Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Organization

Die Ermittlung der Digital Readiness am Beispiel einer fiktiven Hotelkette

Title: Die Ermittlung der Digital Readiness am Beispiel einer fiktiven Hotelkette

Term Paper , 2020 , 42 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Magdalena Helm (Author)

Business economics - Organization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit setzt sich exemplarisch mit der fiktiven Hotelkette „Dorfhotel“ hinsichtlich einer digitalen Transformation auseinander. Dieses hat sich über die letzten drei Jahrzehnte zu Vier-Sterne-Hotels an sechs Standorten entwickelt und genießt auch überregional einen guten Ruf. Aufgrund der immer stärker werdenden Online-Konkurrenz möchte sich das Unternehmen einem Wandel unterziehen und den Herausforderungen der Digitalisierung stellen. Den Grundstein dafür legt die Ermittlung der Digital Readiness (oder auch „digitaler Reifegrad“), um darauf aufbauend Maßnahmen ableiten zu können und weitere Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Dafür sollen zunächst die theoretischen Grundlagen anhand ausgewählter Organisationstheorien und das Konstrukt Digital Readiness definiert werden. Daraus ergeben sich geeignete Forschungsfragen. Anschließend wird eine geeignete Messmethode zur Datenerhebung entwickelt. Die Operationalisierung mittels eines Strukturbaumes legt die zu berücksichtigenden Dimensionen fest und bildet die Basis für die Erhebungsmethode. Die Entscheidung fällt dabei auf die Befragung in Form eines Fragebogens. Es folgt eine kurze Erörterung, warum diese Methode zielführend für die Beantwortung der Forschungsfragen ist und deren (mögliche) praktische Durchführung. Im Anschluss wird die Vorgehensweise kritisch reflektiert, wobei auch auf die Auswirkungen auf die Organisation eingegangen wird. Die Arbeit wird mit einem Fazit und Ausblick abgeschlossen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung - Digitalisierung in der heutigen Welt.
  • 2. Organisationen und die digitale Transformation.
    • 2.1 Organisationstheorien
      • 2.1.1 Der Human-Relation-Ansatz in Zusammenhang mit der Organisationgestaltung
      • 2.1.2 Der Human-Ressourcen-Ansatz in Zusammenhang mit der Organisationgestaltung
    • 2.2 Digitalisierung und der Einfluss auf das wirtschaftliche Handeln
    • 2.3 Digital Readiness – ein Erfolgsfaktor der digitalen Transformation
      • 2.3.1 Digital Readiness Check
      • 2.3.2 Anwendung des Modells in der Praxis – Forschungsfragen
  • 3. Operationalisierung der Digital Readiness am Beispiel „Dorfhotel“.
    • 3.1 Entwicklung eines Strukturbaumes zum Konstrukt „Digital Readiness“
      • 3.1.1 Fähigkeiten
      • 3.1.2 Motivation
      • 3.1.3 Führung
      • 3.1.4 Organisation
      • 3.1.5 Strukturbaum
    • 3.2 Methoden der Datenerhebung - qualitativ vs. quantitativ
    • 3.3 Der Fragebogen als Erhebungsmethode
      • 3.3.1 Entwicklung des Fragebogens
      • 3.3.2 Praktische Durchführung der empirischen Untersuchung
  • 4. Diskussion
    • 4.1 Kritische Reflexion der Datenerhebung mittels Fragebogen
    • 4.2 Auswirkungen der Digitalisierung auf Mitarbeiter und Organisation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Digital Readiness für den Erfolg der digitalen Transformation in Unternehmen. Die Arbeit analysiert die theoretischen Grundlagen der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf das wirtschaftliche Handeln. Im Fokus steht die Operationalisierung des Konstrukts „Digital Readiness“ anhand eines Praxisbeispiels. Die Arbeit analysiert verschiedene Methoden der Datenerhebung und diskutiert die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Mitarbeiter und Unternehmen.

  • Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Unternehmen
  • Digital Readiness als Erfolgsfaktor der digitalen Transformation
  • Operationalisierung des Konstrukts „Digital Readiness“ anhand eines Praxisbeispiels
  • Methoden der Datenerhebung und Analyse
  • Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Mitarbeiter und Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung führt in die Thematik der Digitalisierung und ihre Bedeutung in der heutigen Welt ein.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel beleuchtet Organisationstheorien und deren Relevanz für die digitale Transformation. Es werden insbesondere der Human-Relation-Ansatz und der Human-Ressourcen-Ansatz im Kontext der Organisationgestaltung analysiert. Zudem werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf das wirtschaftliche Handeln beleuchtet.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Konzept der Digital Readiness und zeigt seine Relevanz als Erfolgsfaktor der digitalen Transformation auf. Es erfolgt eine Operationalisierung des Konstrukts „Digital Readiness“ anhand eines Praxisbeispiels, dem „Dorfhotel“, und es werden verschiedene Methoden der Datenerhebung betrachtet.
  • Kapitel 4: Das Kapitel beinhaltet eine Diskussion der gewonnenen Ergebnisse und eine kritische Reflexion der Datenerhebung mittels Fragebogen. Es werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf Mitarbeiter und Unternehmen analysiert.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, digitale Transformation, Organisationstheorien, Human-Relation-Ansatz, Human-Ressourcen-Ansatz, Digital Readiness, Datenerhebung, Fragebogen, Mitarbeiterbefragung, Auswirkungen der Digitalisierung, Unternehmen, Mitarbeiter.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Die Ermittlung der Digital Readiness am Beispiel einer fiktiven Hotelkette
College
SRH - Mobile University
Grade
1,3
Author
Magdalena Helm (Author)
Publication Year
2020
Pages
42
Catalog Number
V953157
ISBN (eBook)
9783346296023
ISBN (Book)
9783346296030
Language
German
Tags
ermittlung digital readiness beispiel hotelkette
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magdalena Helm (Author), 2020, Die Ermittlung der Digital Readiness am Beispiel einer fiktiven Hotelkette, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/953157
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint