Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Comparée

Der Strukturalismus nach Claude-Levi Strauss am Beispiel des Ödipusmythos

Titre: Der Strukturalismus nach Claude-Levi Strauss am Beispiel des Ödipusmythos

Dossier / Travail , 2020 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Comparée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der Arbeit ist es, Claude Levi-Strauss und sein Schaffen zu untersuchen und dabei aufzuzeigen, dass die Mythenanalyse, verbunden mit dem Strukturalismus, zum ethnografischen Forschen und zur europäischen Volkskunde dazu gehört und ein wesentlicher Bestandteil jener sind.

Dazu wird zu Beginn geklärt, wie der Strukturalismus entstanden ist, er sich entwickelt hat und was ihn charakterisiert. Daraufhin wird auf den Strukturalismus speziell nach Claude Levi-Strauss eingegangen. Im Anschluss tritt der zweite große Themenblock, die Mythenanalyse auf. Hier wird der Mythos als Form der Gattung untersucht und folgend die Mythenanalyse nach Claude Levi-Strauss, am Beispiel des Ödipusmythos. Zum Abschluss wird ein Fazit gezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Strukturalismus
      • Grundzüge des Strukturalismus
      • Entwicklungsgeschichte des Strukturalismus
      • Wesenszüge des Strukturalismus von Claude Levi-Strauss
    • Mythenanalyse
      • Mythos als Gattung
      • Mythenanalyse von Levi-Strauss am Beispiel des Ödipusmythos
      • Kritik
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Strukturalismus nach Claude Levi-Strauss und seiner Anwendung auf die Mythenanalyse. Ziel ist es, Levi-Strauss' Beitrag zum Verständnis von Mythen und der Anwendung seiner Methode am Beispiel des Ödipusmythos zu untersuchen.

  • Die Entwicklung und die Grundzüge des Strukturalismus
  • Die spezifischen Merkmale des Strukturalismus von Claude Levi-Strauss
  • Die Analyse von Mythen als literarische Gattung
  • Die Anwendung der Mythenanalyse am Beispiel des Ödipusmythos
  • Kritik und Bewertung der Ansätze von Levi-Strauss

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in den Themenbereich des Strukturalismus und die Bedeutung von Claude Levi-Strauss ein. Sie erklärt, wie der Strukturalismus im weiteren Verlauf der Arbeit in Verbindung mit der Mythenanalyse stehen wird und welche zentralen Aspekte im Hauptteil behandelt werden.

Hauptteil

Strukturalismus

Der Hauptteil beginnt mit einer Erläuterung der Grundzüge des Strukturalismus, indem er die Definition des Strukturalismus als wissenschaftliche Richtung und die wichtigsten Merkmale seiner Methode beleuchtet.

Anschließend wird die Entwicklungsgeschichte des Strukturalismus betrachtet und wichtige Vertreter wie Ferdinand de Saussure, Edward Bradford Titchener, Roman Jakobson, Lucien Goldmann, Jacques Lacan und Gilles Deleuze vorgestellt.

Der Abschnitt über den Strukturalismus schließt mit einer detaillierten Analyse der spezifischen Ansätze von Claude Levi-Strauss, die die Basis für seine Mythenanalyse bilden.

Mythenanalyse

Dieser Teil befasst sich mit der Definition und Charakteristik von Mythen als literarischer Gattung und deren Bedeutung in verschiedenen Kulturen.

Levi-Strauss' Methode der Mythenanalyse wird anhand des Ödipusmythos vorgestellt und erläutert, wie er die Struktur und Bedeutung des Mythos mithilfe des Strukturalismus aufschlüsselt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die folgenden Schlüsselwörter: Strukturalismus, Claude Levi-Strauss, Mythenanalyse, Ödipusmythos, Kultur, Sprache, Zeichen, Semiotik, Bedeutung, Struktur, Analyse, Interpretation, Ethnographie, Volkskunde, Wissenschaftstheorie, Forschungsmethode, Literaturwissenschaft.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Strukturalismus nach Claude-Levi Strauss am Beispiel des Ödipusmythos
Université
University of Rostock
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
18
N° de catalogue
V950908
ISBN (ebook)
9783346293305
ISBN (Livre)
9783346293312
Langue
allemand
mots-clé
strukturalismus claude-levi strauss beispiel ödipusmythos
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Der Strukturalismus nach Claude-Levi Strauss am Beispiel des Ödipusmythos, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/950908
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint