Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Individuo, grupos, sociedad

Moderne Einsamkeit. Eine kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen psychosozialen Angeboten ihrer Reduktion

Título: Moderne Einsamkeit. Eine kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen psychosozialen Angeboten ihrer Reduktion

Tesis (Bachelor) , 2018 , 48 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Maria M. (Autor)

Sociología - Individuo, grupos, sociedad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, durch welche Maßnahmen, Einsamkeit nachhaltig reduziert werden kann. Ihr Ziel soll sein, anhand eines systematischen Literaturreviews herauszufinden, welche Maßnahmen sich für welche Zielgruppe zur Reduktion der Einsamkeit eignen.

Zunächst jedoch sollen terminologische Begrifflichkeiten differenziert werden. Hierfür findet eine Abgrenzung der Termini der Einsamkeit und des Alleinseins statt. Außerdem wird erläutert, was unter einem sozialen Netz zu verstehen ist und was den Begriff der sozialen Isolation umfasst. Um die Frage nach wirksamen Maßnahmen zur Reduktion von Einsamkeit beantworten zu können, wird im Folgenden im Rahmen eines systematischen Reviews die Forschung zum Thema Einsamkeit beleuchtet. Dabei soll zunächst kurz darauf eingegangen werden, wer sich einsam fühlt und aus welchen Gründen dies so ist. Weiterhin soll analysiert werden, welche Effekte sich daraus für die Betroffenen ergeben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Analyse und der Bewertung unterschiedlicher Interventionen zur Reduktion des Einsamkeitsgefühls. Abschließend sollen die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst werden und aus den gewonnenen Erkenntnissen Implikationen für die Praxis gezogen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • THEORIE
    • FORMEN DES ALLEINE-SEINS
      • DAS SOZIALE NETZ
      • ALLEIN ODER EINSAM?
      • SOZIALE ISOLATION
    • STAND DER FORSCHUNG
      • URSACHEN FÜR EINSAMKEIT
      • FOLGEN DER EINSAMKEIT
    • FRAGESTELLUNG
  • METHODE
    • RAHMENBEDINGUNGEN UND AUSWAHLKRITERIEN
    • DURCHFÜHRUNG DER RECHERCHE
    • DURCHFÜHRUNG DER ANALYSE
  • ERGEBNISSE
    • STUDIENVORSTELLUNG
    • ANALYSE DER STUDIEN ZUR BEANTWORTUNG DER FORSCHUNGSFRAGE
  • DISKUSSION
    • INTERPRETATION UND KRITISCHE BETRACHTUNG DER ERGEBNISSE
    • FAZIT UND IMPLIKATIONEN FÜR DIE PRAXIS
  • POLITISCHE HANDLUNGSOPTIONEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Einsamkeit und untersucht, welche Maßnahmen zur nachhaltigen Reduktion dieser beitragen können. Ziel ist es, durch einen systematischen Literaturreview herauszufinden, welche Interventionen sich für unterschiedliche Zielgruppen eignen, um das Gefühl der Einsamkeit zu reduzieren.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Einsamkeit und Alleinsein
  • Analyse des sozialen Netzes und dessen Bedeutung für die mentale Gesundheit
  • Ursachen und Folgen von Einsamkeit
  • Bewertung unterschiedlicher Interventionen zur Reduktion von Einsamkeit
  • Implikationen für die Praxis und politische Handlungsmöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Themas Einsamkeit und führt in die Problematik ein. Kapitel 2 stellt die theoretischen Grundlagen der Arbeit vor, differenziert zwischen den Begriffen Einsamkeit und Alleinsein, definiert das soziale Netz und beschreibt die Auswirkungen sozialer Isolation. In Kapitel 3 wird die Methodik der Arbeit dargelegt, die auf einem systematischen Literaturreview basiert. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Analyse verschiedener Studien, die sich mit dem Thema Einsamkeit beschäftigen. Schließlich diskutiert Kapitel 5 die gewonnenen Erkenntnisse, interpretiert die Ergebnisse kritisch und leitet daraus Implikationen für die Praxis ab.

Schlüsselwörter

Einsamkeit, Alleinsein, soziales Netz, soziale Isolation, systematischer Literaturreview, Interventionen, psychosoziale Angebote, mentale Gesundheit, politische Handlungsmöglichkeiten.

Final del extracto de 48 páginas  - subir

Detalles

Título
Moderne Einsamkeit. Eine kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen psychosozialen Angeboten ihrer Reduktion
Universidad
University of Hamburg
Calificación
2,0
Autor
Maria M. (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
48
No. de catálogo
V946621
ISBN (Ebook)
9783346286567
ISBN (Libro)
9783346286574
Idioma
Alemán
Etiqueta
moderne einsamkeit eine auseinandersetzung angeboten reduktion
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maria M. (Autor), 2018, Moderne Einsamkeit. Eine kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen psychosozialen Angeboten ihrer Reduktion, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/946621
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  48  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint