Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Sportmarketing beim TSG 1899 Hoffenheim. Merchandising, Digitalisierung und Sponsoring anhand der SWOT-Analyse

Título: Sportmarketing beim TSG 1899 Hoffenheim. Merchandising, Digitalisierung und Sponsoring anhand der SWOT-Analyse

Tarea entregada , 2018 , 17 Páginas , Calificación: 1,2

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit zeigt anhand einer SWOT-Analyse die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim dar und recherchiert und analysiert diese. Außerdem wird je eine Stärke und Schwäche mit dem konkurrierenden Verein VFB Stuttgart verglichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • SWOT-ANALYSE
    • Ressourcenanalyse - Stärken und Schwächen
    • Analyse der Unternehmensumwelt - Chancen und Risiken
    • SWOT-Matrix
  • MERCHANDISING UND LICENSING
    • Wer
    • Was
    • Wem
    • Bedingungen
    • Kanäle
    • Begleitmaßnahmen
    • Zeitraum
  • DIGITALISIERUNG
    • Vorstellung des Vereins
    • Zielgruppen und Marketingziele
    • Themen und Mehrwerte
    • Chancen und Risiken
    • Erhöhung des Bekanntheitsgrades und der User-Zahl
  • SPONSORING

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim mithilfe einer SWOT-Analyse. Darüber hinaus werden die Themenbereiche Merchandising, Licensing und Digitalisierung im Kontext des Vereins betrachtet. Die Analyse beleuchtet auch die Bedeutung von Sponsoring und die Herausforderungen, denen sich der Verein im heutigen Wettbewerbsumfeld stellen muss.

  • SWOT-Analyse der TSG 1899 Hoffenheim
  • Analyse der Chancen und Risiken im Bereich Merchandising und Licensing
  • Digitalisierungsstrategie des Vereins
  • Bedeutung und Herausforderungen im Bereich Sponsoring
  • Entwicklung einer nachhaltigen Strategie für die Zukunft des Vereins

Zusammenfassung der Kapitel

SWOT-ANALYSE

Dieses Kapitel analysiert die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der TSG 1899 Hoffenheim. Es werden die herausragenden Leistungen in der Nachwuchsarbeit, die erfolgreiche Trainerpersönlichkeit von Julian Nagelsmann und die sportlichen Erfolge der Profi-Mannschaft als Stärken hervorgehoben. Als Schwächen werden die Abhängigkeit vom Investor Dietmar Hopp, die fehlende Tradition als Fußballverein und die vergleichsweise geringe Mitgliederzahl identifiziert. Weiterhin werden Chancen wie die zusätzlichen Einnahmen durch die Teilnahme an der UEFA Champions League, die Möglichkeit, Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu etablieren und das Potential im Bereich des Sponsorings dargestellt. Die Risiken umfassen den möglichen Wegfall der Unterstützung durch Dietmar Hopp, die demografische Entwicklung und den Abgang von Leistungsträgern zu Konkurrenten.

MERCHANDISING UND LICENSING

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Merchandising und Licensing der TSG 1899 Hoffenheim. Es geht um die Frage, wer die Zielgruppe ist, welche Produkte angeboten werden, an wen diese verkauft werden, welche Bedingungen gelten und welche Kanäle genutzt werden. Auch die Begleitmaßnahmen und der Zeitraum werden betrachtet.

DIGITALISIERUNG

Das Kapitel beleuchtet die Digitalisierungsstrategie der TSG 1899 Hoffenheim. Es wird die Zielgruppe und die Marketingziele des Vereins im digitalen Raum vorgestellt. Außerdem werden Themen und Mehrwerte der Digitalisierung, Chancen und Risiken sowie die Maßnahmen zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades und der User-Zahl diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Bereiche SWOT-Analyse, Merchandising, Licensing, Digitalisierung und Sponsoring. Wichtige Schlüsselbegriffe sind Nachwuchsarbeit, Trainerpersönlichkeit, sportlicher Erfolg, Abhängigkeit vom Investor, Mitgliederzahl, Chancen und Risiken, Zielgruppe, Marketingziele, Digitalisierungsstrategie, Bekanntheitsgrad, User-Zahl, Sponsoring und Nachhaltigkeit. Diese Begriffe stehen im Zentrum der Analyse und spiegeln die Herausforderungen und Chancen wider, denen sich die TSG 1899 Hoffenheim im heutigen Wettbewerbsumfeld gegenübersieht.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Sportmarketing beim TSG 1899 Hoffenheim. Merchandising, Digitalisierung und Sponsoring anhand der SWOT-Analyse
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,2
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
17
No. de catálogo
V947574
ISBN (Ebook)
9783346281968
ISBN (Libro)
9783346281975
Idioma
Alemán
Etiqueta
sportmarketing hoffenheim merchandising digitalisierung sponsoring swot-analyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Sportmarketing beim TSG 1899 Hoffenheim. Merchandising, Digitalisierung und Sponsoring anhand der SWOT-Analyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/947574
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint