Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Erfolgsfaktoren betrieblicher Auslandseinsätze

Titre: Erfolgsfaktoren betrieblicher Auslandseinsätze

Essai , 2020 , 13 Pages , Note: 2.3

Autor:in: Ulrike Gabert (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit werden die Hintergründe, das Zustandekommen und die Durchführung von Einsätzen von Expats genauer betrachtet. Expats können bei richtigem Einsatz trotz erheblicher Kosten wesentlich zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Die Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Auslandseinsätzen ist grundlegender Bestandteil für dessen Gelingen.

Internationales Human Ressource Management (HRM) steht schon lange nicht mehr nur auf den Unternehmensprofilen der Global Player, sondern gehört mittlerweile sogar zum Standard der meisten mittelständigen Unternehmen. Aufgabe des HRM ist der optimale Einsatz der Mitarbeiter eines Unternehmens mit dem Ziel, zum Unternehmenserfolg beizutragen, was den Expatriates eine große Bedeutung zukommen lässt.

Die Globalisierung ist eine komplexe und ständig fortlaufende Herausforderung für Unternehmen, um mit dem immer stärker international werdenden Markt Stand halten zu können. Mit steigendem Wachstum und zunehmender Wichtigkeit des ausländischen Marktes sind Unternehmen immer mehr auf Angestellte angewiesen, die international einsetzbar sind, um länderübergreifende Verbindungen aufzubauen, ausländische Niederlassungen einzurichten und zu verwalten, Probleme zu beheben und auf andere Weise ihre globalen Geschäftsabläufe zu verwalten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Human Resource Management in multinationalen Unternehmen
    • Varianten von Auslandseinsätzen
  • Motive für den internationalen Personaleinsatz
    • Unternehmensmotive
    • Mitarbeitermotive
  • Die vier Phasen der Auslandsentsendung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit den Erfolgsfaktoren betrieblicher Auslandseinsätze, insbesondere im Kontext von multinationalen Unternehmen. Dabei stehen die Herausforderungen und Möglichkeiten des Human Resource Managements im Vordergrund, wenn es darum geht, Mitarbeiter für internationale Einsätze zu entsenden und zu begleiten.

  • Herausforderungen des Human Resource Managements bei der Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Auslandseinsätzen
  • Verschiedene Arten von Auslandseinsätzen und deren spezifische Eigenschaften
  • Motive von Unternehmen und Mitarbeitern für internationale Einsätze
  • Die vier Phasen der Auslandsentsendung und ihre Bedeutung für den Erfolg des Einsatzes
  • Die Bedeutung von expliziten Richtlinien und angemessener Vorbereitung für die erfolgreiche Integration von Expats in die Unternehmenskultur und die Arbeitswelt im Gastland

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der betrieblichen Auslandseinsätze im Kontext der Globalisierung ein und betont die Bedeutung von international einsetzbaren Mitarbeitern für den Erfolg von Unternehmen. Der Text fokussiert auf die Rolle des Human Resource Managements bei der Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Auslandseinsätzen.

Human Resource Management in multinationalen Unternehmen

Dieses Kapitel stellt die Herausforderungen des Human Resource Managements bei der Entsendung und Integration von Mitarbeitern in ausländische Niederlassungen dar. Es werden verschiedene Arten von Auslandseinsätzen, wie Dienstreisen, Montage, Abordnung und Delegation, vorgestellt und deren spezifische Eigenschaften beleuchtet.

Motive für den internationalen Personaleinsatz

Dieses Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Motive von Unternehmen und Mitarbeitern für internationale Einsätze. Die Motive der Unternehmen reichen von der Übertragung von Know-how bis hin zur Steuerung und Kontrolle von Tochtergesellschaften. Die Motivation der Mitarbeiter hingegen ist häufig von Karriereplanung und persönlichen Erfahrungen geprägt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen des Textes sind: Human Resource Management, Internationalisierung, Auslandseinsätze, Expatriates, Delegation, Management, Kultur, Motivation, Integration, Unternehmenskultur, Erfolgsfaktoren. Der Text fokussiert auf die Herausforderungen und Möglichkeiten des Human Resource Managements bei der Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Auslandseinsätzen, um den Erfolg von Unternehmen zu gewährleisten.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erfolgsfaktoren betrieblicher Auslandseinsätze
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
2.3
Auteur
Ulrike Gabert (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
13
N° de catalogue
V942790
ISBN (ebook)
9783346275295
ISBN (Livre)
9783346275301
Langue
allemand
mots-clé
erfolgsfaktoren auslandseinsätze
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ulrike Gabert (Auteur), 2020, Erfolgsfaktoren betrieblicher Auslandseinsätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/942790
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint