie an verschiedene Lebenserfahrungen und Glaubensauffassungen anschlussfähig werden, damit alle Beteiligten von- und miteinander lernen können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konstruktivistische Erwachsenenbildung
    • Grundannahmen des pädagogischen Konstruktivismus
    • Konstruktivistische Didaktik in Lerngruppen
  • Hausbibelkreise als Lerngruppen
    • Hauskreisformen in Geschichte und Gegenwart
    • Wege konstruktivistischer Bibelauslegung
    • Umsetzung am Beispiel von Lk. 10,38-42
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert, ob konstruktivistische Ansätze im Kontext christlicher Hausbibelkreise anwendbar sind. Dabei steht die Frage im Vordergrund, inwiefern eine solche Perspektivverbreiterung mit dem Wahrheitsanspruch des christlichen Glaubens vereinbar ist.

  • Die Grundannahmen des pädagogischen Konstruktivismus
  • Die praktische Relevanz konstruktivistischer Didaktik in Lerngruppen der Erwachsenenbildung
  • Hausbibelkreise als Lernumgebung für Erwachsene
  • Wege konstruktivistischer Bibelauslegung
  • Anwendung konstruktivistischer Prinzipien in der Praxis anhand einer konkreten Bibelstelle

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Forschungsfrage vor. Der erste Abschnitt erläutert die Grundannahmen des pädagogischen Konstruktivismus und deren Relevanz für Lerngruppen in der Erwachsenenbildung. Das zweite Kapitel fokussiert auf Hausbibelkreise als Lernumgebung für Erwachsene und beleuchtet verschiedene Ansätze konstruktivistischer Bibelauslegung.

Schlüsselwörter

Konstruktivismus, Erwachsenenbildung, Hausbibelkreise, Bibelauslegung, Lerngruppen, Glaubensüberzeugungen, Wahrheitsanspruch, Lebenserfahrungen, subjektive Wirklichkeit.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verstehst du auch, was du liest? Konstruktivistische Lehr-Lernprozesse in Hausbibelkreisen
Université
University of Kaiserslautern
Note
1,0
Auteur
Dipl. Betrw. (FH) Christa Elberfeld (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
17
N° de catalogue
V93990
ISBN (ebook)
9783640098682
ISBN (Livre)
9783640115310
Langue
allemand
mots-clé
Verstehst Konstruktivistische Lehr-Lernprozesse Hausbibelkreisen christlich Glaube Bibel Didaktik Erwachsenenbildung Lerngruppen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl. Betrw. (FH) Christa Elberfeld (Auteur), 2008, Verstehst du auch, was du liest? Konstruktivistische Lehr-Lernprozesse in Hausbibelkreisen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/93990
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint