Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Unterricht beobachten, rekonstruieren, initiieren. Indikatorenentwicklung und Videoanalyse

Titel: Unterricht beobachten, rekonstruieren, initiieren. Indikatorenentwicklung und Videoanalyse

Hausarbeit , 2020 , 18 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Moritz Fork (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unterricht ist das Kerngeschäft von Lehrpersonen in Schulen. Die Fähigkeit lernwirksame Unterrichtsmomente erkennen, analysieren und alternative Handlungsoptionen bestimmen zu können, gilt als entscheidendes Merkmal für professionelles Handeln im Unterrichtskontext. Als Mittel der Professionalisierung von Lehramtsstudierenden hat sich die Unterrichtsbeobachtung in den letzten Jahren international zu einem Standardverfahren durchgesetzt, wobei immer häufiger auf das Verfahren der Videografie zurückgegriffen wird. Ziel ist es, die Professionalisierung durch eine theoretische Reflexion von Unterrichtsqualität und durch die videogestützte empirische Analyse von Unterricht zu fördern. Studierende erwerben dadurch die Kompetenz, Unterricht mit Hilfe von Videos theorie- und kriteriengeleitet zu beobachten, zu analysieren, zu bewerten und zu reflektieren. Im Zuge dessen können mögliche Handlungsalternativen kritisch diskutiert und die schulpraktischen Erfahrungen reflektiert werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretischer Rahmen und Messung der Basisdimensionen
    • Klassenführung
      • Subdimension 1: Reibungslosigkeit und Schwung
      • Subdimension 2: Allgegenwärtigkeit und Überlappung
  • Kognitive Aktivierung
  • Videoanalyse
    • Klassenführung
    • Kognitive Aktivierung
  • Reflexion & Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Indikatoren zur Messung der Basisdimensionen von Unterricht, insbesondere Klassenführung und kognitive Aktivierung, anhand einer Videoanalyse.

  • Theoretischer Rahmen und Messung der Basisdimensionen von Unterricht
  • Analyse von Klassenführung im Unterricht
  • Bedeutung von kognitiver Aktivierung im Unterricht
  • Methoden der Videoanalyse zur Erfassung von Unterrichtsqualität
  • Entwicklung und Anwendung von Indikatoren für Unterrichtsqualität

Zusammenfassung der Kapitel

Theoretischer Rahmen und Messung der Basisdimensionen

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Klassenführung und erläutert seine Bedeutung für die Unterrichtsqualität. Es werden die von Jacob S. Kounin definierten Merkmalsbereiche wie Disziplinierung, Allgegenwärtigkeit und Überlappung, Reibungslosigkeit und Schwung sowie Gruppenmobilisierung und Abwechslung und Herausforderung vorgestellt.

Klassenführung

Das Kapitel konzentriert sich auf die Subdimensionen „Reibungslosigkeit und Schwung“ und „Allgegenwärtigkeit und Überlappung“ der Klassenführung. Es werden Indikatoren entwickelt und anhand von Tabellen mit theoretischen Einordnungen und Begründungen für ihre Auswahl beschrieben. Ankerbeispiele aus Videoanalysen veranschaulichen die Anwendung der Indikatoren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Klassenführung, kognitive Aktivierung, Unterrichtsqualität, Videoanalyse, Indikatorenentwicklung, Unterrichtsforschung und die Merkmale von Jacob S. Kounin.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterricht beobachten, rekonstruieren, initiieren. Indikatorenentwicklung und Videoanalyse
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Veranstaltung
Unterricht beobachten, rekonstruieren, initiieren
Note
1,7
Autor
Moritz Fork (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
18
Katalognummer
V941678
ISBN (eBook)
9783346268105
ISBN (Buch)
9783346268112
Sprache
Deutsch
Schlagworte
unterricht indikatorenentwicklung videoanalyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Moritz Fork (Autor:in), 2020, Unterricht beobachten, rekonstruieren, initiieren. Indikatorenentwicklung und Videoanalyse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/941678
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum