Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios latinoamericanos

Multikulturalität in Mexiko. Dargestellt anhand der INALI und mexikanischen Regierung

Título: Multikulturalität in Mexiko. Dargestellt anhand der INALI und mexikanischen Regierung

Trabajo Escrito , 2018 , 20 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Andrea Santos (Autor)

Romanística - Estudios latinoamericanos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Versuch der problematischen (sozialen und bildungspolitischen) Darstellung des multikulturellen Kontexts Mexikos anhand der offiziellen Internetseiten der INALI und der mexikanischen Regierung.

Die bisher repressiven asymmetrischen Machtverhältnisse und die Homogenisierung der Kultur und Sprache haben einen enormen Sprachrückgang hervorgerufen und zur Akkulturation und Adaption seitens der indigenen Bevölkerung an die dominante Kultur, geführt, was durch durch die Globalisierung noch zusätzlich forciert wird. Dieser Verlust der ethnischen Kulturen und Sprachen weist die Dringlichkeit der sozialen und politischen Stärkung des Sprachbewusstseins, als auch von nachhaltigen Revitalisierungsmaßnahmen. In den letzten 30 Jahren gab es jedoch die Tendenz der sprachlichen und kulturellen Wiederbelebung. Es wurde immer wieder versucht die Forderungen der indigenen Bevölkerung durchzusetzen, allerdings gab es viele Rückschläge.

Jedoch könnte das Zeitalter der Informations- und Kommunikationstechnologien eine gute Möglichkeit sein, um die 68 offiziellen Nationalsprachen mittels Digitalisierung zu erhalten und den Sprachgebrauch zu fördern. Fraglich bleibt jedoch, inwiefern das Internet die Mehrsprachigkeitssituation widerspiegelt und, ob die Domäne des Internets bei der Revitalisierung und Verbreitung der indigenen Sprachen hilfreich sein könnte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hintergrundinformationen zum multikulturellen Mexiko
    • Probleme und Lösungsvorschläge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen der Mehrsprachigkeit in Mexiko, wobei der Fokus auf der Darstellung des multikulturellen Kontexts anhand der offiziellen Internetseiten der INALI und der mexikanischen Regierung liegt. Die Studie untersucht, wie das Internet die Mehrsprachigkeitssituation im Land widerspiegelt und ob es als Werkzeug zur Revitalisierung und Verbreitung der indigenen Sprachen dienen kann.

  • Der Sprachverlust und die Akkulturation der indigenen Bevölkerung in Mexiko
  • Die Rolle der Informations- und Kommunikationstechnologien in der Erhaltung und Förderung der indigenen Sprachen
  • Die Herausforderungen der bildungspolitischen und sozialen Integration von indigenen Sprachen
  • Die politische und gesellschaftliche Bedeutung der "Autogestión"-Politik und der Selbstbestimmung der indigenen Gemeinden
  • Die Frage nach der Rolle des Internets im Kontext der multikulturellen Situation Mexikos

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung thematisiert die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in Mexiko und die Herausforderungen, die sich aus dem historischen Kontext der Sprachpolitik ergeben. Der Fokus liegt auf dem Sprachverlust der indigenen Sprachen und der Notwendigkeit von Revitalisierungsmaßnahmen. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob das Internet eine Chance für die Erhaltung und Verbreitung der indigenen Sprachen darstellt.

Hintergrundinformationen zum multikulturellen Mexiko

Dieses Kapitel beleuchtet die sprachliche und kulturelle Diversität Mexikos und die historische Entwicklung der Sprachpolitik. Es wird die Problematik des "linguicide" und der Assimilation der indigenen Sprachen durch die dominante spanische Kultur beschrieben. Die Erlassung der "General Law on Linguistic Rights of the Indigenous People" im Jahr 2003, die die Koexistenz und den Schutz der indigenen Sprachen vorschreibt, wird als ein Meilenstein für die Anerkennung der kulturellen Vielfalt Mexikos dargestellt. Allerdings wird auch der anhaltende Sprachverlust und die Herausforderungen der Integration der indigenen Sprachen in das Bildungssystem beleuchtet.

Probleme und Lösungsvorschläge

Dieses Kapitel befasst sich mit den Schwierigkeiten bei der Implementierung der Gesetze zur Förderung der indigenen Sprachen. Die Problematik der fehlenden Ressourcen, der mangelnden politischen Autonomie und der ungleichen sprachlichen Infrastruktur zwischen urbanen und ländlichen Gebieten wird hervorgehoben. Das Kapitel skizziert Lösungsansätze, die die Dezentralisierung des Bildungssystems, die Erweiterung des bilingualen und bikulturellen Lehrplans sowie die Förderung der Partizipation und Organisation der indigenen Gemeinden umfassen.

Schlüsselwörter

Indigene Sprachen, Mehrsprachigkeit, Mexiko, Sprachverlust, Akkulturation, Revitalisierung, Internet, Bildungssystem, Sprachpolitik, "Autogestión", Selbstbestimmung, kulturelle Vielfalt, Diversität, Interkulturelle Kommunikation.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Multikulturalität in Mexiko. Dargestellt anhand der INALI und mexikanischen Regierung
Calificación
2,3
Autor
Andrea Santos (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
20
No. de catálogo
V956379
ISBN (Ebook)
9783346325938
ISBN (Libro)
9783346325945
Idioma
Alemán
Etiqueta
Romanistik Mestizaje Linguistik Sprachwissenschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andrea Santos (Autor), 2018, Multikulturalität in Mexiko. Dargestellt anhand der INALI und mexikanischen Regierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/956379
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint