Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Die männliche aristokratische Jugend im archaischen Griechenland. Die Erziehung zur aristokratischen Lebensform

Titre: Die männliche aristokratische Jugend im archaischen Griechenland. Die Erziehung zur aristokratischen Lebensform

Dossier / Travail , 2020 , 26 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Andreas Ullrich (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschreibt, inwieweit die männliche aristokratische Jugend in der Zeit des archaischen Griechenlands zum aristokratischen Ideal erzogen und ausgebildet worden war.
Zuerst soll der Ursprung der Erziehung beleuchtet werden und darauffolgend die praktische Umsetzung der Ausbildung mit seiner Intention dahinter. Darauffolgen soll die Erziehung des Körpers und im Anschluss die päderastische Pädagogik. Im Anhang sind Quellenangaben, Abbildungen und Literatur zu diesem Thema zu finden.

Teile der griechischen Aristokratie pflegte in archaischer Zeit einen ausschweifenden Lebensstil. Diese spezielle Form antiken Lebens wurde den heranwachsenden Generationen nicht in die Wiege gelegt, sondern Lebensstil wurde im Laufe der Zeit von ihren Eltern assimiliert. Zeitlich ist die Archaik von 800 bis 500 v. Chr. einzuordnen. Diese Arbeit befasst sich mit der Erziehung und Bildung der griechischen Jugend und Methoden, mit denen die Einführung in archaische Lebensräume und Welten geschah. Forschungsliteratur zur Erziehung der Adoleszenten im archaischen Griechenland ist im ausreichenden Maße vorhanden. Es gibt genug Werke, die einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand gewähren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der mythische Ursprung der Erziehung und die Jagd
    • Das Leitbild der Erziehung
    • Der Kentaur Chiron und Achilleus
    • Die Jagd und der spezielle Brauch in Kreta
    • Liebesgeschenke mit pädagogischen Mehrwert
  • Die Erziehung des Körpers
    • Leibeserziehung
    • Musikpädagogik
    • Das Ergebnis: Der perfekte Korpus und die Abgrenzung
  • Das Symposium und die päderastische Pädagogik
    • Das Symposium als Ort der Erziehung
    • Päderastische Pädagogik
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Erziehung und Bildung der männlichen aristokratischen Jugend im archaischen Griechenland und analysiert die Methoden, mit denen diese in die Lebenswelt der damaligen Zeit eingeführt wurden. Die Arbeit basiert auf literarischen Quellen wie den Homerischen Epen, den Werken von Pindar, Herodot und Theognis sowie auf archäologischen Funden.

  • Das Leitbild der aristokratischen Erziehung im archaischen Griechenland
  • Die Rolle der Jagd und der mythischen Figur des Kentauren Chiron in der Erziehung
  • Die Bedeutung der Leibeserziehung und Musikpädagogik für die körperliche und geistige Entwicklung
  • Die Rolle des Symposiums und der päderastischen Pädagogik in der Erziehung der aristokratischen Jugend
  • Die Abgrenzung der aristokratischen Lebensform von anderen sozialen Schichten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet das Leitbild der aristokratischen Erziehung und führt in die Thematik der Arbeit ein. Kapitel 2 untersucht den mythischen Ursprung der Erziehung und die Bedeutung der Jagd. Es analysiert das Leitbild des aristokratischen Einzelkämpfers und beleuchtet die Rolle des Kentauren Chiron in der Erziehung des jungen Achilleus. Kapitel 3 widmet sich der Erziehung des Körpers, wobei Leibeserziehung und Musikpädagogik im Mittelpunkt stehen. Es analysiert die Bedeutung der körperlichen Entwicklung für die aristokratische Lebensform und die Abgrenzung von anderen sozialen Schichten.

Schlüsselwörter

Archaisches Griechenland, aristokratische Lebensform, Erziehung, Bildung, Jagd, Leibeserziehung, Musikpädagogik, päderastische Pädagogik, Symposium, Homer, Pindar, Herodot, Theognis, Chiron, Achilleus.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die männliche aristokratische Jugend im archaischen Griechenland. Die Erziehung zur aristokratischen Lebensform
Université
University of Freiburg
Cours
Aristokratische Lebensformen im archaischen Griechenland
Note
2,3
Auteur
Andreas Ullrich (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
26
N° de catalogue
V952429
ISBN (ebook)
9783346293961
ISBN (Livre)
9783346293978
Langue
allemand
mots-clé
Archaik Archaisches Griechenland Griechenland Aristokratie Aristokraten Jugendliche Erziehung Bildung Knabenliebe Antike 800 - 500 v. Chr. Forschung alte Geschichte Bildungswissenschaften Pädagogik Pädagogen Päderastie Eremenos Erastes Homer Illias Theognis Strabon Herodot Frühe griechische Elegien Achill Kentaur Chiron Kyrnos Musikpädagogik Leibesübungen Nackter Körper Liebe Knaben Pais Pubertät Symposion Heranwachsende Jagd Tanzen Liebesgeschenke Verhaltensnormen Kouros Quellenangaben Literaturverzeichnis
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas Ullrich (Auteur), 2020, Die männliche aristokratische Jugend im archaischen Griechenland. Die Erziehung zur aristokratischen Lebensform, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/952429
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint