Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Trainingslehre II. Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Erstellung eines Trainingsplans für einen 25-jährigen Mann

Título: Trainingslehre II. Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Tarea entregada , 2019 , 21 Páginas , Calificación: 0,5

Autor:in: Regina Wenzinger (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit thematisiert die Erstellung eines individuellen Trainingsplans. Hierfür wird zunächst die Durchführung des Beweglichkeitstests beschrieben, um eventuelle Beweglichkeitsdefizite diagnostizieren zu können. Anschließend wird die Erstellung des Trainingsplans für ein Beweglichkeitstraining dargestellt. Des Weiteren stellt der Autor das Koordinationstraining vor und schließt mit einer Literaturrecherche zu den Themen " Effekte des Dehnens auf Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit“ ab.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
  • 2 BEWEGLICHKEITSTESTUNG
    • 2.1 Brustmuskulatur (M. pectoralis major)
    • 2.2 Hüftbeugemuskulatur (speziell M. iliopsoas)
    • 2.3 Kniestreckmuskulatur (speziell M. rectus femoris)
    • 2.4 Kniebeugemuskulatur (Mm. ischiocrurales)
    • 2.5 Wadenmuskulatur (Mm. triceps surae)
    • 2.6 Bewertung der Testergebnisse
  • 3 TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
    • 3.1 Belastungsgefüge
    • 3.2 Übungsauswahl und Durchführung
      • 3.2.1 Nacken
      • 3.2.2 Brust
      • 3.2.3 Schulter
      • 3.2.4 Seitliche Rumpfmuskulatur
      • 3.2.5 Rückenstrecker
      • 3.2.6 Hüftbeuger
      • 3.2.7 Gesäß
      • 3.2.8 Hinterseite Oberschenkel
      • 3.2.9 Vorderseite Oberschenkel
      • 3.2.10 Waden
    • 3.3 Begründung
  • 4 KOORDINATIONSTRAINING
    • 4.1 Belastungsparameter
    • 4.2 Übungsauswahl und Durchführung
    • 4.3 Begründung
  • 5 LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe verfolgt das Ziel, einen individuellen Trainingsplan für Herrn X zu erstellen, der seine Beweglichkeit und Koordination verbessert. Der Fokus liegt auf der Analyse seiner aktuellen körperlichen Verfassung, der Durchführung von Beweglichkeitstests und der anschließenden Planung eines maßgeschneiderten Trainingsprogramms.

  • Diagnostik der aktuellen Beweglichkeit und Koordination
  • Entwicklung eines Trainingsplans für die Verbesserung der Beweglichkeit
  • Einbeziehung der individuellen Bedürfnisse und Ziele des Kunden
  • Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden
  • Begründung der gewählten Trainingsmethoden und -inhalte

Zusammenfassung der Kapitel

1 Diagnose

Dieses Kapitel beschreibt die Erhebung von allgemeinen und biometrischen Daten von Herrn X. Es werden Informationen über seine Lebensgewohnheiten, sportliche Aktivitäten, Gesundheitszustand und Trainingsmotive gesammelt. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die weitere Analyse und Planung.

2 Beweglichkeitstestung

In diesem Kapitel wird die Beweglichkeitstests nach Janda (2000) erläutert. Der Fokus liegt auf der Brustmuskulatur, Hüftbeugemuskulatur, Kniestreckmuskulatur, Kniebeugemuskulatur und Wadenmuskulatur. Die Durchführung der Tests wird detailliert beschrieben und die Ergebnisse werden bewertet.

Schlüsselwörter

Beweglichkeit, Koordination, Trainingsplanung, Beweglichkeitstests, Muskelfunktionsdiagnostik, Janda, individuelle Bedürfnisse, Belastungsgefüge, Übungsauswahl, Trainingsmethoden, wissenschaftliche Erkenntnisse.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Trainingslehre II. Beweglichkeits- und Koordinationstraining
Subtítulo
Erstellung eines Trainingsplans für einen 25-jährigen Mann
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
0,5
Autor
Regina Wenzinger (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
21
No. de catálogo
V942099
ISBN (Ebook)
9783346273888
ISBN (Libro)
9783346273895
Idioma
Alemán
Etiqueta
trainingslehre beweglichkeits- koordinationstraining erstellung trainingsplans mann
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Regina Wenzinger (Autor), 2019, Trainingslehre II. Beweglichkeits- und Koordinationstraining, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/942099
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint