Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Latin

Der Mythos von Dädalus und Ikarus. Das Leben eines Genies und Mörders

Title: Der Mythos von Dädalus und Ikarus. Das Leben eines Genies und Mörders

Pre-University Paper , 2014 , 30 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Latin
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem griechischen Mythos von Dädalus und Ikarus. Hierfür wird zunächst Dädalus' Abstammung und die Geschichte seiner Ahnen behandelt. Anschließend werden Dädalus' Erfindungen und sein Leben in Kreta beschrieben. Im nächsten Kapitel wird Dädalus' und Ikarus' Flucht aus Kreta analysiert, hierfür werden sowohl die Fluchtgründe, der Ablauf und die Route sowie Ikarus' Sturz in den Tod betrachtet. Es folgt eine Beschreibung von Dädalus' Leben nach der Flucht.

Des Weiteren werden die Erwähnungen des Mythos bei anderen Autoren angesprochen. Auch wird der Mythos aus philosophischer Sicht analysiert. Abschließend wird auch die Architektur- und Kultur-Rezeption behandelt. Hierfür werden zunächst die minoische und kretische Kunst und Kultur betrachtet. Anschließend liegt das Augenmerk auf der dädalischen Kunst.

Obwohl die griechische Mythologie nicht unbedingt zum Allgemeinwissen der breiten Bevölkerung zählt, so sind die Namen Dädalus und Ikarus doch recht vielen geläufig, ebenso wie die Geschichte des berühmten Ikarussturz. Auch wenn die griechische Mythologie eine Vielfältigkeit an Emotionen enthält – von Mutter- und Vatermord über endlose Kriege für die große Liebe bis hin zu einem Fluch, der ein ganzes Geschlecht verfolgt – so hat die berühmte Geschichte von Vater und Sohn etwas so Ergreifendes, dass nur wenige der griechischen Mythen so auf ihre Leser auszuwirken vermögen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einstieg mit Bezug auf Pieter Bruegels „Landschaft mit dem Sturz des Ikarus“
  • Der Mythos von Dädalus und Ikarus - damals bis heute
    • Dädalus Abstammung und Geschichte in Athen
      • Dädalus Ahnen
      • Dädalus Leben in Athen
      • Der Mord an seinem Neffen und dessen Verwandlung
    • Dädalus Erfindungen und Leben auf Kreta
      • Pasiphaë und der Stier – Poseidons Vergeltung
      • Bau des Labyrinths – Minotaurus-Gefängnis
      • Begegnung mit Theseus - der Ariadne Faden
    • Dädalus und Ikarus Flucht von Kreta
      • Fluchtgründe
      • Fluchtablauf und Route
      • Sturz und Tod von Ikarus - Namensentstehungen
    • Dädalus Leben nach der Flucht
      • Leben bei König Kokalos und Minos Tod
      • Werke auf Sizilien
    • Erwähnung bei anderen Autoren
    • Analyse des Mythos aus philosophischer Sicht
    • Architektur- und Kultur-Rezeption
      • Minoische und kretische Kunst und Kultur
      • Dädalische Kunst
    • Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Mythos von Dädalus und Ikarus, wobei der Fokus auf die Entstehung des Mythos, die Hintergründe und Motive der handelnden Personen sowie auf die vielfältigen Rezeptionen in Kunst und Kultur liegt. Die Arbeit analysiert die Geschichte, die Bedeutung und die zeitgenössische Relevanz des Mythos im Kontext der griechischen Mythologie.

    • Die Abstammung und Lebensgeschichte des Dädalus in Athen
    • Die Erfindungen und das Leben des Dädalus auf Kreta, insbesondere der Bau des Labyrinths und die Begegnung mit Theseus
    • Die Flucht von Dädalus und Ikarus von Kreta, die Gründe, der Ablauf und der tragische Sturz des Ikarus
    • Die Rezeption des Mythos in Kunst und Kultur, insbesondere in der Architektur und der „dädalischen Kunst“
    • Die philosophische Analyse des Mythos

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel der Arbeit beleuchtet den Mythos von Dädalus und Ikarus in seinem zeitgenössischen Kontext, unter Einbezug des bekannten Gemäldes „Landschaft mit dem Sturz des Ikarus“ von Pieter Bruegel dem Älteren. Es wird die Relevanz und Bedeutung des Mythos für die heutige Gesellschaft aufgezeigt.

    Das zweite Kapitel widmet sich der Abstammung und Lebensgeschichte des Dädalus in Athen. Es werden seine Ahnen, seine Lebensgeschichte in Athen und der Mord an seinem Neffen behandelt.

    Im dritten Kapitel werden die Erfindungen und das Leben des Dädalus auf Kreta detailliert beschrieben. Es geht um die Begegnung mit Pasiphaë und dem Stier, den Bau des Labyrinths und die Begegnung mit Theseus.

    Kapitel vier beleuchtet die Flucht von Dädalus und Ikarus von Kreta, die Gründe, den Ablauf und den tragischen Sturz des Ikarus.

    Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit dem Leben des Dädalus nach der Flucht von Kreta, seinen Werken auf Sizilien und dem Tod des Minos.

    Schlüsselwörter

    Dädalus, Ikarus, griechische Mythologie, Kreta, Labyrinth, Minotaurus, Theseus, Ariadne, Flug, Sturz, Tod, Kunst, Kultur, Rezeption, Architektur, dädalische Kunst, Philosophie.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Der Mythos von Dädalus und Ikarus. Das Leben eines Genies und Mörders
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
30
Catalog Number
V944822
ISBN (eBook)
9783346282651
Language
German
Tags
mythos dädalus ikarus leben genies mörders
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, Der Mythos von Dädalus und Ikarus. Das Leben eines Genies und Mörders, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/944822
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint