Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Identitätsentwicklung im Jugendalter

Deutsche und ausländische Jugendliche im Vergleich

Title: Identitätsentwicklung im Jugendalter

Term Paper , 2004 , 16 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: M.A. Juliane Siewert (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Entwicklung einer eigenen Identität ist im Leben eines Menschen eine zentrale Aufgabe, die es zu bewältigen gilt. Vor allem im Jugendalter wird die Suche nach der individuellen Identität als zentraler Aspekt betrachtet.
In dieser Ausarbeitung steht die Thematik der Identitätsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung kulturelle Faktoren im Fokus.
Der Aufbau dieser Arbeit ist orientiert an folgenden zentralen Fragestellungen:

Was?
Was versteht man unter dem Begriff Identität?

Wie?
Wie verläuft die Identitätsentwicklung des Menschen? Anhand des von Erik H.Erikson erarbeiteten

Wer?
In dieser Ausarbeitung wird die Gruppe der Jugendlichen betrachtet. Aufgrund dessen werden unter der Fragestellung Wer? Besonderheiten der jugendlichen Identitätsentwicklung thematisiert. Dabei werde ich auch auf die Wirkung der Umwelt eingehen und die Faktoren Familie, Peers und Schule beleuchten.

Wie?
Wie verläuft die Identitätsentwicklung im Jugendalter konkret? In diesem Punkt werden anhand von zwei Fallbeispielen aus der Shell Jugendstudie 2000 die Erfahrungen von deutschen und türkischen Jugendlichen im Vergleich betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Begriffsklärung Identität
    • I. Begriffsklärung Identität
    • II. Identitätsentwicklung nach Erik H.Erikson/
      • II.1. Stufenmodell der Identitätsentwicklung
      • II.1. Stufenmodell der Identitätsentwicklung
      • II.1. Stufenmodell der Identitätsentwicklung
      • II.1. Stufenmodell der Identitätsentwicklung
  • III. Identitätsentwicklung im Jugendalter
    • III. Identitätsentwicklung im Jugendalter
    • III.1. Identitätsentwicklung im Jugendalter im Kontext der Familie
    • III.1. Identitätsentwicklung im Jugendalter im Kontext der Peer Groups
    • III.1. Identitätsentwicklung im Jugendalter im Kontext der Schule
    • III.1. Identitätsentwicklung im Jugendalter im Kontext der Schule
  • IV. Identitätsentwicklung von deutschen und ausländischen Jugendlichen im Vergleich anhand zweier Fallbeispiele
    • IV.1. Allgemeines
    • IV.2. Die Findung des Selbst im Kontext von Familie, Schule, Peers im Im kulturellen Vergleich
    • IV.2. Die Findung des Selbst im Kontext von Familie, Schule, Peers im Im kulturellen Vergleich
  • V. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Identitätsentwicklung im Jugendalter, insbesondere im Kontext kultureller Unterschiede. Sie untersucht die Entwicklung einer individuellen Identität, wobei der Fokus auf deutschen und ausländischen Jugendlichen liegt. Die Arbeit analysiert das Konzept der Identität, die Stadien der Identitätsentwicklung nach Erikson und die Einflussfaktoren der Familie, der Peer-Groups und der Schule auf die Identitätsfindung.

  • Definition des Identitätsbegriffes
  • Stadien der Identitätsentwicklung nach Erik H. Erikson
  • Einflussfaktoren auf die Identitätsentwicklung im Jugendalter
  • Kulturelle Unterschiede in der Identitätsentwicklung
  • Vergleich der Erfahrungen von deutschen und türkischen Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Begriffsklärung des Begriffs „Identität“ und beleuchtet verschiedene Ansätze zur Definition. Anschließend wird das Stufenmodell der Identitätsentwicklung nach Erik H. Erikson vorgestellt, das die Entwicklung des Selbst über verschiedene Lebensabschnitte hinweg beschreibt. Der Schwerpunkt liegt auf der Phase des Jugendalters und den Herausforderungen, die mit der Identitätsfindung in dieser Zeit verbunden sind.

Im dritten Kapitel werden die Einflussfaktoren der Familie, der Peer Groups und der Schule auf die Identitätsentwicklung im Jugendalter betrachtet. Dabei werden die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die diese Bereiche für Jugendliche bieten, beleuchtet.

Das vierte Kapitel vergleicht die Erfahrungen von deutschen und türkischen Jugendlichen im Kontext von Familie, Schule und Peers. Anhand von zwei Fallbeispielen aus der Shell Jugendstudie 2000 werden die kulturellen Unterschiede in der Identitätsentwicklung aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Identität, Identitätsentwicklung, Jugendalter, Familie, Peer Groups, Schule, Kultur, Interkulturalität, Erik H. Erikson, Shell Jugendstudie, deutsche Jugendliche, türkische Jugendliche, kulturelle Unterschiede.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Identitätsentwicklung im Jugendalter
Subtitle
Deutsche und ausländische Jugendliche im Vergleich
College
University of Erfurt  (Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Course
Schule,Bildung,Sprache,Interkulturalität-Ein Problemaufriss
Grade
2,3
Author
M.A. Juliane Siewert (Author)
Publication Year
2004
Pages
16
Catalog Number
V94320
ISBN (eBook)
9783640105885
Language
German
Tags
Identitätsentwicklung Jugendalter Schule Bildung Sprache Interkulturalität-Ein Problemaufriss
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Juliane Siewert (Author), 2004, Identitätsentwicklung im Jugendalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/94320
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint