Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Automotive Engineering

Elektromobilität als Alternative zu Verbrennungsmotoren. Eine Marktanalyse mit anschließender Beurteilung der Vor- und Nachteile

Title: Elektromobilität als Alternative zu Verbrennungsmotoren. Eine Marktanalyse mit anschließender Beurteilung der Vor- und Nachteile

Term Paper , 2019 , 76 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Saad Almutalibi (Author)

Engineering - Automotive Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Ausarbeitung ist es, dem Leser einen Einblick in das Thema „Elektromobilität“ zu verschaffen. Die Motivation hinter dieser Arbeit findet sich in der Aktualität wieder. Auf der einen Seite gibt es den Dieselskandal und das Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in vielen Städten der Bundesrepublik Deutschlands. Zum anderen werden die Preise für Benzin und Diesel immer teurer. Die Unzufriedenheit in dem Land wächst vom Tag zu Tag mehr an und somit wächst auch der Wunsch nach Alternativen zu Verbrennungsmotoren. In dieser Wissenschaftlichen Arbeit wird eine Alternative ganz ausführlich beschrieben und bewertet. In Kapitel 2. wird sich zunächst über die Geschichte des Elektromotors berichtet.
In Kapitel 3. Wird auf den Aufbau und die Funktion eingegangen. Im nächsten Kapitel wird das Themengebiet Ladestation ausführlich beschrieben. Der Vergleich mit Verbrennungsmotoren wird Kapitel. 5 aufgezeigt. Dann folgende die Einsatzgebiete des Motors. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Marktpotenzial und die Marktanalyse folgt in Kapitel. 7. Im Kapitel. 8. Werden dann noch die Vor- und Nachteile des Elektromotors aufgezeigt. Im Letzen Kapitel werden dann noch die Bedenken und Kritikpunkte analysiert und zum Schluss wird ein Fazit gezogen.
Durch die Erfindung der Batterie durch Allessandro Volta 1800 und der Freistellung im Jahre 1820 von Hans Christian Oersted hat der elektrische Strom eine magnetische Wirkung. Dies war der Grundstein für den späteren Elektromotor. Es stand zum damaligen Zeitpunkt noch nicht fest ob der Motor rotieren soll oder ein ähnliches Prinzip wie eine Dampfmaschine verkörpern soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Geschichte
    • 2.1 Aufbau und Funktion des Elektromotors
      • 2.1.1 Kurzschlussläufer
      • 2.1.2 Aufgewickelter Rotor
      • 2.1.3 Hervorstehender Pol-Rotor
    • 2.2 Stator
    • 2.3 Wicklungen
    • 2.4 Kommutator
    • 2.5 Bürste
    • 2.6 Bürstenloser Gleichstrommotor Aufbau und Funktion
    • 2.7 Wechselstrommotor Aufbau und Funktion
  • 3. Ladestationen und Ladetechnologien
    • 3.1 Ladetechnologien
    • 3.2 Überblick der Ladetechnologien
    • 3.3 Konduktives Laden
    • 3.4 Induktives Laden
    • 3.5 Batteriewechselstation
    • 3.6 Zwischenfazit Ladestationen
  • 4. Einsatzgebiete des Elektromotors
    • 4.1 Elektromobilität auf der Schiene
    • 4.2 Elektromobilität auf der Straße
      • 4.2.1 Elektro-Pkw
      • 4.2.2 Elektrobusse
      • 4.2.3 Elektro-Nutzfahrzeuge
      • 4.2.4 Elektrofahrräder
      • 4.2.5 Segway
      • 4.2.6. Elektro-Motorräder
    • 4.3 Elektroantrieb in der Luft und im Wasser
      • 4.3.1 Elektroantrieb in Schiffen
      • 4.3.2 Elektroantrieb in Flugzeugen
    • 4.4 Elektromobilität in der Industrie
  • 5. Vergleich Elektromotor vs Verbrennungsmotor
  • 6. Einführung in die Marktanalyse
    • 6.1 Aktuelle Situation der Elektromobilität
      • 6.1.1 Elektromobilität in Deutschland
      • 6.1.2 Elektromobilität weltweit
    • 6.2 Absatzentwicklung in der Elektromobilität
      • 6.2.1 Absatzentwicklung in Deutschland
      • 6.2.2 Absatzentwicklung weltweit
    • 6.3 Argumente gegen den Kauf von Elektrofahrzeugen
      • 6.3.1 Anreize für den Kauf von Elektroautos in Deutschland
    • 6.4 Marktpotenziale der Automobilbranche
    • 6.5 Fazit des Marktpotenzials
  • 7. Vor- und Nachteile Elektromobilität
    • 7.1 Vorteile
    • 7.2 Nachteile
  • 8. Bedenken und Kritikpunkte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich umfassend mit dem Thema Elektromobilität und verfolgt das Ziel, dem Leser ein tiefgreifendes Verständnis dieses aktuellen und vielseitigen Bereichs zu vermitteln. Die Arbeit beleuchtet die Geschichte des Elektromotors, seine Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten. Sie untersucht die verschiedenen Ladetechnologien und das Marktpotenzial der Elektromobilität im Vergleich zu Verbrennungsmotoren. Darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile der Elektromobilität sowie bestehende Bedenken und Kritikpunkte analysiert.

  • Entwicklung und Geschichte des Elektromotors
  • Aufbau und Funktionsweise des Elektromotors
  • Ladestationen und Ladetechnologien
  • Einsatzgebiete und Marktpotenzial der Elektromobilität
  • Vor- und Nachteile der Elektromobilität

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einleitung in die Thematik und erläutert die Motivation für die Erstellung dieser Hausarbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Geschichte des Elektromotors, beginnend mit den ersten Entwicklungen bis hin zu seiner modernen Anwendung. Kapitel 3 widmet sich dem Aufbau und der Funktionsweise des Elektromotors. Kapitel 4 befasst sich mit verschiedenen Ladetechnologien, ihren Vor- und Nachteilen sowie der Entwicklung von Ladestationen. Kapitel 5 bietet einen umfassenden Vergleich des Elektromotors mit Verbrennungsmotoren, wobei die jeweiligen Vor- und Nachteile beleuchtet werden. Kapitel 6 analysiert das Marktpotenzial der Elektromobilität und untersucht aktuelle Marktentwicklungen. Abschließend werden in Kapitel 7 Vor- und Nachteile der Elektromobilität zusammengefasst und bestehende Bedenken und Kritikpunkte aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Elektromobilität, Elektromotor, Ladestation, Ladetechnologie, Verbrennungsmotor, Marktpotenzial, Vor- und Nachteile, Bedenken, Kritikpunkte, Batterie, Geschichte, Anwendung, Schiene, Straße, Industrie, Luftfahrt, Schifffahrt, Marktanalyse.

Excerpt out of 76 pages  - scroll top

Details

Title
Elektromobilität als Alternative zu Verbrennungsmotoren. Eine Marktanalyse mit anschließender Beurteilung der Vor- und Nachteile
College
University of Applied Sciences Düsseldorf
Grade
1,0
Author
Saad Almutalibi (Author)
Publication Year
2019
Pages
76
Catalog Number
V945558
ISBN (eBook)
9783346283429
ISBN (Book)
9783346283436
Language
German
Tags
Automobilbranche Eletromobilität Elektrofahrzeug Hybridfahrzeug Elektromotor
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Saad Almutalibi (Author), 2019, Elektromobilität als Alternative zu Verbrennungsmotoren. Eine Marktanalyse mit anschließender Beurteilung der Vor- und Nachteile, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/945558
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  76  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint