Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Die Unternehmensbewertung von Fußballvereinen

Der Unternehmenswert der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

Title: Die Unternehmensbewertung von Fußballvereinen

Term Paper , 2020 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Erik Feind (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich der Unternehmenswert der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA erklären und – falls möglich - rechnerisch nachvollziehen lässt.

Um eine fundierte Antwort auf diese Frage zu finden, werden anfangs die Besonderheiten der Bilanzierung in Fußballvereinen nach dem deutschen Handelsrecht beleuchtet, um später auf diesem Wissen um spezielle Bilanzpositionen aufbauen zu können. Anschließend findet eine begründete Auswahl der Methodik zur Einschätzung des Unternehmenswertes von Borussia Dortmund statt. Um anschließend in einer Fallstudie den durch KPMG ermittelten Wert des Vereins nach der zuvor ausgewählten Methode nachvollziehen zu können, wird zuvor die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA in einer kurzen Unternehmenspräsentation vorgestellt. Nach Abschluss der Fallstudie folgt eine Schlussbetrachtung in Form eines Fazits, in welchem die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst, interpretiert und kritisch hinterfragt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Bilanzierung in Fußballvereinen (HGB)
  • Auswahl der Methode zur Unternehmensbewertung
    • Discounted Cash-Flow
    • Ertragswert
  • Das Unternehmen Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
  • Fallstudie: Unternehmenswert der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
    • Eigenkapital und stille Reserven
    • Geschäfts- oder Firmenwert
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie der enorm hohe Unternehmenswert der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, der von Hans-Joachim Watzke und KPMG geäußert wurde, erklärt und – falls möglich - rechnerisch nachvollzogen lässt.

  • Analyse der Bilanzierung von Fußballvereinen im Kontext des deutschen Handelsrechts, insbesondere der Bilanzposition „Spielerwerte“
  • Auswahl einer geeigneten Methode zur Unternehmensbewertung von Fußballvereinen
  • Fallstudie zur Ermittlung des Unternehmenswertes der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
  • Interpretation und kritische Hinterfragung der Ergebnisse der Fallstudie
  • Zusammenfassende Schlussfolgerungen über den Wert von Borussia Dortmund

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Unternehmensbewertung von Fußballvereinen ein und stellt die Problematik des von Hans-Joachim Watzke und KPMG geäußerten hohen Unternehmenswertes von Borussia Dortmund in den Vordergrund.
  • Die Bilanzierung in Fußballvereinen (HGB): Dieses Kapitel beleuchtet die Besonderheiten der Bilanzierung von Fußballvereinen im deutschen Handelsrecht. Besonderes Augenmerk wird auf die Bilanzposition „Spielerwerte“ gelegt, da sie einen erheblichen Einfluss auf die Unternehmensbewertung hat.
  • Auswahl der Methode zur Unternehmensbewertung: In diesem Kapitel werden verschiedene Methoden zur Unternehmensbewertung vorgestellt und eine Methode für die Fallstudie ausgewählt.
  • Das Unternehmen Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA: Dieses Kapitel bietet eine kurze Unternehmenspräsentation der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, um den Kontext für die Fallstudie zu schaffen.
  • Fallstudie: Unternehmenswert der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Fallstudie, in der der Unternehmenswert von Borussia Dortmund mithilfe der zuvor ausgewählten Methode ermittelt wird.

Schlüsselwörter

Unternehmensbewertung, Fußballvereine, Bilanzierung, Spielerwerte, HGB, Discounted Cash-Flow, Ertragswert, Borussia Dortmund, Enterprise-Value, Marktkapitalisierung, stille Reserven, Geschäfts- oder Firmenwert.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Unternehmensbewertung von Fußballvereinen
Subtitle
Der Unternehmenswert der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
College
Berlin School of Economics and Law
Course
Bilanzierung/Steuern
Grade
2,0
Author
Erik Feind (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V943517
ISBN (eBook)
9783346277077
ISBN (Book)
9783346277084
Language
German
Tags
Unternehmensbewertung Fußball Fußballverein Fußballvereine Marktkapitalisierung Unternehmenswert Enterprise Value Enterprise-Value Enterprise Value Methode Enterprise-Value-Methode KPMG The European Elite HGB Handelsrecht Bilanzierung Rechnungslegung Rechnungswesen stille Reserven Eigenkapital EK GFW Geschäfts- oder Firmenwert Firmenwert Spielerwert Spielerwerte Bilanzposten Vermögensgegenstände immateriell immaterielle Vermögensgegenstände Anlagevermögen Anschaffungskosten Lizenzspieler Wertminderung Abschreibung Abschreibungen Bewertung Bewertungsobergrenze Buchwert Buchwerte Marktwert Marktwerte DCF DCF Methode DCF-Methode Discounted Cashflow Discounted Cash Flow Discounted Cash-Flow Discounted-Cash-Flow Discounted-Cashflow Gesamtbewertungsverfahren Zukunftserfolgsverfahren Diskontierung Abzinsung Merchandising Ticketverkäufe Ertragswert Ertragswertverfahren Know-How Know How Markenwert BVB Borussia Dortmund TV-Gelder Transfer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Erik Feind (Author), 2020, Die Unternehmensbewertung von Fußballvereinen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/943517
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint