Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economy - Transport Economics

Analyse und kritische Bewertung der Verkehrspolitik in Deutschland

Title: Analyse und kritische Bewertung der Verkehrspolitik in Deutschland

Bachelor Thesis , 2020 , 59 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Gabriel Tsonyev (Author)

Economy - Transport Economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der vorliegende Text behandelt die vergangene, aktuelle und zukünftige Verkehrspolitik Deutschlands. Es werden die politisch verankerten Zielsetzungen der Verkehrspolitik diskutiert sowie anhand einer Analyse des Konzepts und der Höhe der externen Kosten die gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen aufgezeigt.

Weiterhin werden im Detail verschiedene verkehrspolitische Regierungsprogramme zum Ausbau des Verkehrsnetzes, dabei speziell des Eisenbahnpersonenverkehrs, betrachtet. Diese Programme stehen besonders im Zeichen der aktuellen Bemühungen, die mittel- und langfristigen Klimaschutzziele einzuhalten. Nachdem speziell die Stadt München als Beispiel für kommunale Verkehrspolitik auf Großstadtebene herangezogen wird, erfolgt im letzten Teil eine Bewertung der deutschen Verkehrspolitik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methodik
  • Verkehrspolitik
    • Externe Effekte
      • Kategorien der negativen externen Effekte
      • Übersicht für Deutschland
        • Unfallkosten
        • Kosten der Luftverschmutzung
        • Kosten durch die Beschleunigung des Klimawandels
        • Kosten der Geräuschemission
        • Staukosten
        • Kosten der Herstellung der Antriebsenergie
        • Kosten durch Verlust an natürlichem Lebensraum
        • Sonstige externe Kosten
  • Analyse der deutschen Verkehrspolitik
    • Entwicklung der Verkehrspolitik und Infrastruktur in Deutschland
      • Anfänge der modernen Verkehrspolitik und Verlauf bis zum zweiten Weltkrieg
      • Nach dem zweiten Weltkrieg
    • Bahnreform 1994
      • Neuer Wettbewerb
      • Rationalisierung
      • Globale Geschäfte
      • Hochgeschwindigkeitsstrecken
      • Anschluss deutscher Städte an den Fernverkehr der Deutschen Bahn
    • Verkehrsprojekte Deutsche Einheit
    • Zustand von Straße und Schiene
    • Zukünftige Verkehrspolitik
      • Zukünftige Mobilitätsentwicklung
      • Klimaschutzprogramm 2030
      • Bundesverkehrswegeplan 2030
    • Kommunales ÖPNV-Beispiel München
      • Verkehrsgeschichte
      • Aktuelle und zukünftige Verkehrspolitik Münchens
  • Bewertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit setzt sich mit der deutschen Verkehrspolitik auseinander, wobei sowohl die historische Entwicklung als auch der aktuelle Zustand und die zukünftigen Herausforderungen im Fokus stehen. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Analyse der externen Kosten des Verkehrs gelegt, insbesondere im Kontext der politisch angestrebten Ziele des Klimaschutzes.

  • Analyse der verkehrspolitischen Zielsetzungen in Deutschland
  • Bewertung der externen Kosten des Verkehrs
  • Betrachtung der Entwicklung und des aktuellen Zustands der deutschen Verkehrspolitik
  • Bedeutung der Eisenbahn für die Zukunft der deutschen Mobilität
  • Bewertung der deutschen Verkehrspolitik vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Verkehrspolitik in Deutschland ein und stellt die Relevanz einer effizienten und nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft heraus. Die Methodik erläutert die methodischen Vorgehensweisen der Arbeit, die zur Analyse der Verkehrspolitik und der externen Kosten eingesetzt werden. Das Kapitel "Verkehrspolitik" behandelt die externen Kosten des Verkehrs und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es werden verschiedene Kategorien der externen Kosten sowie deren Bedeutung für Deutschland betrachtet. Im Kapitel "Analyse der deutschen Verkehrspolitik" werden die Entwicklung der Verkehrspolitik und Infrastruktur in Deutschland, die Bahnreform von 1994, die Verkehrsprojekte Deutsche Einheit, der Zustand von Straße und Schiene sowie die zukünftige Verkehrspolitik analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die deutsche Verkehrspolitik, ihre Zielsetzung und die externen Kosten des Verkehrs. Die zentralen Themenbereiche umfassen die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur, die Bahnreform, die Verkehrsprojekte Deutsche Einheit, die zukünftige Mobilitätsentwicklung sowie die Integration des Klimaschutzes in die Verkehrspolitik. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Verkehrsträger Schiene und den Bemühungen, die Nutzung des ÖPNV zu erhöhen.

Excerpt out of 59 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse und kritische Bewertung der Verkehrspolitik in Deutschland
College
University of Applied Sciences Deggendorf  (Technische Hochschule Deggendorf)
Grade
1,3
Author
Gabriel Tsonyev (Author)
Publication Year
2020
Pages
59
Catalog Number
V944379
ISBN (eBook)
9783346278890
ISBN (Book)
9783346278906
Language
German
Tags
Verkehrspolitik VWL Volkswirtschaft Verkehr Verkehrsökonomie Externe Effekte Klimaschutz Umweltschutz Europäische Union Bahn Deutsche Bahn Eisenbahn Autobahn MIV Stadt München Wien Stau Mobilitätsentwicklung Verkehrsgeschichte Bundesverkehrswegeplan Bahnreform Geräuschemission Klimawandel Infrastruktur Deutschland Bayern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gabriel Tsonyev (Author), 2020, Analyse und kritische Bewertung der Verkehrspolitik in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/944379
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  59  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint