Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Mobilitätsbildung in der Grundschule. Mobilität und Umweltbewusstsein am Beispiel des Fahrrads

Title: Mobilitätsbildung in der Grundschule. Mobilität und Umweltbewusstsein am Beispiel des Fahrrads

Term Paper , 2018 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Laura Lutz (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Mobilitätsbildung in Grundschulen. Mobilität und Umweltbewusstsein sollen hier anhand des Fahrrads dargestellt werden. Die Arbeit beruht ausschließlich auf Quellengrundlagen. Im ersten Teil wird der zu vermittelnde Zusammenhang von Mobilität und Umweltbewusstsein für Grundschüler*innen am Beispiel des Fahrrads verdeutlicht. Außerdem werden möglich stattfindende Schulprojekte außerhalb des Unterrichts und rund ums Fahrrad dargelegt. Im zweiten Teil der Arbeit beschränkt sich der Inhalt auf die im Sachunterricht unterrichtete Verkehrserziehung. Dabei werden vorgehende Sensibilisierungen der Schüler*innen und die obligatorische Fahrradprüfung genauer beleuchtet. Weiterhin werden didaktische Überlegungen bezüglich des fächer- und jahrgangsübergreifenden Lernens zum Thema "Bewusst Radfahren" auf der Textgrundlage von Philipp Spitta angebracht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Nachhaltige Mobilitätserziehung in der Grundschule
    • 2.1 Aktivierung von Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein der Kinder
    • 2.2 Außerunterrichtliche Schulprojekte als Praxisbezug zum Umweltbewusstsein
  • 3. „Bewusst Radfahren“ im Grundschulunterricht
    • 3.1 Sicherheitserziehung als Förderung der Selbstständigkeit
    • 3.2 Fächer- und jahrgangsübergreifendes Lernen am Fahrrad
  • 4. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der nachhaltigen Mobilitätserziehung in der Grundschule und untersucht, wie Mobilität und Umweltbewusstsein am Beispiel des Fahrrads in den Unterricht integriert werden können. Sie verdeutlicht die Bedeutung des Fahrrads als umweltfreundliches und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel und zeigt Möglichkeiten auf, wie Kinder zu einem bewussten Umgang mit ihrer Umwelt und ihrer eigenen Gesundheit angeleitet werden können.

  • Aktivierung von Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein bei Kindern
  • Integration von Mobilität und Umweltbewusstsein in den Unterricht
  • Fächer- und jahrgangsübergreifendes Lernen am Beispiel des Fahrrads
  • Förderung der Selbstständigkeit und des Sicherheitsbewusstseins im Straßenverkehr
  • Umgang mit der Automobilwelt und die Vorteile von alternativen Verkehrsmitteln

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik des Umwelt- und Gesundheitsbewusstseins in Bezug auf Mobilität dar und erläutert die Bedeutung der nachhaltigen Mobilitätserziehung in der Grundschule. Kapitel 2 befasst sich mit der Aktivierung von Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein bei Kindern und beleuchtet verschiedene Ansätze, um ihnen das Fahrrad als umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Alternative zu vermitteln. Kapitel 3 konzentriert sich auf die Integration des Themas "Bewusst Radfahren" in den Grundschulunterricht, wobei die Sicherheitserziehung und das fächer- und jahrgangsübergreifende Lernen im Fokus stehen. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und zeigt Perspektiven für die weitere Entwicklung der Mobilitätserziehung in der Grundschule.

Schlüsselwörter

Nachhaltige Mobilitätserziehung, Umweltbewusstsein, Gesundheitsbewusstsein, Fahrrad, Verkehrserziehung, Grundschule, Fächerübergreifendes Lernen, Sicherheitserziehung, Selbstständigkeit, Klimaschutz, Alternative Verkehrsmittel, Umweltbelastung, Gesundheit, Bewegung.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Mobilitätsbildung in der Grundschule. Mobilität und Umweltbewusstsein am Beispiel des Fahrrads
College
University of Erfurt  (Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Course
Mobilitätsbildung
Grade
1,7
Author
Laura Lutz (Author)
Publication Year
2018
Pages
12
Catalog Number
V947382
ISBN (eBook)
9783346284891
ISBN (Book)
9783346284907
Language
German
Tags
Fahrrad Umweltbewusstsein Grundschule Kinder Mobilität Heimat- und Sachunterricht Sachkunde
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Lutz (Author), 2018, Mobilitätsbildung in der Grundschule. Mobilität und Umweltbewusstsein am Beispiel des Fahrrads, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/947382
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint