Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Modernisierung des Bilanzrechts. Entwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG)

Bilanzierung von Rückstellungen nach dem BilMoG und steuerliche Folgen

Título: Modernisierung des Bilanzrechts. Entwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG)

Trabajo Escrito , 2008 , 24 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Marvin Franke (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit beschreibt ausführlich, welche Auswirkungen das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) auf die Bilanzierung von Rückstellungen hat. Die verschiedenen Arten der Rückstellungen werden erläutert und die Veränderungen durch das BilMoG detailliert aufgezeigt. Sowohl für das deutsche Handels- als auch für das Steuerrecht ergeben sich hier zum Teil bedeutsame Veränderungen. Die Ausarbeitung bezieht sich auf den Gesetzentwurf des Bundesministeriums der Justiz (BMJ) vom 21.05.2008 und vergleicht diesen zudem mit den Kritiken am Referentenentwurf vom 08.11.2007.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einführung.
    • 1.1 Anlass.
    • 1.2 Ziele.......
  • 2 Ansatz von Rückstellungen...
    • 2.1 Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten.…......
    • 2.2 Aufwandsrückstellungen ……...\
      • 2.2.1 Rückstellungen für Instandhaltung....
      • 2.2.2 Rückstellungen für genau umschriebene Aufwendungen .....
    • 2.3 Pensionsrückstellungen .……………………..\
    • 2.4 Rückstellungen für passive latente Steuern..
      • 2.4.1 Im Einzelabschluss..\
      • 2.4.2 Im Konzernabschluss
  • 3 Bewertung von Rückstellungen
    • 3.1 Abzinsung.......
    • 3.2 Pensionsrückstellungen .......
    • 3.3 Passive latente Steuern
  • 4 Steuerliche Folgen............
    • 4.1 Rückstellungen für Instandhaltung.………………………..\
    • 4.2 Rückstellungen für genau umschriebene Aufwendungen.
    • 4.3 Pensionsrückstellungen ..
    • 4.4 Passive latente Steuern..\
  • 5 Zusammenfassung.
  • Literaturverzeichnis......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Modernisierung des Bilanzrechts im Entwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) mit besonderem Schwerpunkt auf der Bilanzierung von Rückstellungen und den daraus resultierenden steuerlichen Folgen.

  • Die Notwendigkeit der Bilanzrechtsmodernisierung im Kontext der internationalen Rechnungslegung
  • Die Anpassung des Ansatzes für Rückstellungen im BilMoG
  • Die Bewertung von Rückstellungen und die Berücksichtigung von Abzinsungseffekten
  • Die steuerlichen Folgen der Bilanzierung von Rückstellungen nach dem BilMoG
  • Die Auswirkungen des BilMoG auf Unternehmen und deren Bilanzierungspraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Anlass und die Ziele der Bilanzrechtsmodernisierung beleuchtet. Anschließend werden die verschiedenen Ansätze für die Bilanzierung von Rückstellungen im BilMoG untersucht, darunter Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten, Aufwandsrückstellungen, Pensionsrückstellungen und Rückstellungen für passive latente Steuern. Die Bewertung von Rückstellungen wird im Detail analysiert, wobei Abzinsungseffekte und die spezielle Bewertung von Pensionsrückstellungen und passiven latenten Steuern im Mittelpunkt stehen. Schließlich werden die steuerlichen Folgen der Bilanzierung von Rückstellungen nach dem BilMoG beleuchtet.

Schlüsselwörter

Bilanzrechtsmodernisierung, Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG), Rückstellungen, ungewisse Verbindlichkeiten, Aufwandsrückstellungen, Instandhaltung, Pensionsrückstellungen, passive latente Steuern, Abzinsung, Bewertung, Steuerliche Folgen, Handelsrecht, HGB, IFRS.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Modernisierung des Bilanzrechts. Entwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG)
Subtítulo
Bilanzierung von Rückstellungen nach dem BilMoG und steuerliche Folgen
Curso
Bilanzierung
Calificación
1,3
Autor
Marvin Franke (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
24
No. de catálogo
V94306
ISBN (Ebook)
9783640101030
ISBN (Libro)
9783640115389
Idioma
Alemán
Etiqueta
Modernisierung Bilanzrechts Entwurf Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes Bilanzierung Rückstellung Rückstellungen BilMoG Gesetzentwurf Referentenentwurf
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marvin Franke (Autor), 2008, Modernisierung des Bilanzrechts. Entwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/94306
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint