Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Werbung im Alltag. Erstellung eines Markentagebuchs

Titre: Werbung im Alltag. Erstellung eines Markentagebuchs

Devoir expédié , 2014 , 13 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Corinne Reiser (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wurde ein Markentagebuch geführt. Dies dokumentiert die Werbung, der man im Alltag begegnet ist. Die angegebenen Werbeanzeigen von den Straßen, aus dem Fernsehen oder aus Katalogen werden daraufhin im Hinblick ihrer Auffälligkeit und ihres Gelingens untersucht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Tagebucheintrag 1: TV-Werbung, „Redcoon“
    • Um welche Werbung handelt es sich?
    • Warum ist diese Werbung auffällig?
    • Was ist besonders gut bzw. weniger gut gelungen?
  • Tagebucheintrag 2: Guerilla Werbung „Fitinn“
    • Um welche Werbung handelt es sich?
    • Warum ist diese Werbung auffällig?
    • Was ist besonders gut bzw. weniger gut gelungen?
  • Tagebucheintrag 3: TV-Werbung „Commerzbank“
    • Um welche Werbung handelt es sich?
    • Warum ist diese Werbung auffällig?
    • Was ist besonders gut bzw. weniger gut gelungen?
  • Tagebucheintrag 4: TV-Werbung „Grazer Wechselseitige Versicherung“
    • Um welche Werbung handelt es sich?
    • Warum ist diese Werbung auffällig?
    • Was ist besonders gut bzw. weniger gut gelungen?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einzelarbeit, ein Markentagebuch, verfolgt das Ziel, die Wirksamkeit und Auffälligkeit von unterschiedlichen Werbestrategien zu analysieren. Die Autorin beleuchtet dabei vier verschiedene Werbekampagnen von unterschiedlichen Unternehmen, um die jeweiligen Marketingansätze und deren Wirkung auf die Zielgruppe zu beurteilen.

  • Analyse von TV- und Guerilla-Marketing-Kampagnen
  • Bewertung der Wirksamkeit von Werbestrategien
  • Untersuchung des Einsatzes von Emotionen in der Werbung
  • Analyse der Verwendung von Klischees und Stereotypen in der Werbung
  • Beurteilung der Authentizität und Glaubwürdigkeit von Werbekampagnen

Zusammenfassung der Kapitel

Tagebucheintrag 1: TV-Werbung „Redcoon“

In diesem Eintrag wird die TV-Werbekampagne von Redcoon analysiert, die auf provokativem Humor und dem Einsatz von bekannten deutschen „Sexsymbolen“ basiert. Die Autorin diskutiert die Effektivität dieser Strategie und hinterfragt den Einsatz von Frauenklischees.

Tagebucheintrag 2: Guerilla Werbung „Fitinn“

Dieser Eintrag befasst sich mit der Guerilla-Marketing-Kampagne von Fitinn, die durch die Platzierung eines Slogans auf Haltegriffen in Bussen Aufmerksamkeit erregt. Die Autorin analysiert die Effektivität dieser Ambient-Marketing-Strategie und diskutiert die optische Gestaltung der Werbung.

Tagebucheintrag 3: TV-Werbung „Commerzbank“

Im dritten Eintrag wird die TV-Werbekampagne der Commerzbank analysiert, die auf Authentizität und Ehrlichkeit setzt. Die Autorin hinterfragt, ob diese Strategie effektiv ist, um das Vertrauen der Gesellschaft in Banken wiederherzustellen.

Tagebucheintrag 4: TV-Werbung „Grazer Wechselseitige Versicherung“

Dieser Eintrag beschäftigt sich mit der TV-Werbekampagne der Grazer Wechselseitigen Versicherung, die auf dem Einsatz eines niedlichen kleinen Mädchens und einem humorvollen Slogan basiert. Die Autorin beurteilt die Effektivität dieser Strategie und die Verwendung von Schlüsselreizen.

Schlüsselwörter

TV-Werbung, Guerilla Marketing, Ambient-Marketing, Markentagebuch, Werbestrategien, Emotionen, Klischees, Stereotypen, Authentizität, Glaubwürdigkeit, Redcoon, Fitinn, Commerzbank, Grazer Wechselseitige Versicherung.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Werbung im Alltag. Erstellung eines Markentagebuchs
Université
Ferdinand Porsche FernFH
Note
1,7
Auteur
Corinne Reiser (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
13
N° de catalogue
V948314
ISBN (ebook)
9783346303738
Langue
allemand
mots-clé
werbung alltag erstellung markentagebuchs
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Corinne Reiser (Auteur), 2014, Werbung im Alltag. Erstellung eines Markentagebuchs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/948314
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint