Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Eastern Europe

Die Kulturdiplomatie Finnlands am Beispiel Ungarns. Die Arbeit der FinnAgora als finnisches Kulturinstitut

Title: Die Kulturdiplomatie Finnlands am Beispiel Ungarns. Die Arbeit der FinnAgora als finnisches Kulturinstitut

Term Paper , 2018 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Martin Böhm (Author)

Politics - Region: Eastern Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Zielstellung dieser Arbeit ist die Herausarbeitung der gegenwärtigen kulturdiplomatischen Tätigkeit Helsinkis in Budapest. Hierfür gilt es zuvor kurz die Kulturdiplomatie und die Public Diplomacy definitorisch zueinander ins Verhältnis zu setzen. Anschließend folgt ein geschichtlicher Abriss, der zum Verständnis der gegenwärtigen Kulturdiplomatie als Teil der Public Diplomacy Finnlands beiträgt. Des Weiteren soll neben einem groben Überblick auch die Arbeit der FinnAgora als dem finnischen Kulturinstitut vorgestellt werden.

Eine Besonderheit der finnisch-ungarischen Beziehungen liegt in der Tatsache, dass kulturelle Beziehungen vor der Existenz jeglicher Außenpolitik bestanden. Obwohl diese nicht Teil der Kulturdiplomatie im hier verwendeten Sinne sind, müssen die kulturellen Beziehungen der beiden Länder umrissen werden, um hieraus Schlüsse für die erst im einundzwanzigsten Jahrhundert entstandene und in einem engeren Sinne verstandene, also institutionalisierte Form der Kulturdiplomatie durch ein Kulturinstitut, die FinnAgora, zu ziehen.

Eine wichtige Rolle in der finnischen Kulturvermittlung nehmen die seit 1984 existierenden Kalevala-Freundeskreise und ihr Dachverein der Ungarisch-Finnischen Gesellschaft ein, deren Aktivitäten gegenwärtig unter anderem vom finnischen Kulturinstitut aber auch von in Ungarn operierenden finnischen Unternehmen unterstützt werden.

Im Bereich der Literatur finden sich etwa die finnische Literaturgesellschaft oder andere kleinere ungarische Zeitschriften und Verlage wieder, welche Übersetzungen finnischer Werke vornehmen und somit das Tief der Nachwendejahre versuchen auszugleichen. Eine von 1978 von ungarischen und finnischen Künstlerverbänden stammende gemeinsame Vereinbarung besteht auch noch heute, sodass in den vergangenen Jahren mehrere gemeinsame Symposien veranstaltet wurden. Zentrale Institution der Kulturdiplomatie ist seit den frühen 2000ern hingegen die FinnAgora.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Kulturdiplomatie als Teil der Public Diplomacy
  • 3 Geschichte der Kulturbeziehungen Finnlands zu Ungarn
    • 3.1 Entstehung der Kulturbeziehungen
    • 3.2 Zwischenkriegszeit
    • 3.3 Zweiter Weltkrieg und Kalter Krieg
    • 3.4 Wende und Nachwendezeit
  • 4 Finnische Kulturdiplomatie der Gegenwart in Ungarn
    • 4.1 Überblick
    • 4.2 FinnAgora
    • 4.3 Probleme und Herausforderungen
  • 5 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Kulturdiplomatie Finnlands in Ungarn. Sie analysiert die gegenwärtige Tätigkeit Helsinkis in Budapest und betrachtet dabei die Kulturdiplomatie als Teilbereich der Public Diplomacy. Hierfür wird zunächst die Geschichte der finnisch-ungarischen Kulturbeziehungen beleuchtet, um ein grundlegendes Verständnis für die heutige Situation zu schaffen. Neben einem Überblick über die finnische Kulturdiplomatie wird insbesondere die Arbeit des finnischen Kulturinstituts FinnAgora vorgestellt. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Probleme und Herausforderungen der finnischen Kulturdiplomatie in Ungarn.

  • Definition und Einordnung der Kulturdiplomatie im Kontext der Public Diplomacy
  • Historische Entwicklung der finnisch-ungarischen Kulturbeziehungen
  • Die Finnische Kulturdiplomatie in der Gegenwart
  • Die Arbeit des finnischen Kulturinstituts FinnAgora
  • Herausforderungen und Probleme der finnischen Kulturdiplomatie in Ungarn

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Zielsetzung sowie den methodischen Ansatz vor. Kapitel zwei beleuchtet den Begriff der Kulturdiplomatie im Kontext der Public Diplomacy. Die dritte Sektion beschäftigt sich mit der Geschichte der finnisch-ungarischen Kulturbeziehungen, wobei die Entwicklung von der Entstehung der Beziehungen im 18. Jahrhundert bis hin zur Zwischenkriegszeit, dem Zweiten Weltkrieg und der Zeit nach dem Kalten Krieg dargestellt wird. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die finnische Kulturdiplomatie in der Gegenwart und beleuchtet die Arbeit des finnischen Kulturinstituts FinnAgora. Abschließend werden in Kapitel fünf Probleme und Herausforderungen der finnischen Kulturdiplomatie in Ungarn diskutiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit sind Kulturdiplomatie, Public Diplomacy, finnisch-ungarische Kulturbeziehungen, FinnAgora, Herausforderungen, Probleme, Geschichte, Finnland, Ungarn.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kulturdiplomatie Finnlands am Beispiel Ungarns. Die Arbeit der FinnAgora als finnisches Kulturinstitut
College
Andrássy Gyula Deutschsprachige Universität Budapest
Grade
1,7
Author
Martin Böhm (Author)
Publication Year
2018
Pages
14
Catalog Number
V941248
ISBN (eBook)
9783346271488
ISBN (Book)
9783346271495
Language
German
Tags
kulturdiplomatie beispiel arbeit finnagora kulturinstitut finnland ungarn kulturbeziehungen sprachverwandtschaft finnisch-ungarische
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Böhm (Author), 2018, Die Kulturdiplomatie Finnlands am Beispiel Ungarns. Die Arbeit der FinnAgora als finnisches Kulturinstitut, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/941248
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint