Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Medicine and Health

Armut und Gesundheit. Was ist der Zusammenhang des sozioökonomischen Faktors Einkommen und der Gesundheit?

Title: Armut und Gesundheit. Was ist der Zusammenhang des sozioökonomischen Faktors Einkommen und der Gesundheit?

Term Paper , 2020 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marieke Möller (Author)

Sociology - Medicine and Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird der Zusammenhang von Armut und Gesundheit näher untersucht. Konkret wird der Frage nachgegangen, inwiefern ein geringes Einkommen die Gesundheit beeinflussen kann. Untersucht wird dahingehend aus welchen Gründen Armut entsteht und welchen Risiken Betroffene ausgesetzt sind, welche Auswirkungen ein geringes Einkommen beziehungsweise Armut auf die Gesundheit haben kann und weiterhin mit welchen Interventionen man eine Verringerung der gesundheitlichen Ungleichheiten erreichen könnte. Zunächst werden einige wissenschaftliche Definitionen von Armut vorgestellt, bevor anschließend mehrere Ursachen, Risiken und Auswirkungen eines geringen Einkommens näher beleuchtet werden. Folgend werden konkrete Einflüsse und Auswirkungen auf die Gesundheit von Betroffenen untersucht. Dabei werden die Faktoren Morbidität, Mortalität, Gesundheitsverhalten und Gesundheitsversorgung spezifischer betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definitionen von Armut
  • 3. Ursachen und Auswirkungen von Armut
  • 4. Armut und Gesundheit im Zusammenhang
    • 4.1 Morbidität und Mortalität
    • 4.2 Gesundheitsverhalten und Gesundheitsversorgung
  • 5. Erklärungsansätze und Interventionsmöglichkeiten
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Armut und Gesundheit. Sie analysiert, wie sich ein geringes Einkommen auf die Gesundheit auswirken kann und welche Faktoren zu Armut führen und welche Risiken Betroffene dadurch tragen. Außerdem beleuchtet die Arbeit die Auswirkungen von Armut auf die Gesundheit, insbesondere im Hinblick auf Morbidität, Mortalität, Gesundheitsverhalten und Gesundheitsversorgung.

  • Definitionen von Armut und deren Einfluss auf die Lebensbedingungen
  • Ursachen und Risikofaktoren von Armut
  • Auswirkungen von Armut auf die Gesundheit, insbesondere Morbidität und Mortalität
  • Gesundheitsverhalten und Gesundheitsversorgung von Menschen in Armut
  • Erklärungsansätze und mögliche Interventionsmöglichkeiten zur Verringerung der gesundheitlichen Ungleichheit

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt den engen Zusammenhang zwischen Einkommen und Gesundheit heraus und erläutert, wie Armut als ein Ausdruck sozialer Ungleichheit in Deutschland betrachtet werden kann. Die Hausarbeit untersucht, wie sich ein geringes Einkommen auf die Gesundheit auswirken kann und welche Risikofaktoren und Auswirkungen damit verbunden sind.

2. Definitionen von Armut

Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene wissenschaftliche Definitionen von Armut und zeigt auf, dass es keine allgemeingültige Definition gibt. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt, die sowohl absolute als auch relative Armut beschreiben und die Problematik der mehrdimensionalen und eindimensionalen Definition von Armut beleuchten.

3. Ursachen und Auswirkungen von Armut

Kapitel 3 analysiert die Ursachen von Armut und Einkommensungleichheit. Es werden verschiedene Risikofaktoren und Bevölkerungsgruppen hervorgehoben, die besonders von Armut betroffen sind. Dazu gehören beispielsweise Alleinerziehende, Arbeitslose, kinderreiche Familien und Menschen ausländischer Herkunft.

4. Armut und Gesundheit im Zusammenhang

Dieses Kapitel beleuchtet den Zusammenhang zwischen Armut und Gesundheit. Es wird untersucht, wie ein geringes Einkommen die Gesundheit beeinflussen kann, insbesondere im Hinblick auf Morbidität und Mortalität. Außerdem werden Faktoren wie Gesundheitsverhalten und Gesundheitsversorgung im Kontext von Armut analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Armut, Gesundheit, Einkommen, soziale Ungleichheit, Morbidität, Mortalität, Gesundheitsverhalten, Gesundheitsversorgung, Risikofaktoren, Interventionen und gesundheitliche Ungleichheit. Die Forschungsfrage der Arbeit ist die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Armut und Gesundheit.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Armut und Gesundheit. Was ist der Zusammenhang des sozioökonomischen Faktors Einkommen und der Gesundheit?
College
University of Rostock  (Soziologie und Demographie)
Course
Soziale Ungleichheit und Gesundheit
Grade
1,3
Author
Marieke Möller (Author)
Publication Year
2020
Pages
16
Catalog Number
V944277
ISBN (eBook)
9783346278456
ISBN (Book)
9783346278463
Language
German
Tags
Armut Gesundheit Soziale Ungleichheit Einkommensungleichheit Armut und Gesundheit Soziologie Gesellschaft Demographie Gesellschaftliche Ungleichheit Gesellschaftliche Strukturen Gesundheitsfaktoren Einkommen Morbidität Mortalität Gesundheitsverhalten Sozialepidemiologie health inequality Arbeitslosigkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marieke Möller (Author), 2020, Armut und Gesundheit. Was ist der Zusammenhang des sozioökonomischen Faktors Einkommen und der Gesundheit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/944277
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint