Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Beschaffung und Global Sourcing. Exemplarische Konzeption einer durch Kennzahlen gestützten Lieferantenbewertung

Título: Beschaffung und Global Sourcing. Exemplarische Konzeption einer durch Kennzahlen gestützten Lieferantenbewertung

Trabajo Escrito , 2016 , 25 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Bernd Ruhle (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der Arbeit werden zunächst die Bedeutung, die Aufgaben und die Ziele der Beschaffung beschrieben. Die Lieferantenbewertung wird definiert und im Kontext der strategischen Beschaffung eingeordnet. Strategische Werkzeuge, die für das betrachtete Unternehmen sinnvoll erscheinen, werden beschrieben. Im praktischen Teil werden zunächst die notwendigen Bewertungsfaktoren festgelegt und mit Kennzahlen ausgestattet. Danach werden die zu nutzenden Warengruppen definiert. Es folgt die individuelle Gewichtung der Bewertungsfaktoren nach Warengruppe. Dabei werden bevorzugt schnell zu implementierenden Lösungen geprüft und mit den technischen Möglichkeiten des ERP-System abgeglichen. Das fertige Kennzahlensystem soll mit Bezug auf den generierten Nutzen beschrieben werden. Abschließend soll ein kurzer Ausblick Transparenz über die darauf aufbauen-den Maßnahmen zur strategischen Weiterentwicklung der Beschaffung und der Lieferanten schaffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise und Untersuchungsansatz
  • Theoretische Grundlagen
    • Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung
    • Definition der Lieferantenbewertung
    • Strategische Werkzeuge der Beschaffung
  • Praktische Anwendung & Konzeptentwicklung
    • Faktoren für die Lieferantenbewertung
    • Gewichtung von Warengruppen
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, ein objektives System zur Lieferantenbewertung für ein Unternehmen in der Wirkstoffforschung zu entwickeln. Dieses System soll auf Kennzahlen basieren, die aus dem ERP-System des Unternehmens gewonnen werden. Damit soll die Transparenz des lieferantenseitigen Erfüllungsgrades bei der Unterstützung der Kernaufgabe der Beschaffung erhöht werden.

  • Bedeutung und Ziele der Beschaffung
  • Definition und Einordnung der Lieferantenbewertung
  • Strategische Werkzeuge der Beschaffung
  • Faktoren für die Lieferantenbewertung
  • Gewichtung von Warengruppen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein. Dabei wird das Unternehmen, das sich mit Wirkstoffforschung befasst, vorgestellt. Die Bedeutung der Lieferantenbewertung im Kontext der strategischen Beschaffung wird im zweiten Kapitel behandelt. Hier werden auch relevante theoretische Grundlagen und strategische Werkzeuge der Beschaffung erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich der praktischen Anwendung und Konzeptentwicklung für ein Kennzahlen-gestütztes Lieferantenbewertungssystem. Hier werden relevante Faktoren für die Lieferantenbewertung identifiziert und eine Gewichtung von Warengruppen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Lieferantenbewertung, Beschaffung, Kennzahlen, ERP-System, strategische Beschaffung, Wirkstoffforschung, Qualitätsmanagement, Warengruppen, Gewichtung, oligopolistische Strukturen, Beschaffungsrisiken.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Beschaffung und Global Sourcing. Exemplarische Konzeption einer durch Kennzahlen gestützten Lieferantenbewertung
Universidad
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Calificación
1,7
Autor
Bernd Ruhle (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
25
No. de catálogo
V947747
ISBN (Ebook)
9783346282927
ISBN (Libro)
9783346282934
Idioma
Alemán
Etiqueta
KPI Kennzahlen Lieferantenbewertung Supplier Assessment
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bernd Ruhle (Autor), 2016, Beschaffung und Global Sourcing. Exemplarische Konzeption einer durch Kennzahlen gestützten Lieferantenbewertung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/947747
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint