Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Métodos

Operationalisierung des Konstrukts "Kundenbindung". Was bewegt Individuen dazu, eine Zeitschrift längerfristig zu abonnieren?

Título: Operationalisierung des Konstrukts "Kundenbindung". Was bewegt Individuen dazu, eine Zeitschrift längerfristig zu abonnieren?

Tarea entregada , 2019 , 23 Páginas

Autor:in: Julia Schierle (Autor)

Psicología - Métodos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Arbeit, geht der Frage nach, was Kunden dazu bewegt, eine Zeitschrift längerfristig zu abonnieren. Die Forschungsfrage soll dabei spezifisch mittels der Operationalisierung eines Fragebogens beantwortet werden.

Zu diesem Zweck wird im ersten Teil der Arbeit ein Interviewleitfaden konzipiert, bevor im nächsten Teil die qualitative Fallauswahl im Rahmen der Untersuchung näher erläutert wird. Den Abschluss der Arbeit bildet die Diskussion der Inhaltsanalyse als Alternative und ihrer Anwendungsmöglichkeiten im Hinblick auf die Fragestellung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis
  • Konzeption eines Interviewleitfadens
    • Entwicklung der Forschungsfrage
    • Deduktive Kategorienbildung
    • Erstellung des Leitfadens
    • Beschreibung der qualitativen Stichprobe
      • Verfahren
      • Qualitative Fallauswahl
    • Durchführung des Interviews
  • Inhaltsanalyse
    • Quantitative Inhaltsanalyse
    • Qualitative Inhaltsanalyse
    • Notwendigkeit qualitativer Inhaltsanalyse
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Operationalisierung des Konstrukts Kundenbindung bei Abonnementzeitschriften und der Konzeption eines vollständigen Interviewleitfadens. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Gründe zu entwickeln, die Individuen dazu bewegen, Zeitschriften längerfristig zu abonnieren. Die Untersuchung analysiert dabei die verschiedenen Facetten der Kundenbindung und untersucht, welche Faktoren maßgeblich für die Entscheidung zur Vertragsverlängerung sind.

  • Die Bedeutung von Mediennutzung im Alltag
  • Der Wunsch nach Abwechslung und Mehrwert
  • Die Rolle von Zufriedenheit und Emotionen
  • Kostenfaktoren und die Bereitschaft zur Bindung
  • Sozioökonomische Hintergründe der Individuen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Entwicklung der Forschungsfrage und legt die Grundlage für die empirische Untersuchung. Dabei wird die spezifische Fragestellung definiert und die Bedeutung der Kundenbindung im Kontext von Abonnementzeitschriften beleuchtet.

Kapitel 2 befasst sich mit der deduktiven Kategorienbildung. Es werden Schlüsselbegriffe, die für die Untersuchung relevant sind, in Kategorien eingeordnet. Dieses Kategoriensystem dient als Orientierungspunkt für die Durchführung und Auswertung der Interviews.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Konstrukt der Kundenbindung, insbesondere im Kontext von Abonnementzeitschriften. Zu den zentralen Themen gehören Mediennutzung, Abwechslungswunsch, Zufriedenheit, Mehrwert, Kostenfaktoren und sozioökonomische Hintergründe. Der Fokus liegt dabei auf der Erhebung qualitativer Daten durch Interviews, die mit Hilfe eines detaillierten Leitfadens durchgeführt werden.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Operationalisierung des Konstrukts "Kundenbindung". Was bewegt Individuen dazu, eine Zeitschrift längerfristig zu abonnieren?
Universidad
SRH - Mobile University
Autor
Julia Schierle (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
23
No. de catálogo
V956118
ISBN (Ebook)
9783346299772
ISBN (Libro)
9783346299789
Idioma
Alemán
Etiqueta
operationalisierung konstrukts kundenbindung individuen zeitschrift
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Schierle (Autor), 2019, Operationalisierung des Konstrukts "Kundenbindung". Was bewegt Individuen dazu, eine Zeitschrift längerfristig zu abonnieren?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/956118
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint