Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Physiothérapie, Ergothérapie

Mikroschulung der Sturzprophylaxe bei sturzgefährdeten Patienten

Eine kurze Darstellung

Titre: Mikroschulung der Sturzprophylaxe bei sturzgefährdeten Patienten

Dossier / Travail , 2019 , 8 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Neele Schwiethal (Auteur)

Santé - Physiothérapie, Ergothérapie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie eine Sturzprophylaxe bei sturzgefährdeten Personen durchgeführt werden kann. Zielperson oder Zielgruppe von Mikroschulungen ist der jeweilige Patient bzw. in diesem Fall der ältere Mensch mit Sturzneigung. Das Ziel ist es, durch die Intervention einen positiven Zuwachs an Gleichgewicht, Koordination und Kraft zu erlangen umso Stürze zu vermeiden oder das Handling im Falle eines Sturzes zu erlernen.

Die zu Beginn von Physiotherapeuten*innen durchgeführte Intervention wird schrittweise auf den einzelnen Lernenden übertragen, sodass die Eigenständigkeit und intrinsische Motivation gefördert wird. Das bedeutet, dass die einzelnen Übungen zunächst durch die Physiotherapeuten*innen über visuelle und taktile Reize angeleitet werden und vermehrt Hilfestellung und Korrektur bei der Ausführung gegeben wird. Im Verlauf der Intervention soll der lernende, ältere Mensch die Übungen anhand der Beschreibungen und der zugehörigen Bilder eigenständig verstehen und umsetzen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Voraussetzungen
  • Sachanalyse / Theoretischer Hintergrund
  • Erstellung Schulungsmaterial
    • Erarbeitung der Zielsetzung
    • Schulungsmaterial
  • Schulungsablauf
  • Evaluation
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Mikroschulung zielt darauf ab, sturzgefährdeten Patienten*innen ein besseres Verständnis von Sturzursachen, Präventionsmaßnahmen und dem Umgang mit Stürzen zu vermitteln. Durch praktische Übungen soll die Verbesserung von Gleichgewicht, Koordination und Kraft gefördert werden, um das Sturzrisiko zu minimieren.

  • Vermittlung von theoretischem Wissen über Sturzgefährdung und Sturzprophylaxe
  • Steigerung von Gleichgewicht, Koordination und Kraft durch praktische Übungen
  • Training von Reaktions- und Handlungsfähigkeit im Falle eines Sturzes
  • Förderung der Eigenständigkeit und Motivation der Teilnehmer*innen
  • Sicherstellung der individuellen Anpassung der Intervention an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Lernenden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz von Sturzprophylaxe, insbesondere im Kontext der Altersgruppe. Der Abschnitt "Voraussetzungen" legt die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Intervention fest, wobei die Rolle der Physiotherapeuten*innen und die geeignete Umgebung im Vordergrund stehen. Die "Sachanalyse" erläutert die Häufigkeit von Stürzen und stellt gängige Tests zur Abklärung der Sturzgefährdung vor. Der Abschnitt "Erstellung Schulungsmaterial" fokussiert auf die Definition von Lernzielen und die Auswahl geeigneter Materialien für die praktische Umsetzung der Mikroschulung.

Schlüsselwörter

Sturzprophylaxe, Mikroschulung, Sturzgefährdung, Gleichgewicht, Koordination, Kraft, ältere Menschen, Physiotherapie, Intervention, Eigenständigkeit, Motivation.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mikroschulung der Sturzprophylaxe bei sturzgefährdeten Patienten
Sous-titre
Eine kurze Darstellung
Université
Fresenius University of Applied Sciences Hamburg
Note
1,3
Auteur
Neele Schwiethal (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
8
N° de catalogue
V943208
ISBN (ebook)
9783346304179
Langue
allemand
mots-clé
Sturzprophylaxe Sturzgefährdung Physiotherapie Angehörigenschulung Patientenedukation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Neele Schwiethal (Auteur), 2019, Mikroschulung der Sturzprophylaxe bei sturzgefährdeten Patienten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/943208
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint