Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Sanitätsdienst auf Handelsstörkreuzern im Ersten und Zweiten Weltkrieg

Title: Sanitätsdienst auf Handelsstörkreuzern im Ersten und Zweiten Weltkrieg

Research Paper (postgraduate) , 2020 , 102 Pages

Autor:in: Dr. Martin Husen (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Kaiserlichen Marine stand seit der Übernahme des Reichsmarineamtes durch Tirpitz der Aufbau der Schlachtflotte im Vordergrund. Entsprechend war die Erziehung der Seeofffiziere auf den Flottenkampf ausgerichtet. Man war noch im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts der Meinung, dass Großbritannien in einem eventuellen Kriege hauptsächlich die deutschen Häfen blockieren würde. Ein deutscherseits zu führender Kreuzerkrieg wurde nur als untergeordnete Aufgabe angesehen, zumal keine Stützpunkte (Kohlenübernahme) vorhanden waren. Somit würden die zum Anfang eines Krieges eingesetzten Auslands- und Hilfskreuzer in kurzer Zeit dem Gegner zum Opfer fallen. Bei den Auslandskreuzern EMDEN und LEIPZIG (Ostasiatische Station), DRESDEN und KARLSRUHE (Ostamerikanische Station) und KÖNIGSBERG (Ostafrikanische Statioi) traf das dann auch ein. Man hatte daher veranlaßt, beim Bau von Schnelldampfern zu berücksichtigen, diese im Kriegsfall zu Hilfskreuzern umrüsten zu können.

Als Vorbereitung für einen eventuellen Kriegsfall ließ der Admiralstab der Kaiserlichen Marine für den Handelskrieg in Ermangelung von Stützpunkten abseits gelegene Buchten oder Ankerplätze erkunden, Etappenstationen vorbereiten und Pläne für mobilmachungsmäßige Indienststellungen von Hilfskreuzern erstellen. Wie der britische war auch der deutsche Admiralstab der Meinung, daß Hilfskreuzer vor allem eine erhebliche Geschwindigkeit haben müßten und sah deshalb Schnelldampfer für diese Zwecke vor. Während in Großbritanien Hilfskreuzer zum Schutz der eigenen Handelsflotte eingesetzt wurden und Schnelldampfer diese Aufgabe gut erfüllten, hatten die deutschen Hilfskreuzer die gegnerische Handelsflotte anzugreifen. Es erwies sich jedoch bald, daß die auf See allseits bekannten und weithin sichtbaren Schnelldampfer mit ihrem großen Kohleverbrauch für diese Aufgabe nicht sonderlich geeignet waren. Der Admiralstab bereitete, nachdem mit KRONPRINZ WILHELM am 11.4.1915 der letzte dieser Hilfskreuzer von der See verschwunden war, zunächst die Ausrüstung neuer Hilfskreuzer nicht vor. Er sah im U-Boot die bessere Möglichkeit die Feindversorgung zu stören.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • S.M. Hilfskreuzer „Berlin“
  • S.M. Hilfskreuzer „Cap Trafalgar“
  • S.M. Hilfskreuzer „Cormoran“ ex „Rjäsan“
  • S.M. Hilfskreuzer „Greif“
  • S.M. Hilfskreuzer „Kaiser Wilhelm der Große“
  • S.M. Hilfskreuzer „Kronprinz Wilhelm“
  • S.M. Hilfskreuzer „Leopard“
  • M. Hilfskreuzer „Meteor“
  • S.M. Hilfskreuzer „Möwe“
  • S.M. Hilfskreuzer „Prinz Eitel Friedrich“
  • S.M. Hilfskreuzer „Seeadler“
  • S.M. Hilfskreuzer „Wolf“
  • S.M.S. Kleiner Kreuzer „Dresden“
  • S.M.S. Kleiner Kreuzer „Emden“
  • S.M.S Kleiner Kreuzer „Karlsruhe“
  • S.M.S. Kleiner Kreuzer „Königsberg“
  • S.M.S. Kleiner Kreuzer „Leipzig“
  • Militärische Lebensläufe
  • Hilfskreuzer im 2. Weltkrieg
    • Hilfskreuzer Orion
    • Hilfskreuzer Atlantis
    • Hilfskreuzer Widder
    • Hilfskreuzer Thor (erste Fahrt)
    • Hilfskreuzer Thor (zweite Fahrt)
    • Hilfskreuzer Pinguin
    • Hilfskreuzer Stier
    • Hilfskreuzer Komet (Erste Fahrt)
    • Hilfskreuzer Komet (Zweite Fahrt)
    • Hilfskreuzer Kormoran
    • Hilfskreuzer Michel (erste Fahrt)
    • Hilfskreuzer Michel (zweite Fahrt)
    • Hilfskreuzer Coronel
  • Ärzte Hilfskreuzer 2. WK, Daten und Auszeichnungen
  • Kriegsabzeichen für Hilfskreuzer

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Sanitätsdienst auf deutschen Handelsstörkreuzern im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Sie beleuchtet die Organisation des Sanitätswesens an Bord, die Herausforderungen unter Kriegsbedingungen und die medizinischen Leistungen der Schiffsärzte und ihres Personals.

  • Organisation des Sanitätsdienstes auf Handelsstörkreuzern
  • Medizinische Versorgung von Besatzung und Kriegsgefangenen
  • Herausforderungen des Sanitätsdienstes unter Seegefechten
  • Lebensläufe der Schiffsärzte und ihre Leistungen
  • Vergleich des Sanitätsdienstes im Ersten und Zweiten Weltkrieg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt den Aufbau und die Aufgaben der deutschen Handelsstörkreuzer im Ersten Weltkrieg. Die folgenden Kapitel behandeln einzelne Schiffe des Ersten Weltkriegs, detailliert deren Einsätze und die Organisation des Sanitätsdienstes an Bord, inklusive der ärztlichen Versorgung während Seegefechten. Die Kapitel zu den Hilfskreuzern des Zweiten Weltkriegs geben einen Überblick über die Schiffe, ihre Einsätze, und die medizinische Versorgung an Bord, inklusive der Herausforderungen durch die Versorgung von Verwundeten von gekaperten Schiffen. Die Kapitel zu den militärischen Lebensläufen der Schiffsärzte geben Einblicke in die Karrieren und Auszeichnungen der behandelnden Ärzte.

Schlüsselwörter

Handelsstörkreuzer, Hilfskreuzer, Sanitätsdienst, Marine, Erster Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Schiffsarzt, medizinische Versorgung, Kriegsgefangene, Seegefecht, Verwundetenversorgung.

Excerpt out of 102 pages  - scroll top

Details

Title
Sanitätsdienst auf Handelsstörkreuzern im Ersten und Zweiten Weltkrieg
Author
Dr. Martin Husen (Author)
Publication Year
2020
Pages
102
Catalog Number
V950017
ISBN (eBook)
9783346296344
ISBN (Book)
9783346296351
Language
German
Tags
sanitätsdienst handelsstörkreuzern ersten zweiten weltkrieg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Martin Husen (Author), 2020, Sanitätsdienst auf Handelsstörkreuzern im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/950017
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  102  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint