Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - General

Stress- und Reaktanzverhalten unter den Maßnahmen von COVID-19

Eine qualitative Forschung

Título: Stress- und Reaktanzverhalten unter den Maßnahmen von COVID-19

Trabajo de Seminario , 2020 , 38 Páginas , Calificación: 1.0

Autor:in: Nicolette Thöne (Autor)

Psicología - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Durch die aktuelle Covid-19-Pandemie hatte die Regierung eine Ausgangssperre verhängt. Personen wurden gebeten, sich weitestgehend sozial zu isolieren. Einige Personen hielten sich an alle Beschränkungen, andere Personen ignorierten den Sachverhalt rund um die Pandemie. Die Arbeit verfolgt das Ziel, erste Beweggründe der Menschen zu erforschen, die sich nicht an die Beschränkungen der Regierung hielten. Es wurden explorative Kategorien gebildet, die Stress- und Reaktanzverhalten als Folge der Beschränkungen identifizieren. Anhand von Experteninterviews wurde den Fragen nachgegangen, welche Faktoren für Stress und Reaktanz verantwortlich waren, wie mit den Beschränkungen umgegangen wurde und ob sich ein innerlicher Konflikt unter den Beschränkungen entwickelte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINFÜHRUNG.
    • PROBLEMSTELLUNG.
    • ZIELSETZUNG
    • AUFBAU DER ARBEIT.
  • THEORETISCHER HINTERGRUND.
    • PSYCHOLOGISCHE REAKTANZ......
    • STRESSMODELL LAZARUS………………………………………..\n
    • BESCHRÄNKUNGEN UNTER COVID-19
    • FORSCHUNGSDEFIZITE & FORSCHUNGSFRAGE..\n
  • METHODIK..
    • FORSCHUNGSDESIGN.
    • SAMPLING
    • DATENERHEBUNG.
    • TRANSKRIPTION
    • DATENAUSWERTUNG………………\n
  • ERGEBNISSE UND INTERPRETATION.
    • DARSTELLUNG DER KATEGORIEN
    • ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
  • FAZIT
    • ZUSAMMENFASSUNG
    • PRAKTISCHE IMPLIKATIONEN
    • LIMITATIONEN & ZUKÜNFTIGE FORSCHUNG..\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Beweggründen von Menschen, die sich nicht an die von der Regierung verhängten Beschränkungen während der COVID-19-Pandemie gehalten haben. Durch explorative Kategorien werden Stress- und Reaktanzverhalten als Folge dieser Beschränkungen untersucht. Anhand von Experteninterviews werden Faktoren für Stress und Reaktanz, Umgang mit den Beschränkungen und die Entwicklung eines inneren Konflikts unter den Beschränkungen erforscht.

  • Analyse von Stress- und Reaktanzverhalten als Reaktion auf COVID-19-Beschränkungen.
  • Identifizierung von Faktoren, die zu Stress und Reaktanz führen.
  • Untersuchung von Bewältigungsstrategien im Umgang mit den Beschränkungen.
  • Erforschung der Entstehung eines inneren Konflikts unter den Beschränkungen.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problematik, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar. Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen des Themas, inklusive der Reaktanztheorie, des Lazarus-Stressmodells und der COVID-19-bedingten Beschränkungen. Kapitel drei erläutert die Methodik der Arbeit, einschließlich des Forschungsdesigns, des Samplings, der Datenerhebung, der Transkription und der Datenauswertung. Kapitel vier präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und interpretiert diese. Der Abschluss der Arbeit erfolgt in Kapitel fünf, welches praktische Implikationen, Limitationen und Möglichkeiten für zukünftige Forschungen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Stress und Reaktanz im Kontext der COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen Beschränkungen. Schlüsselbegriffe sind: Reaktanztheorie, Lazarus-Stressmodell, COVID-19-Beschränkungen, Experteninterviews, qualitative Forschung.

Final del extracto de 38 páginas  - subir

Detalles

Título
Stress- und Reaktanzverhalten unter den Maßnahmen von COVID-19
Subtítulo
Eine qualitative Forschung
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Curso
Qualitative Forschungsmethoden
Calificación
1.0
Autor
Nicolette Thöne (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
38
No. de catálogo
V946888
ISBN (Ebook)
9783346303950
ISBN (Libro)
9783346303967
Idioma
Alemán
Etiqueta
Reaktanz Stress Covid-19 Corona Lazarus Brehm
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nicolette Thöne (Autor), 2020, Stress- und Reaktanzverhalten unter den Maßnahmen von COVID-19, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/946888
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  38  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint