Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Métiers automobile mécanique

Fehlerspeicher Auslesen. Reparatur am Kraftfahrzeug (KFZ-Mechatroniker/ in)

Titre: Fehlerspeicher Auslesen. Reparatur am Kraftfahrzeug (KFZ-Mechatroniker/ in)

Instruction / Enseignement , 2019 , 19 Pages , Note: 1,2

Autor:in: B. A. Daniel Steffen (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Métiers automobile mécanique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Erlernen von Kenntnissen und Fähigkeiten aus dem Ausbildungsberuf. Planen und organisieren der Arbeit und Bewerten der Ergebnisse. Das Richtziel ist für die Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen der entsprechenden Arbeit.

Der Auszubildende erlangt Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich:
Wie er unter Einhaltung von UVV sowie Qualitätsmerkmalen die Übung richtig durchführt. Des Weiteren ist er in der Lage, Prüfverfahren auszuwählen und anzuwenden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Persönliche Angaben
    • Persönliche Angaben des Auszubildenden
    • Soziologische Situation des Auszubildenden
    • Entwicklungsstufe des Auszubildenden
    • Ausbildungssituation des Auszubildenden
    • Bedeutung für den Beruf
    • Ort und der Zeitpunkt
  • Didaktische Analyse
    • Methoden
    • Zielklarheit
      • Richtziele (Makroziel)
      • Groblernziel
      • Feinlernziel (Microziel)
      • Operationalisiertes Lernziel
    • Lernzielbereiche: Kognitive Lernziele, Psychomotorische Lernziele, Affektive Lernziele
      • Kognitive Lernziele
      • Psychomotorische Lernziele
      • Affektive Lernziele
      • Fasslichkeit
      • Erfolgssicherung der Unterweisung
      • Sicherung des Lernerfolges
      • Prinzip der Anschaulichkeit
      • Motivation des Auszubildenden
    • Einsatz von Ausbildungsmedien und Unterweisungsmedien
      • Arbeitsmaterialien und Arbeitswerkzeuge
      • Eingesetzte Unterweisungsmedien
      • Arbeitssicherheit
  • Praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
    • Stufe 1: Vorbereitung und Motivation des Auszubildenden
    • Stufe 2: Vormachen und Erklären durch den Ausbilder
    • Stufe 3: Nachmachen und erklären lassen
    • Stufe 4: Üben und Festigen des Gelernten
    • Erfolgskontrollen
    • Abschlussphase
    • Merkblatt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument stellt einen Entwurf für die Unterweisung von KFZ-Mechatronikern im Auslesen des Fehlerspeichers dar. Die Unterweisung zielt darauf ab, den Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um den Fehlerspeicher eines Fahrzeugs erfolgreich auslesen und interpretieren zu können. Dabei steht die praktische Anwendung im Vordergrund, um den Auszubildenden die Funktionsweise des Fehlerspeichers und dessen Bedeutung für die Fehlersuche und -behebung zu vermitteln.

  • Didaktische Analyse der Unterweisung
  • Anwendung der Vier-Stufen-Methode zur praktischen Durchführung
  • Motivation und Vorbereitung des Auszubildenden
  • Einsatz von Ausbildungsmedien und Unterweisungsmaterialien
  • Erfolgssicherung und -kontrolle der Unterweisung

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt des Dokuments behandelt die persönlichen Angaben des Auszubildenden und dessen soziologische Situation. Diese Informationen dienen als Grundlage für die individuelle Gestaltung der Unterweisung. Der zweite Abschnitt befasst sich mit der didaktischen Analyse des Themas "Auslesen des Fehlerspeichers". Dabei werden die Lernziele definiert und die Methoden für die Unterweisung ausgewählt. Der dritte Abschnitt beschreibt die praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode, die aus den Phasen Vorbereitung und Motivation, Vormachen und Erklären, Nachmachen und Erklären lassen sowie Üben und Festigen besteht.

Schlüsselwörter

KFZ-Mechatroniker, Fehlerspeicher, Unterweisung, Vier-Stufen-Methode, Didaktische Analyse, Lernziele, Motivation, Praktische Durchführung, Erfolgskontrolle, Ausbildungsmedien, Arbeitssicherheit.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fehlerspeicher Auslesen. Reparatur am Kraftfahrzeug (KFZ-Mechatroniker/ in)
Cours
Meisterschule Ausbildereignung
Note
1,2
Auteur
B. A. Daniel Steffen (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
19
N° de catalogue
V948582
ISBN (ebook)
9783346287922
Langue
allemand
mots-clé
Ausbilder Haus des Handwerks 4 Stufen Methode Fehlerspeicher KFZ Meister Auslese Elektronik Technik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
B. A. Daniel Steffen (Auteur), 2019, Fehlerspeicher Auslesen. Reparatur am Kraftfahrzeug (KFZ-Mechatroniker/ in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/948582
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint