Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit fiscal

Investitionen in Kryptowährungen. Abgrenzung eines Gewerbebetriebes von einer privaten Vermögensverwaltung

Titre: Investitionen in Kryptowährungen. Abgrenzung eines Gewerbebetriebes von einer privaten Vermögensverwaltung

Dossier / Travail de Séminaire , 2019 , 17 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Jasmin Kizmann (Auteur)

Droit - Droit fiscal
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im vergangenen Jahr erlangte der Bitcoin enorm viel mediale Aufmerksamkeit. Fast täglich erschienen Beiträge in der Tagespresse zum Thema Kryptowährungen und Bitcoin. Anleger konnten durch diese digitale Währung teilweise beträchtliche Gewinne erwirtschaften. Die Investitionen in Kryptowährungen sind erheblich gestiegen. Auch wenn dieser Hype mittlerweile etwas abgeflaut ist, was unter anderem mit dem starken Einbruch des Bitcoins im Jahr 2018 zusammenhängt, steigt die wirtschaftliche Relevanz von Kryptowährungen weiterhin an. Es kommt die Frage auf, wie solche neuartigen Investitionstätigkeiten steuerrechtlich zu behandeln sind. Diese Seminararbeit befasst sich mit der Abgrenzung eines Gewerbebetriebs zu einer privaten Vermögensverwaltung bei Investitionen in Kryptowährungen.

Zu Beginn der Arbeit werden Begrifflichkeiten bezüglich Kryptowährungen erklärt. Anschließend wird der Gewerbebetrieb von der privaten Vermögensverwaltung abgegrenzt. Die Kriterien des Gewerbebetriebs werden anschließend anhand von drei Fallbeispielen, welche Bezug auf den Grundstückhandel, den Handel mit Gold sowie den Handel mit Wertpapieren nehmen, erörtert. Im weiteren Verlauf werden Kryptowährungen mit diesen Fallbeispielen verglichen, bevor abschließend ein Blick auf die Finanzverwaltung geworfen wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begrifflichkeiten
    • 2.1 Kryptowährungen
    • 2.2 Blockchain
    • 2.3 Abgrenzung von Kryptocoins und Kryptotoken
  • 3. Der Gewerbebetrieb und die private Vermögensverwaltung
    • 3.1 Abgrenzung von Gewerbebetrieb und privater Vermögensverwaltung
    • 3.2 Der Grundstückshandel
    • 3.3 Der Goldhandel
    • 3.4 Der Wertpapierhandel
  • 4. Maßstäbe zur Abgrenzung von Kryptowährungen
    • 4.1 Der Grundstückshandel und Kryptowährungen
    • 4.2 Der Goldhandel und Kryptowährungen
    • 4.3 Der Wertpapierhandel und Kryptowährungen
  • 5. Die Finanzverwaltung
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der steuerrechtlichen Behandlung von Investitionen in Kryptowährungen, insbesondere mit der Abgrenzung eines Gewerbebetriebs von einer privaten Vermögensverwaltung. Die Arbeit untersucht, unter welchen Bedingungen eine Investition in Kryptowährungen als gewerbliche Tätigkeit anzusehen ist.

  • Begrifflichkeiten und Definitionen von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie
  • Abgrenzung von Gewerbebetrieb und privater Vermögensverwaltung
  • Analyse von Fallbeispielen aus dem Grundstück-, Gold- und Wertpapierhandel
  • Anwendung der Kriterien auf Investitionen in Kryptowährungen
  • Rolle der Finanzverwaltung bei der Beurteilung von Kryptowährungsinvestitionen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Kryptowährungen und ihrer wachsenden Bedeutung im wirtschaftlichen Kontext. Anschließend werden zentrale Begrifflichkeiten erläutert, darunter Kryptowährungen, Blockchain-Technologie, Kryptocoins und Kryptotoken. Im dritten Kapitel wird die Abgrenzung zwischen Gewerbebetrieb und privater Vermögensverwaltung beleuchtet, wobei die Kriterien des Gewerbebetriebs anhand von Fallbeispielen aus dem Grundstück-, Gold- und Wertpapierhandel dargestellt werden. Das vierte Kapitel vergleicht Kryptowährungen mit diesen Fallbeispielen, um die Anwendbarkeit der Abgrenzungskriterien auf Investitionen in Kryptowährungen zu untersuchen. Die Arbeit schließt mit einem Blick auf die Rolle der Finanzverwaltung bei der Beurteilung von Kryptowährungsinvestitionen.

Schlüsselwörter

Kryptowährungen, Blockchain, Gewerbebetrieb, private Vermögensverwaltung, Grundstückshandel, Goldhandel, Wertpapierhandel, Finanzverwaltung, Steuern, Abgrenzungskriterien.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Investitionen in Kryptowährungen. Abgrenzung eines Gewerbebetriebes von einer privaten Vermögensverwaltung
Université
University of Hohenheim
Cours
Steuerrecht
Note
1,7
Auteur
Jasmin Kizmann (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
17
N° de catalogue
V956148
ISBN (ebook)
9783346298348
ISBN (Livre)
9783346298355
Langue
allemand
mots-clé
Kryptowährungen Vermögensverwaltung Gewerbebetrieb Steuerrecht Investition
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jasmin Kizmann (Auteur), 2019, Investitionen in Kryptowährungen. Abgrenzung eines Gewerbebetriebes von einer privaten Vermögensverwaltung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/956148
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint