Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Fitness et santé

Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel, zur Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Titre: Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel, zur Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Devoir expédié , 2019 , 13 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Santé - Fitness et santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ein Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel und Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität. Zu Beginn wird eine Bedarfsanalyse vorgenommen. Anschließend wird auf die Wirksamkeit körperlicher Aktivität eingegangen. Im dritten und vierten Teil werden Zielgruppe, Ziele und Inhalte des Konzepts dargestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • BEDARFSANALYSE ZUM GEWÄHLTEN SCHWERPUNKTTHEMA BZW. GESUNDHEITSPROBLEM
    • Bewegungsempfehlungen und Bewegungsverhalten
    • Datenlage zum Gesundheitsproblem
  • WIRKSAMKEIT KÖRPERLICHER AKTIVITÄT
  • ZIELGRUPPE
  • ZIELE UND INHALTE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel und Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität. Sie analysiert die aktuelle Datenlage zum Bewegungsempfehlungen und -verhalten sowie die Prävalenz und Risikofaktoren von Übergewicht und Adipositas in Deutschland.

  • Bewegungsempfehlungen und -verhalten bei Kindern und Jugendlichen
  • Prävalenz von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  • Risikofaktoren für Übergewicht und Adipositas
  • Handlungsmöglichkeiten zur Prävention von Übergewicht und Adipositas
  • Bedeutung von gesundheitssportlicher Aktivität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Bedarfsanalyse zum gewählten Schwerpunktthema bzw. Gesundheitsproblem
    • Dieses Kapitel analysiert die aktuellen Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche und vergleicht diese mit den tatsächlichen Bewegungsgewohnheiten.
    • Es beleuchtet den Zusammenhang zwischen Bewegungsmangel und der Prävalenz von Übergewicht und Adipositas.
  • Kapitel 2: Wirksamkeit körperlicher Aktivität
    • Dieses Kapitel befasst sich mit der wissenschaftlichen Evidenz zur Wirksamkeit körperlicher Aktivität in Bezug auf die Prävention und Reduktion von Übergewicht und Adipositas.
    • Es diskutiert verschiedene Studien und Forschungsergebnisse.
  • Kapitel 3: Zielgruppe
    • Dieses Kapitel definiert die Zielgruppe der Arbeit, die sich auf Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter konzentriert.
    • Es beleuchtet die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Zielgruppe.
  • Kapitel 4: Ziele und Inhalte
    • Dieses Kapitel formuliert die Ziele und Inhalte des Konzepts zur Reduzierung von Bewegungsmangel und Prävention von Übergewicht und Adipositas.
    • Es beschreibt konkrete Maßnahmen und Interventionen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Bewegungsempfehlungen, Bewegungsverhalten, Übergewicht, Adipositas, Prävention, Gesundheitssport, Kinder und Jugendliche, Risikofaktoren, Sozioökonomischer Status, Ernährung, familiäres Umfeld.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel, zur Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
13
N° de catalogue
V947577
ISBN (ebook)
9783346281869
ISBN (Livre)
9783346281876
Langue
allemand
mots-clé
konzept reduzierung bewegungsmangel prävention übergewicht adipositas kindern jugendlichen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel, zur Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/947577
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint